Wieso bin ich ein Brötchen?



  • "Land der Berge,..... Heimat bist du großer Söhne...."


    Und jetzt wollen, ja wer will das eigentlich, wahrscheinlich irgendwelche Gleichberechtigungsbeauftragte, den Text umändern lassen auf:


    "Heimat großer Töchter und Söhne...."



    Müssen wir jetzt die ganze Literatur umschreiben?
     
  • Wenn du das so schreibst, klingt das für mich, als würde da Bedauern mitschwingen...?!
    Ich persönlich kann mit dieser "political correctness"-Hysterie nix anfangen.

    Ich auch nicht ,das Thema ist eigentlich nur albern .



    Wenn aber angefangen wird zu diskutieren, ob z.B. Hänsel & Gretel der Kinderseele Schaden zufügt, dann steige ich aus. Am Schlimmsten finde ich, dass Original-Kinderliteratur neu geschrieben werden soll, das ist mindestens so schlimm, wie allgemein Original-Literatur der neuen Rechtschreibung anzupassen.


    Grässlich. :mad:
    Warum fällt mir jetzt gerade der Struwwelpeter dazu ein ? Den sollte man doch verbrennen oder ?
    Der Mohr , der Zappelphilipp wäre doch alles nicht mehr in Ordnung oder ?

    Also mir hat das alles nicht geschadet .
     
  • "Land der Berge,..... Heimat bist du großer Söhne...."
    Und jetzt wollen, ja wer will das eigentlich, wahrscheinlich irgendwelche Gleichberechtigungsbeauftragte, den Text umändern lassen auf:
    "Heimat großer Töchter und Söhne...."

    Müssen wir jetzt die ganze Literatur umschreiben?




    Das ist jetzt nicht dein Ernst? :grin:
    Bestimmt so'ne Bindestrich-Emanze, die langen keinen guten *** mehr hatte!
    Oh Mann, ich dachte, so eine Shice gäbe es nur im frustrierten Graugesicht-Deutschland...
     
  • Ohh, sind wir schon wieder bei Bücherverbrennungen angelangt, dann dauert es ja nicht mehr lange mit dem System..... :(

    Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:
    Tom und Jerry wurde ja damals auch verboten und durfte nur noch abends gesendet werden, zu aggressiv :d
     
    Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:



    Stupsi, ich weiß es nicht, ich hab das damals nicht weiterverfolgt.
    Es ging (glaube ich) um Pippi Langstrumpf und ihren Vater, der Häuptling in Taka-Tuka-Land war - und dessen Untertanen kamen nicht ganz so gut weg.
    Außerdem ist der Gedanke, dass eine halbwüchsige Göre mutterseelenallein mit Äffchen und Pferd in einer baufälligen Holz-Villa lebt, für eine frustrierte hardcore Kampfhenne natürlich unerträglich.


    Das Wissen, dass das alles ein bisschen was mit wunderbarer Fantasie zu tun hat, kann man natürlich nicht bei jedem voraussetzen...
     
    Ohh, sind wir schon wieder bei Bücherverbrennungen angelangt, dann dauert es ja nicht mehr lange mit dem System..... :(

    Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint, das mit dem umschreiben von Kinderbüchern?:confused:
    Tom und Jerry wurde ja damals auch verboten und durfte nur noch abends gesendet werden, zu aggressiv :d


    Meine Freundin war Kindergärtnerin, so ab ca. 1976. Da wurde ihr verboten, im Kindergarten den Struwwelpeter und Grimm' s Märchen vorzulesen, weil die Geschichten viel zu brutal wären
     
    Tom und Jerry wurde ja damals auch verboten und durfte nur noch abends gesendet werden, zu aggressiv :d
    SchweinchenDick ging auch nicht mehr . Tim u. Struppi waren auf einmal nicht mehr
    korrekt .
    Aber verbrannt wir hoffentlich nichts mehr .

    Willkommen im Literarischem Kaffee .
     
    Und jetzt wollen, ja wer will das eigentlich, wahrscheinlich irgendwelche Gleichberechtigungsbeauftragte, den Text umändern lassen auf:


    "Heimat großer Töchter und Söhne...."


    Also ich wär`da voll dafür!:p:grins:

    Wir waren drei Töchter zu hause und dann so ohne Heimat? Auswandern?:rolleyes:

    Müssen wir jetzt die ganze Literatur umschreiben?


    Ich nehme an, man denkt neuzeitlicher bei dem was man neu schreibt.;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten