Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Moin Emmi + Pyromella! :pa:

    Hilfe, die Tina kocht Kinder in Gläser ein!

    :grins::grins::grins:

    Halten sie dann länger? Bleiben sie bräver? Werden sie nicht so schnell groß...? Tina, verrat deine Geheimnisse!

    Ich sammle grade nebenbei im Garten alle verlassenen Schneckenhäuschen ein. Zum Glück nicht noch mehr mit Namen drauf. Aber schad ist das trotzdem. Mal sehen, was ich mit den Häuschen noch basteln kann.
     
  • Was heißt hier "Bäh"?
    Nachdem, was du schon alles so gegessen hast...
    Ich gucke wenigstens nur drauf. :grins:
     
    Ähh, da hast Recht. Hab ja auch schon einmal Froschschenkel probiert. Aber nur einmal!
     
  • Und was macht der arme Frosch nun?
    Hüpft nur noch auf einem Bein umher? :mad:


    "Zu Ingolstadt, wohl an der Höhe,
    da sprang ein Frosch vom Wasser in die Höhe

    (...)

    Nun sind der Frosch und seine Frau gestorben,
    (...)"


    Na, wer kennt's noch außer mir?:)

    Den Versuch den kompletten Text zu finden und zu verlinken habe ich drangegeben. Es gibt nur eine Variante, die kann kein "Ö" drucken, ansonsten findet man forenweite Diskussionen, ob es pädagogisch wertvoll sei, Kindergartenkinder dieses Lied singen zu lassen. Ich muß sagen, ich habe es als Kind gesungen, wie den Rest der Mundorgel auch, rauf und runter, und mir da keine großen Gedanken gemacht, nicht mal um den armen Frosch.:(
     
    "Zu Ingolstadt, wohl an der Höhe,
    da sprang ein Frosch vom Wasser in die Höhe

    (...)

    Nun sind der Frosch und seine Frau gestorben,
    (...)"


    Na, wer kennt's noch außer mir?:)

    Den Versuch den kompletten Text zu finden und zu verlinken habe ich drangegeben. Es gibt nur eine Variante, die kann kein "Ö" drucken, ansonsten findet man forenweite Diskussionen, ob es pädagogisch wertvoll sei, Kindergartenkinder dieses Lied singen zu lassen. Ich muß sagen, ich habe es als Kind gesungen, wie den Rest der Mundorgel auch, rauf und runter, und mir da keine großen Gedanken gemacht, nicht mal um den armen Frosch.:(

    Wir mussten in der Schule das Lied von den 10 kleinen Negerlein singen .
    Und " lustig ist das Zigeunerleben " . Hat sich auch keiner Gedanken darum gemacht .
     
    Die Kindergartentante meines Sohnes hat arge Probleme bekommen, als sie den Kindern das Lied "10 kleine Negerlein" den Kindern beigebracht hat.
    Und was ist mit "Indianer mit Schlag" oder "Mohr im Hemd"?????
     
    Wir mussten in der Schule das Lied von den 10 kleinen Negerlein singen .
    Und " lustig ist das Zigeunerleben " . Hat sich auch keiner Gedanken darum gemacht .


    Wenn du das so schreibst, klingt das für mich, als würde da Bedauern mitschwingen...?!
    Ich persönlich kann mit dieser "political correctness"-Hysterie nix anfangen.


    Dass man nicht mehr "Neger" sagt, sollte allen klar sein (trotz des lat. Hintergrund des Wortes). Auch so Ausdrücke wie "... dann ist aber Holland in Not!/Polen offen!" oder "... bis zur Vergasung...", logo, kein Thema.
    Wenn aber angefangen wird zu diskutieren, ob z.B. Hänsel & Gretel der Kinderseele Schaden zufügt, dann steige ich aus. Am Schlimmsten finde ich, dass Original-Kinderliteratur neu geschrieben werden soll, das ist mindestens so schlimm, wie allgemein Original-Literatur der neuen Rechtschreibung anzupassen.


    Grässlich. :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten