Wiese/Wald wird zum Paradies

Christa, die Treppe sieht toll aus, da passt noch einiges rauf.
Die Rose ist ja toll und die grüne Clematis gefällt mir auch gut.
Die Mittagsblume ist schön, bei mir hat sie aber den Winter nicht überlebt, leider.

Den Vogel kenne ich leider auch nicht.
 
  • Sieht nicht schlecht aus, auch der Ruf ist ähnlich.
    Muß mal versuchen ein besseres Bild zu machen.
     
  • Christa, ich nehme die Seite vom Nabu zum suchen, da habe ich bis jetzt immer jeden Vogel der hier war bestimmt. Der Vogel hat einen kurzen Schnabel und da gibt es nicht so viel Auswahl.
    Ein besseres Bild wäre sicher nicht verkehrt.
     
    Ich werde es probieren Morgen.
    Ich hau mich jetzt hin, der Wecker sagt um viertel nach fünf: genug geschlafen.
     
    Hier dichtet jemand meinen Fensterrahmen ab. :grinsend:
    DSC07747.JPG DSC07748.JPG DSC07750.JPG


    Neue Bilder vom unbekannten Vogel.

    DSC07754.JPG DSC07755.JPG
     
    Christa, da hast Du aber fleißige Helfer beim abdichten vom Fensterrahmen.
    Der Vogel, da bin ich mir immer noch nicht sicher, was vom Gefieder her passt, wie Heckenbraunelle, Misteldrossel und Singdrossel, hat einen längeren Schnabel. Und ein Wendehals wird es ja wohl nicht sein.
     
    Doch, doch, ich wusste schließlich nicht mal, dass es überhaupt eine Vogelart namens Pieper gibt... Ich habe lediglich beim Vogelsuchdienst geguckt und mal geschaut, was am besten zum dem fast einheitlich gefärbten Gefieder passt. Über ein paar Querseiten landete ich dann bei den beiden Varianten.
     
    So, es ist angebadet, herrlich erfrischend.

    Es ist ein Bluthänfling.
    DSC07765.JPG DSC07766.JPG DSC07767.JPG DSC07768.JPG


    Das Loch ist zu.
    DSC07762.JPG


    Es hat sich noch jemand bei mir eingenistet.
    DSC07761.JPG DSC07763.JPG DSC07764.JPG
     
    Christa, ja auf den Bildern sieht es aus wie der Bluthänfling, einfach toll.
    Das eine Loch ist zu , das andere in Arbeit, da ist das Insektenhotel wohl nicht gut genug.
    Die Blaumeisen sind noch fleißig beim Brüten, noch ist ja auch Zeit genug.

    Anbaden bei dem Wetter, das geht sicher und erfrischend ist es bestimmt.
     
    Wassertemperatur 18°, war echt gut.

    Ich weiß nur nicht ob es gut ist, wenn die Hornisse in der Hausverkleidung baut.
     
    Ich bin glücklich über Hornissen und hoffe, dass sie durch sind auf den Boden.
     
    Ich habe keine Angst vor Hornissen, die machen ja nichts.
    Hätte darum auch ein schlechtes Gewissen wenn ich das Einflugloch zumachen würde.
     
    Ich freue mich immer, wenn ich Hornissen im Garten sehe. Dann weiß ich, dass ich wenig Wespen habe. Leider dieses Jahr noch keine gesichtet, aber sehr viele Wespen.:devilish:
     
    Christa, jetzt würde ich das Loch auch nicht mehr zu machen. Die tun ja nichts und sind nicht so wie Wespen. Und sie sind eh nur in diesem Jahr an der Stelle da, im nächsten Jahr suchen die sich eine neue Bleibe.
     
    Irgendwie hatte ich Hornissen als nicht so gut abgespeichert, keine Ahnung wieso. Hm...

    Meine "Mini"-Rose wuchert übrigens so vor sich hin und hat ganz viele Knospen, Chrisel. Das sieht vielversprechend aus. Unten die Blätter, tief drin im Topf, sind aber immer mal wieder gelb und ich weiß nicht, ob das an zu viel oder zu wenig Wasser liegt (und die Dornen machen das Nachgucken schwer) oder an noch was ganz Anderem. Und wie muss man denn düngen? Gepflanzt wurden sie in vorgedüngte Erde - wann braucht sie denn wieder ewas?
     
    In einem Slowakei Urlaub in einem alten Holzhaus hatten wir mal Hornissen direkt im Eingangsbereich hängen, die kamen einmal raus umflogen uns als wenn sie schauen wollten wer ist das und dann konnten wir und da ganz ungefährlich drunter her bewegen jeden Tag, wir taten ihnen nichts und sie uns so auch nicht.
    Der Besitzer meinte auch er wolle es da lassen so hätte er keine Wespen, scheint was dran zu sein.
    Die ersten paar male war es unheimlich, die sind nicht nur sehr groß sondern auch ganz schön laut aber seit dem habe ich meine Angst vor denen verloren :)
     
    Irgendwie hatte ich Hornissen als nicht so gut abgespeichert, keine Ahnung wieso.
    Ein „Reset“ des Speichers sollte Dir helfen...:geek:

    Als Hilfe dafür:
    - Hornissen sind (was unser Essen anbelangt) höchstens mal interessiert/neugierig, aber nie aufdringlich...
    - Hornissen „kennen“ die Menschen die in der Nähe ihres Nestes zu tun haben und stufen sie schnell als ungefährlich ein...
    - Hornissen stechen wirklich (im Gegensatz zu Wespen) nur in wirklicher Not oder wenn sie ihr Nest gefährdet sehen...
    - die Lieblingsspeise von Hornissen sind Wespen...


    „Gegen“ die Hornisse spricht:
    - aufgrund ihrer Größe wirken sie wirklich unheimlich..
    - ihre „Lautstärke“ beim Anflug ist wirklich angsteinflößend... ;)
     
    Oh, Diskussion bei mir im Garten und ich lieg im Pool und bekomme nichts mit.

    Zu den Hornissen hat Feivi ja nun schon alles gesagt, danke.

    Zu deinen Rosen Knofi, es macht nichts wenn es mal gelbe Blätter unten gibt. Düngen brauchst du erstmal nicht. Für die erste Saison reicht die Düngung in der fertigen Erde.

    Stupsi, klar ist es erst unheimlich wenn man es nicht kennt. Ich bin mit Hornissen im Geräteschuppen aufgewachsen, keinen einzigen Stich.
    Dafür bin vorher im alten Garten meiner Eltern in ein Wespennest gelaufen und bin total zerstochen worden.
    Sah nicht gut aus für mich, ich war fünf.
     
    Oh Man, was ist bei mir im Garten los. Jetzt hab ich auch noch das Nest eines Zilpzalps zwischen meinen Taglilien entdeckt. Also nichts mit jäten und teilen.
     
    Christa, bei dem Wetter war es im Pool sicher gut auszuhalten.

    Die vielen Wespenstiche und das mit 5 Jahren, das war sicher gefährlich.
    Das Nest eines Zilpzalps in den Taglilien das sit einfach toll, ich kann verstehen das Du Dich darüber freust.
     
    Ja, ich bin froh dass ich den Pool damals nach einem 1em Jahr Stilllegung wieder in Betrieb genommen habe.

    Ein Zilpzalp ist mal was neues.
     
    Lisa hat ihn gehört und guckte da immer hin. Ich dachte es wäre eine Wühlmaus und schaute genauer, da flog mir dieser kleine Vogel um die Ohren.
    Als ich ging kam er wieder. Das hab ich zweimal gemacht und darum nehme ich an, da ist ein Nest.
    Rumgewühlt hab ich da nicht.
     
    Mir sind auch Hornissen lieber, weil ich dann in Ruhe draußen essen kann. ;)
    (y) +1
    Ich war auch schon besorgt, weil ich bis Freitag noch keine Hornisse gesichtet hatte. Aber dann gleich in 3 Ecken vom Garten jeweils eine ganz große offensichtlich auf Erkundungsflug. Das ist irgendwie cool, wenn sie einem so vor dem Gesicht schweben und man sich für einen Moment in die Augen schaut. :love:
     
    Danke für die Info, Chrisel. Dann bin ich jetzt mal gespannt, wann sich die Knospen öffnen. *hibbel*

    Bezüglich des Zilpzalps musste ich ja nun glatt erst mal nachschauen, was das ist. Den Namen hörte ich noch nie. Und nein, es war kein Witz, sondern es gibt tatsächlich einen Vogel mit diesem lustigen Namen. Ich lern nie aus... :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten