Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich habe keine Angst vor Hornissen, die machen ja nichts.
    Hätte darum auch ein schlechtes Gewissen wenn ich das Einflugloch zumachen würde.
     
    Ich freue mich immer, wenn ich Hornissen im Garten sehe. Dann weiß ich, dass ich wenig Wespen habe. Leider dieses Jahr noch keine gesichtet, aber sehr viele Wespen.:devilish:
     
  • Christa, jetzt würde ich das Loch auch nicht mehr zu machen. Die tun ja nichts und sind nicht so wie Wespen. Und sie sind eh nur in diesem Jahr an der Stelle da, im nächsten Jahr suchen die sich eine neue Bleibe.
     
  • Irgendwie hatte ich Hornissen als nicht so gut abgespeichert, keine Ahnung wieso. Hm...

    Meine "Mini"-Rose wuchert übrigens so vor sich hin und hat ganz viele Knospen, Chrisel. Das sieht vielversprechend aus. Unten die Blätter, tief drin im Topf, sind aber immer mal wieder gelb und ich weiß nicht, ob das an zu viel oder zu wenig Wasser liegt (und die Dornen machen das Nachgucken schwer) oder an noch was ganz Anderem. Und wie muss man denn düngen? Gepflanzt wurden sie in vorgedüngte Erde - wann braucht sie denn wieder ewas?
     
    In einem Slowakei Urlaub in einem alten Holzhaus hatten wir mal Hornissen direkt im Eingangsbereich hängen, die kamen einmal raus umflogen uns als wenn sie schauen wollten wer ist das und dann konnten wir und da ganz ungefährlich drunter her bewegen jeden Tag, wir taten ihnen nichts und sie uns so auch nicht.
    Der Besitzer meinte auch er wolle es da lassen so hätte er keine Wespen, scheint was dran zu sein.
    Die ersten paar male war es unheimlich, die sind nicht nur sehr groß sondern auch ganz schön laut aber seit dem habe ich meine Angst vor denen verloren :)
     
    Irgendwie hatte ich Hornissen als nicht so gut abgespeichert, keine Ahnung wieso.
    Ein „Reset“ des Speichers sollte Dir helfen...:geek:

    Als Hilfe dafür:
    - Hornissen sind (was unser Essen anbelangt) höchstens mal interessiert/neugierig, aber nie aufdringlich...
    - Hornissen „kennen“ die Menschen die in der Nähe ihres Nestes zu tun haben und stufen sie schnell als ungefährlich ein...
    - Hornissen stechen wirklich (im Gegensatz zu Wespen) nur in wirklicher Not oder wenn sie ihr Nest gefährdet sehen...
    - die Lieblingsspeise von Hornissen sind Wespen...


    „Gegen“ die Hornisse spricht:
    - aufgrund ihrer Größe wirken sie wirklich unheimlich..
    - ihre „Lautstärke“ beim Anflug ist wirklich angsteinflößend... ;)
     
    Oh, Diskussion bei mir im Garten und ich lieg im Pool und bekomme nichts mit.

    Zu den Hornissen hat Feivi ja nun schon alles gesagt, danke.

    Zu deinen Rosen Knofi, es macht nichts wenn es mal gelbe Blätter unten gibt. Düngen brauchst du erstmal nicht. Für die erste Saison reicht die Düngung in der fertigen Erde.

    Stupsi, klar ist es erst unheimlich wenn man es nicht kennt. Ich bin mit Hornissen im Geräteschuppen aufgewachsen, keinen einzigen Stich.
    Dafür bin vorher im alten Garten meiner Eltern in ein Wespennest gelaufen und bin total zerstochen worden.
    Sah nicht gut aus für mich, ich war fünf.
     
  • Oh Man, was ist bei mir im Garten los. Jetzt hab ich auch noch das Nest eines Zilpzalps zwischen meinen Taglilien entdeckt. Also nichts mit jäten und teilen.
     
  • Christa, bei dem Wetter war es im Pool sicher gut auszuhalten.

    Die vielen Wespenstiche und das mit 5 Jahren, das war sicher gefährlich.
    Das Nest eines Zilpzalps in den Taglilien das sit einfach toll, ich kann verstehen das Du Dich darüber freust.
     
    Ja, ich bin froh dass ich den Pool damals nach einem 1em Jahr Stilllegung wieder in Betrieb genommen habe.

    Ein Zilpzalp ist mal was neues.
     
    Lisa hat ihn gehört und guckte da immer hin. Ich dachte es wäre eine Wühlmaus und schaute genauer, da flog mir dieser kleine Vogel um die Ohren.
    Als ich ging kam er wieder. Das hab ich zweimal gemacht und darum nehme ich an, da ist ein Nest.
    Rumgewühlt hab ich da nicht.
     
    Mir sind auch Hornissen lieber, weil ich dann in Ruhe draußen essen kann. ;)
    (y) +1
    Ich war auch schon besorgt, weil ich bis Freitag noch keine Hornisse gesichtet hatte. Aber dann gleich in 3 Ecken vom Garten jeweils eine ganz große offensichtlich auf Erkundungsflug. Das ist irgendwie cool, wenn sie einem so vor dem Gesicht schweben und man sich für einen Moment in die Augen schaut. :love:
     
    Danke für die Info, Chrisel. Dann bin ich jetzt mal gespannt, wann sich die Knospen öffnen. *hibbel*

    Bezüglich des Zilpzalps musste ich ja nun glatt erst mal nachschauen, was das ist. Den Namen hörte ich noch nie. Und nein, es war kein Witz, sondern es gibt tatsächlich einen Vogel mit diesem lustigen Namen. Ich lern nie aus... :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten