Wie weit sind eure Hostas?

C

Chrisel

Guest
Monster Hostas leider ohne Namen
 

Anhänge

  • DSC03137.jpg
    DSC03137.jpg
    620,9 KB · Aufrufe: 138
  • DSC03138.jpg
    DSC03138.jpg
    634,5 KB · Aufrufe: 88
  • I

    iris09

    Guest
    Hallo!

    Sie wären schon weit,aber leider vom Hagel durchlöchert!

    Besucht mich mal........hat nicht funktioniert.Kommt nur leere Seite???
    LG iris09
     
  • Kerze

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2009
    Beiträge
    184
    Hallo Christa, habe leider gerade keine Bilder zur Hand. Meine Hostas haben bereits lange Blütenstängel und stehen kurz vor der Blüte. Von deiner Blaublatt-Funkie und der anderen hätte ich gerne einen Ableger :?
     
  • L

    Leobibi

    Guest
    Auch meine Hostas haben Löcher, nicht vom Hagel, sondern von gefräßigen kleinen Tierchen.

    Hier die Bilder meiner 4 Sorten. Bild 4 meine Neuerwerbung von diesem Jahr.

    Zusätzlich noch zwei Knospenbilder.
     

    Anhänge

    • IMG_2582.JPG
      IMG_2582.JPG
      409,1 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_2581.JPG
      IMG_2581.JPG
      507,3 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_2579.JPG
      IMG_2579.JPG
      510,3 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_2585.jpg
      IMG_2585.jpg
      563 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_2601.JPG
      IMG_2601.JPG
      393,9 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_2598.JPG
      IMG_2598.JPG
      462,4 KB · Aufrufe: 81
    C

    Chrisel

    Guest
    Meine Schneefeder zeigt Knospe aber ansonsten wollen die Minis noch nicht.
    Die Großen aber auch nicht.
    @Kerze klar kriegst du im Herbst Ableger.
     

    Anhänge

    • DSC03155.jpg
      DSC03155.jpg
      601,7 KB · Aufrufe: 84
    • DSC03156.jpg
      DSC03156.jpg
      632,6 KB · Aufrufe: 113
    • DSC03154.jpg
      DSC03154.jpg
      622,4 KB · Aufrufe: 76
  • villadoluca

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Okt. 2008
    Beiträge
    6.930
    Ort
    im bergischen
    hier mal knospenbilder von einigen.
    mehr fotos kommen die tage
    ups bild drei iss keine hosta:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_6179_1024x768.jpg
      IMG_6179_1024x768.jpg
      102,1 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_6180_1024x768.jpg
      IMG_6180_1024x768.jpg
      119,5 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_6181_1024x768.jpg
      IMG_6181_1024x768.jpg
      104,8 KB · Aufrufe: 93

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    blöde frage: meinst du "wie weit" bezüglich der blüten oder des generellen austriebs? dann weiß ich nämlich, ob blüten- oder allgemeine pflanzenfotos gefragt sind.
    lg
    martina
     

    villadoluca

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Okt. 2008
    Beiträge
    6.930
    Ort
    im bergischen
    zeigt doch alles:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_6244_1024x768.jpg
      IMG_6244_1024x768.jpg
      217,3 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_6242_1024x768.jpg
      IMG_6242_1024x768.jpg
      235,9 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_6237_1024x768.jpg
      IMG_6237_1024x768.jpg
      196,6 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_6235_1024x768.jpg
      IMG_6235_1024x768.jpg
      193 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_6234_1024x768.jpg
      IMG_6234_1024x768.jpg
      284,7 KB · Aufrufe: 97
  • michisternchen

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    359
    Meine blüht schon seit einigen Tagen.

    Wisst ihr welche Sorte das ist und ob jede Sorte blüht?? Hab nämlich noch eine saftig hellgrüne und eine bläulich-grüne wo ich nicht denke dass noch eine Blüte kommen könnte.
     

    Anhänge

    • IMG_1040.JPG
      IMG_1040.JPG
      123,1 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_1038.JPG
      IMG_1038.JPG
      108,6 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_1037.JPG
      IMG_1037.JPG
      147,2 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_1035.JPG
      IMG_1035.JPG
      209,2 KB · Aufrufe: 70
  • villadoluca

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Okt. 2008
    Beiträge
    6.930
    Ort
    im bergischen
    Meine blüht schon seit einigen Tagen.

    Wisst ihr welche Sorte das ist und ob jede Sorte blüht?? Hab nämlich noch eine saftig hellgrüne und eine bläulich-grüne wo ich nicht denke dass noch eine Blüte kommen könnte.

    die sorten zu bestimmen ist recht schwer weil sich viele ähneln.
    eigentlich blühen sie alle warte einfach mal ab was passiert.
     

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    @villa
    alles würde den rahmen sprengen, habe inzwischen ca. 70 verschiedene hostas: im garten verteilt, in töpfen, in einem extra schattenbeet ...
    bin aber mal schnell vor die tür mit dem fotoapparat und habe einige im hof geknipst. iced lemon blüht bisher als einzige, ca. 2/3 der anderen haben schon mehr oder weniger hohe blütenstengel mit knospen, die aber noch nicht aufgegangen sind.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • 009.jpg
      009.jpg
      559,5 KB · Aufrufe: 123
    • 008.jpg
      008.jpg
      603,5 KB · Aufrufe: 74
    • 007.jpg
      007.jpg
      601,2 KB · Aufrufe: 94
    • 006.jpg
      006.jpg
      603,5 KB · Aufrufe: 112
    • 005.jpg
      005.jpg
      584,6 KB · Aufrufe: 90
    • 014.jpg
      014.jpg
      615,7 KB · Aufrufe: 111
    • 013.jpg
      013.jpg
      631,3 KB · Aufrufe: 104
    • 012.jpg
      012.jpg
      530,8 KB · Aufrufe: 89
    • 011.jpg
      011.jpg
      597,5 KB · Aufrufe: 121
    • 010.jpg
      010.jpg
      490,4 KB · Aufrufe: 77
    • 015.jpg
      015.jpg
      516,7 KB · Aufrufe: 126
    • 016.jpg
      016.jpg
      614 KB · Aufrufe: 71
    • 017.jpg
      017.jpg
      621,9 KB · Aufrufe: 116

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.226
    Hallo, Hostafreunde!
    Wer kann mir sagen, wie man eine Hosta richtig "grosszieht"? Wir haben zweimal den Versuch gemacht, Hostas wachsen zu lassen und beide Male waren sie irgendwann-irgendwie einfach verschwunden. Uns wurde gesagt, dass man eigentlich mit Hostas nie etwas falsch machen koennte, sie wachsen hier in allen Gaerten wie Unkraut, das ganze Jahrdurch, und keiner weiss, warum uns da nichts gelingt!! :(

    Wunderschoen all eure Pflanzen!!!! Kia ora
     

    Anhänge

    • Oktober 2009 Gardenclub 164 v.jpg
      Oktober 2009 Gardenclub 164 v.jpg
      95,6 KB · Aufrufe: 103
    • Oktober 2009 Gardenclub 165 v.jpg
      Oktober 2009 Gardenclub 165 v.jpg
      98,2 KB · Aufrufe: 74

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    hallo kia ora,
    wann genau sind deine hostas denn verschwunden? nach dem winter nicht mehr ausgetrieben oder während der vegetationszeit?
    hostas mögen überwiegend schattenplätze und sie sollten gut gewässert werden.
    im gegenzug mögen schnecken hostas zum fressen gerne, daher sollte man sie (speziell beim austrieb) vor schnecken schützen.
    ansonsten sind sie eigentlich wirklich problemlose pflanzen und auch gut winterhart.
    auch meine topfhostas überwintern im freien an der südseite vom haus. man sollte sie aber an frostfreien tagen giessen, auch wenn von den eigentlichen pflanzen nichts zu sehen ist, sonst vertrocknen sie.
    lg
    martina
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.226
    Danke fuer Deine Antwort, Martina!
    Nachdem wir die Hostas gepflanzt hatten, (schattig, gut gewaessert...) waren sie nach einiger Zeit einfach weg, hatten nicht mal Zeit richtig zu wachsen. :mad: Schnecken haben wir keine im Garten, Sind auch keine Pflanzenreste da. Gepflanzt wurden sie im Fruehling und sie haben den Sommer nicht erlebt. :(
    Bei uns wachsen sie das ganze Jahr ueber im Freien, die Winter hier sind etwas milder, als bei euch. Die Bilder auf der Vorigen seite sind nicht aus unserem Garten, die habe ich irgendwo unterwegs gesehen.
    Jetzt will ich mal abwarten, ob sich vielleicht im naechsten Fruehling was tut!
    Liebe Gruesse fuer Dich, Kia ora :cool:
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Huhu Kia ora,
    deine verschwundenen Hostas sind eben so rätselhaft wie die bei uns spurlos verschwundene Lampionblume voriges Jahr.

    Ich hatte sie im Herbst 2008 geschenkt bekommen im Topf, hab sie darin auch überwintert und als sie im Frühling 2009 x-fach austrieb, hab ich sie ins Staudenbeet gepflanzt, wo alles prächtig gedeiht: Lilien, eine Hosta, Akeleien, Ehrenpreis, Fingerhut, Eisenhut, Schlangenkopf.....

    Hab immer alles gut gewässert und irgendwann gedacht: :(WO ist die Lampionblume??:(

    NIX mehr von ihr zu sehen - einfach weg!!!

    Rätselhaft!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. In den betreffenden Gartenteil kann niemand Fremdes hinein.
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.226
    Ja, Moorschnucke, genau so war es bei mir! :schimpf:

    Hab' gerade ein Foto gefunden, das waren sie, bald nach dem Einpflanzen im Fruehling. Nach einem Monat gab es nur noch eine, nach 3 Monaten war alles weg! Raetsel ueber Raetsel! Kia ora :cool:
     

    Anhänge

    • Oktober 2009 688.jpg
      Oktober 2009 688.jpg
      116,5 KB · Aufrufe: 77

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    ich habe auch schon raupen an hostas gesehen, vielleicht sind das die übeltäter, speziell bei so jungen pflanzen sind die kleinen zarten blätter schnell mal komplett weggefressen...
    @moorschnucke
    bei den lampionblumen habe ich eher das ungekehrte problem, sie erscheinen überall wo vorher keine waren, aber mir gefallen sie, also dürfen sie bleiben.
    lg
    martina
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Jetzt gehts bei mir los.
    Stiletto
    Schneefeder
    Blaublatt
     

    Anhänge

    • DSC03247.jpg
      DSC03247.jpg
      430,8 KB · Aufrufe: 80
    • DSC03243.jpg
      DSC03243.jpg
      306,7 KB · Aufrufe: 93
    • DSC03245.jpg
      DSC03245.jpg
      337,4 KB · Aufrufe: 115
    C

    Chrisel

    Guest
    das war falsch.Hier ist die Blaublattf.
     

    Anhänge

    • DSC03244.jpg
      DSC03244.jpg
      300,6 KB · Aufrufe: 68

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Haus & Garten Forum

    Christa weisst Du den Namen von dieser? Ist die im Austrieb heller?

    Ich habe so eine Ähnliche, deren Namen ich nicht weiss.

    VG freedom
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Tut mir leid Tina aber den Namen weiß ich auch nicht.Heller ist sie aber im Austrieb nicht.Tut mir leid.
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Macht ja nix.Es hätte ja sein können und dann wäre sie vlt. nicht mehr Namenlos gewesen.

    Ich mach mal ein Foto.
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Hi Tanja
    ich habe mal etwas gesucht.Es könnte die Hosta fortunei Gold Standard sein.
     
    P

    Petrasui

    Guest
    Nachdem wir die Hostas gepflanzt hatten, (schattig, gut gewaessert...) waren sie nach einiger Zeit einfach weg, hatten nicht mal Zeit richtig zu wachsen
    Das hatte ich auch mir 2 meiner Hostas. Nach dem Pflanzen zogen sie sich einfach zurück und kamen erst im nächsten jahr vor .
    Richtig auffahren taten sie erst im 3. jahr.
     

    Anhänge

    • Gartenhosta5.jpg
      Gartenhosta5.jpg
      112 KB · Aufrufe: 68
    • Gartenhosta2.jpg
      Gartenhosta2.jpg
      111,3 KB · Aufrufe: 45
    • Gartenhosta3.jpg
      Gartenhosta3.jpg
      108,1 KB · Aufrufe: 79
    • DSC00021.JPG
      DSC00021.JPG
      79,7 KB · Aufrufe: 88
    • DSC00013.JPG
      DSC00013.JPG
      89,5 KB · Aufrufe: 76

    Meery

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2010
    Beiträge
    61
    Ort
    Brieselang
    Hallo,

    war länger nicht im Forum, aber nun geht wieder die Post ab *lächel*

    Hier Bilder meiner Hostas, 2 letztes Jahr gekauft, den Rest im Garten gefunden.
     

    Anhänge

    • P1030714 [50%].JPG
      P1030714 [50%].JPG
      574,8 KB · Aufrufe: 71
    • P1030715 [50%].JPG
      P1030715 [50%].JPG
      367,8 KB · Aufrufe: 78
    • P1030716 [50%].jpg
      P1030716 [50%].jpg
      407,4 KB · Aufrufe: 69
    • P1030717 [50%].jpg
      P1030717 [50%].jpg
      384 KB · Aufrufe: 71
    • P1030718 [50%].JPG
      P1030718 [50%].JPG
      598,6 KB · Aufrufe: 109
    • P1030720 [50%].jpg
      P1030720 [50%].jpg
      342,8 KB · Aufrufe: 63
    • P1030719 [50%].jpg
      P1030719 [50%].jpg
      341,7 KB · Aufrufe: 79
    L

    Leobibi

    Guest
    Na ja, ich mache ja mal wieder alles falsch. Meine Hostas stehen in der prallen Sonne - dafür blühen sie aber nicht schlecht.
     

    Anhänge

    • IMG_3731.JPG
      IMG_3731.JPG
      363,5 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_3730.JPG
      IMG_3730.JPG
      203 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_3712.JPG
      IMG_3712.JPG
      263,5 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_3686.JPG
      IMG_3686.JPG
      447 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_3685.JPG
      IMG_3685.JPG
      365,5 KB · Aufrufe: 82

    Springmaus

    Mitglied
    Registriert
    08. Juli 2010
    Beiträge
    20
    Hallo,
    das sind echt schöne Pflanzen !!! Ich habe auch welche aber 2 Stehen in der Prallen Sonne und sind nicht schön mache Morgen mal Bilder vielleicht hat jemand ne Idee...
     

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    hallo,
    meine hostas (inzwischen über 60 arten) blühen teilweise, einige sind schon verblüht, andere blühen noch nicht.
    bin aber ganz stolz auf meine erste eigene nachzucht aus samen. leider habe ich die samen nicht getrennt aufbewahrt, kenne also die mutterpflanze nicht, das werde ich dieses jahr beim samensammeln ändern und getrennt sammeln. gestern habe ich die ersten pikiert, hier die fotos der kleinen.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • 043 (2).jpg
      043 (2).jpg
      603,4 KB · Aufrufe: 72
    • 046.jpg
      046.jpg
      371,1 KB · Aufrufe: 78
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mila-2012 Wie weit sind eure Physalis? Obst und Gemüsegarten 47
    R Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen? Zwiebelpflanzen 523
    Kraeuterfreund Wie weit sind eure Buddleja ? Gartenpflanzen 65
    billymoppel Wie weit sind eure Himbeeren? Obst und Gemüsegarten 22
    Norge_PeTra Wie weit sind eure Hortensien? Gartenpflanzen 152
    lavendel67 Wie weit sind eure Erdbeeren? Obst und Gemüsegarten 18
    N Oscorna Bodenaktivator wie weit im Voraus vor Rasensaat Gartenpflege 17
    GartenWirbel Säulenapfelhecke - Wie weit reichen die Wurzeln? Obstgehölze 4
    asta Wie weit muß man Vom Zaun mit einem Holzstapel entfernt Gartenfreunde 9
    D Wie weit treibt ein Apfelbaum seine Wurzeln Obstgehölze 4
    K Wie weit und wann schneidet man Rispenhotensien zurück Stauden 7
    H Wie weit kann ich Äste von Kiefer wegschneiden? Nadelgehölze 10
    G Wie weit muss Pflanze vom Gartenzaun entfernt stehen? Gartenarbeit 2
    D Johanniskraut - wann und wie weit zurückschneiden? Stauden 32
    S Wie weit soll ich die Harlekinweide zurückschneiden? Laubgehölze 14
    D Akebie - wie weit treiben die Ausläufer aus? Klettergehölze 8
    G Thuja Brabant wie weit vom Zaun weg Gartenpflanzen 3
    soulseeker Kugelakazie/robinie - wie weit von Markise/Terrasse pflanzen Gartengestaltung 3
    S Wie weit soll ich meine Hortensie zurück schneiden? Stauden & Gehölze 7
    Stupsi Wie weit ist Euer Schmetterlingsflieder Gartenpflanzen 243
    M Wie weit darf Flieder zurückgeschnitten werden? Gartenarbeit 12
    P Kapillarwirkung - Wie weit reicht diese? Teich & Wasser 2
    narde Rosenrost - wie weit soll ich zurückschneiden? Rosen 18
    L Wie weit wurzelt eine Palme? Tropische Pflanzen 9
    G Wie weit vom Zaun pflanzen konifeeren Gartenpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten