Wie plane ich Konturen im Garten?!

Registriert
20. Nov. 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Wir wohnen in einem Neubaugebiet und ich bin grade dabei den Garten zu planen. Ich gebe zu, da wir schon zwei Jahre mit unserem "Acker" leben habe ich schon 5 mal umgeplant. Von anfangs ganz gradlinig eckig bin ich jetzt bei Rundungen... aber wie zeichne ich die in den Plan ein?? Jetzt wird es bei uns konkret und wir wollen den Rollrasen spätestens im Herbst verlegen lassen. Wie übergebe ich das dem Verleger?! Irgendwie sieht das frei Hand immer so gemurkst aus.. jetzt sitze ich mit meinem Zirkel hier und irgendwie will es auch nicht klappen ;-) Das sieht irgendwie nix aus..

Könnt ihr mir helfen, wie würdet ihr es machen??

Pflanzenmäßig möchte ich es relativ zu haben zu den Nachbarn. Die im Norden haben schon ringsherum Kirschlorbeer, da brauche ich mich nicht mehr drum kümmern. Die im Osten liegen ca. 1 Meter unter uns. Da ist die Frage wie hoch meine Grenzbepflanzung sein darf?!

Grundsätzlich stelle ich mir die Farben: weiß, blau, lila, apricot vor... und Pflanzenmäßig habe ich mir mal die hier rausgesucht (aber noch nicht verteilt) Zierkirsche Accolade (ich hoffe das ist vom Platz her machbar... die gefällt mir so gut....), Kupfer-Felsenbirne, Buddleja, Hibiskus, Säulenkirsche, weiter bin ich noch nicht..

Nähe der Terasse soll ein Bambus (Fargesia) und nebenan ein roter Ahorn die Garagenmauer vom Nachbarn verdecken.

Bin um jede Anregung dankbar!

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße
 

Anhänge

  • Garten Juni08.pdf
    119,8 KB · Aufrufe: 240
  • Garten Juni08_2.pdf
    137,2 KB · Aufrufe: 188
  • Gartenplan.pdf
    131,8 KB · Aufrufe: 268
  • Hallo, eckbachring,

    ich hab's auch mal mit planen und aufmalen probiert.
    Im Endeffekt kommt's doch ganz anders, weil ich immer wieder Pflanzen und Kombinationen finde, die ich gerne ausprobieren möchte.
    Manche Pflanzen gedeihen super, andere wollen überhaupt nicht. Und schon überleg ich mir was anderes.

    Mit Bambus würde ich vorsichtig sein!!!(Ich will Dir nicht abraten, habe selber eine sehr schöne Bambushecke)
    Auf alle Fälle dicke, fette Wurzelfolie im Abstand vielleicht von einem halben bis einen Meter um das Bambusbeet. Schön Tief setzen die Folie und ruhig 15 cm aus der Erde rausgucken lassen. Keine Angst, die siehst Du bald nicht mehr.
    Dank seiner Rizome, oder wie das Zeug heißt, stehst Du sonst in ein paar Jahren in einem Bambus-Wald.(Eigene Erfahrung).

    Bin mal auf die Planungsmeinung der Anderen gespannt.

    Liebe Grüße aus Berlin
     
    Danke schön für deine Antwort.

    Was den Bambus angeht, habe ich mir extra einen ausgesucht der horstig wächst. Da dürfte dann normalerweise nichts passieren.. Fargesia Jumbo oder Bimbo..

    Mit den Beeten, das ist mir klar, dass ich da bestimmt noch paarmal umpflanze, aber ich tue mir so schwer mit der Rasenkontur.. Da sollen Rasenkantensteine hin und das wird dann auch so bleiben.. (min. für die nächsten 10 Jahre ;-) und das ist das wo ich keine gescheite Form hinbekomme..

    Was ich jetzt für das erste festlegen will ist einmal die Rasenkontur und die Sträucher.. was Stauden angeht, da denke ich nächstes Jahr ecke für ecke drüber nach, aber so ein Grundgerüst müsste her..

    Liebe Grüße
     
  • Hallo Eckbachring,

    was die spätere Kontur Deiner Rasenkantensteine angeht: Nimm einen elendlangen und am besten kreischgelben Gartenschlauch. Damit kannst Du wunderbar in Natura "experimentieren". Gerade, geschwungen mit Ecken, Kanten oder Bögen.

    Auf den Plan gezeichnet, sieht es hinterher immer ganz anders aus und entweder wird es zu breit oder zu schmal.

    Viel Spaß!
    felidae_74
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Spalierbäume - Wie pflegen? Laubgehölze 3
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9
    Linserich Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Moosfarn Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 276
    T Rasengittersteine wie mit Splitt füllen? Gartengestaltung 15
    Tubi Gelöst Wie heißen diese riesigen Käfer? (Hirschkäfer) Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Gelöst Wie heißt dieser Pilz ? (Spitzmorchel) Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    Linserich Gelöst Wie heisst dieses Beikraut? - Lunaria annua / Silberblatt Wie heißt diese Pflanze? 7
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    S Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Sedum rupestre / Tripmadam) Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten