- Registriert
- 20. Nov. 2007
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen!
Wir wohnen in einem Neubaugebiet und ich bin grade dabei den Garten zu planen. Ich gebe zu, da wir schon zwei Jahre mit unserem "Acker" leben habe ich schon 5 mal umgeplant. Von anfangs ganz gradlinig eckig bin ich jetzt bei Rundungen... aber wie zeichne ich die in den Plan ein?? Jetzt wird es bei uns konkret und wir wollen den Rollrasen spätestens im Herbst verlegen lassen. Wie übergebe ich das dem Verleger?! Irgendwie sieht das frei Hand immer so gemurkst aus.. jetzt sitze ich mit meinem Zirkel hier und irgendwie will es auch nicht klappen ;-) Das sieht irgendwie nix aus..
Könnt ihr mir helfen, wie würdet ihr es machen??
Pflanzenmäßig möchte ich es relativ zu haben zu den Nachbarn. Die im Norden haben schon ringsherum Kirschlorbeer, da brauche ich mich nicht mehr drum kümmern. Die im Osten liegen ca. 1 Meter unter uns. Da ist die Frage wie hoch meine Grenzbepflanzung sein darf?!
Grundsätzlich stelle ich mir die Farben: weiß, blau, lila, apricot vor... und Pflanzenmäßig habe ich mir mal die hier rausgesucht (aber noch nicht verteilt) Zierkirsche Accolade (ich hoffe das ist vom Platz her machbar... die gefällt mir so gut....), Kupfer-Felsenbirne, Buddleja, Hibiskus, Säulenkirsche, weiter bin ich noch nicht..
Nähe der Terasse soll ein Bambus (Fargesia) und nebenan ein roter Ahorn die Garagenmauer vom Nachbarn verdecken.
Bin um jede Anregung dankbar!
Schonmal vielen Dank und liebe Grüße
Wir wohnen in einem Neubaugebiet und ich bin grade dabei den Garten zu planen. Ich gebe zu, da wir schon zwei Jahre mit unserem "Acker" leben habe ich schon 5 mal umgeplant. Von anfangs ganz gradlinig eckig bin ich jetzt bei Rundungen... aber wie zeichne ich die in den Plan ein?? Jetzt wird es bei uns konkret und wir wollen den Rollrasen spätestens im Herbst verlegen lassen. Wie übergebe ich das dem Verleger?! Irgendwie sieht das frei Hand immer so gemurkst aus.. jetzt sitze ich mit meinem Zirkel hier und irgendwie will es auch nicht klappen ;-) Das sieht irgendwie nix aus..
Könnt ihr mir helfen, wie würdet ihr es machen??
Pflanzenmäßig möchte ich es relativ zu haben zu den Nachbarn. Die im Norden haben schon ringsherum Kirschlorbeer, da brauche ich mich nicht mehr drum kümmern. Die im Osten liegen ca. 1 Meter unter uns. Da ist die Frage wie hoch meine Grenzbepflanzung sein darf?!
Grundsätzlich stelle ich mir die Farben: weiß, blau, lila, apricot vor... und Pflanzenmäßig habe ich mir mal die hier rausgesucht (aber noch nicht verteilt) Zierkirsche Accolade (ich hoffe das ist vom Platz her machbar... die gefällt mir so gut....), Kupfer-Felsenbirne, Buddleja, Hibiskus, Säulenkirsche, weiter bin ich noch nicht..
Nähe der Terasse soll ein Bambus (Fargesia) und nebenan ein roter Ahorn die Garagenmauer vom Nachbarn verdecken.
Bin um jede Anregung dankbar!
Schonmal vielen Dank und liebe Grüße