Guten Morgen werte Rosenliebhaberinnen und -liebhaber.
Wenn die Forsythien blühen, soll man die Rosen schneiden, sacht die Bauernregel. Bisher hielt ich mich bei meiner Amadeus daran. Nun haben wir aktuell tagsüber knapp über Null Grad, nachts darunter und ich schätze, das ist nicht gerade die beste Zeit zum Rosenschneiden. Andererseits kam ich letztens an einer kräftig blühenden Forsythie vorbei - vermutlich das Resultat der etwas wärmeren Tage der vergangenen Woche. Woran orientiere ich mich denn dann am besten in diesem Jahr? Nach wie vor an der Forsythie; also ran an die Schere und wild geschnippelt? Oder warte ich lieber noch ein bisschen, bis.... tja, bis was?
Vielleicht hat ja einer einen nachvollziehbaren Tipp...
Grüße!
Knofilinchen
Wenn die Forsythien blühen, soll man die Rosen schneiden, sacht die Bauernregel. Bisher hielt ich mich bei meiner Amadeus daran. Nun haben wir aktuell tagsüber knapp über Null Grad, nachts darunter und ich schätze, das ist nicht gerade die beste Zeit zum Rosenschneiden. Andererseits kam ich letztens an einer kräftig blühenden Forsythie vorbei - vermutlich das Resultat der etwas wärmeren Tage der vergangenen Woche. Woran orientiere ich mich denn dann am besten in diesem Jahr? Nach wie vor an der Forsythie; also ran an die Schere und wild geschnippelt? Oder warte ich lieber noch ein bisschen, bis.... tja, bis was?
Vielleicht hat ja einer einen nachvollziehbaren Tipp...
Grüße!
Knofilinchen