- Registriert
- 06. Okt. 2015
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
ich habe ein Kapitales Efeu Problem und würde gerne die Experten unter Euch um Rat bitten, da ich keine passende Antwort nach meinen schier unendlichen Recherschen finden konnte.
Folgende Situation:
Seit Jahrzehnten Wächst Efeu ungehindert quer durch ein Grundstück,auf dem nun gebaut werden soll. Insebesonder entlang einer Mauer/dem Nachbarhaus an das nun direkt angebaut werden soll. Nachdem ich die sichtbaren Wurzeln vom Grün bereits weitgehend in stundenlanger Arbeit freigelegt habe, sieht man etwa 10 starke Wurzeln, die oberarmdick sind und fest im Boden sitzen.
Hintegrund ist, dass ich verhindern muss, dass der Efeu an diesen Stellen jemals wieder hervortritt, da das neu zu bauende Haus an diese Mauer angebaut wird. Bekanntlich baut man das Wegen der Bauvorschriften ca 10-20cm von der bestehenden Mauer weg. Genau da würde ja aber dann der Efeu ggf. wieder hochtreiben und quasi zwischen den Bauten entlangwachsen, ohne dass man je wieder eine Chance hätte, diesen zu entfernen.
Meine eigentliche Frage nun an dieser Stelle:
Wenn die Wurzeln so weit wie möglich im Boden abgeschnitten werden und überall etwa 50cm-100cm Erdreich/Verdichtungsmaterial darübergeschüttet werden, hat die Wurzel bzw. eventuelle Wurzelreste dann so ganz ohne Licht und eingegraben in der Erde überhaupt eine Chance wieder ans Tageslicht zu wachsen?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße!
ich habe ein Kapitales Efeu Problem und würde gerne die Experten unter Euch um Rat bitten, da ich keine passende Antwort nach meinen schier unendlichen Recherschen finden konnte.
Folgende Situation:
Seit Jahrzehnten Wächst Efeu ungehindert quer durch ein Grundstück,auf dem nun gebaut werden soll. Insebesonder entlang einer Mauer/dem Nachbarhaus an das nun direkt angebaut werden soll. Nachdem ich die sichtbaren Wurzeln vom Grün bereits weitgehend in stundenlanger Arbeit freigelegt habe, sieht man etwa 10 starke Wurzeln, die oberarmdick sind und fest im Boden sitzen.
Hintegrund ist, dass ich verhindern muss, dass der Efeu an diesen Stellen jemals wieder hervortritt, da das neu zu bauende Haus an diese Mauer angebaut wird. Bekanntlich baut man das Wegen der Bauvorschriften ca 10-20cm von der bestehenden Mauer weg. Genau da würde ja aber dann der Efeu ggf. wieder hochtreiben und quasi zwischen den Bauten entlangwachsen, ohne dass man je wieder eine Chance hätte, diesen zu entfernen.
Meine eigentliche Frage nun an dieser Stelle:
Wenn die Wurzeln so weit wie möglich im Boden abgeschnitten werden und überall etwa 50cm-100cm Erdreich/Verdichtungsmaterial darübergeschüttet werden, hat die Wurzel bzw. eventuelle Wurzelreste dann so ganz ohne Licht und eingegraben in der Erde überhaupt eine Chance wieder ans Tageslicht zu wachsen?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße!