Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Spezialisten.
An meiner Doppelgaragenrückwand, ca. 6x5 mtr. steht ein uraltes Birnbaumspalier. Das Spalier ist ca. 40 Jahre alt und besteht aus drei Bäumen, die früher fachmännisch, passend zum Spalier geschnitten wurden. Nun ist im Laufe der letzten 25 Jahre ein Süsskirschenbaum immer größer und stärker geworden. Der Kirschbaum überragt mittlerweile alles im Garten und hat das Birnbaumspalier mittlerweile komplett in den Schatten gestellt. In die Gegend in dem das Spalier steht, kommt nun keine keine Sonne mehr. Der Ertrag wurde jedes Jahr weniger und bestand am Schluss nur noch aus ca. 15 Birnen, die teilweise noch verkümmert waren.
Nun meine eigentliche Frage, da ich das Spalier ausmachen werde, die Äste sind mittlerweile auch schon verkrebst, suche ich eine Baumsorte, die auch noch mit wenig Licht Erträge bringt. Die Sorte muss auch nicht unbedingt spalierfähig sein.
Bin mal gespannt, welche Sorten da in Frage kommen.
Vielen Dank vorab
Momtrix
ich habe mal eine Frage an die Spezialisten.
An meiner Doppelgaragenrückwand, ca. 6x5 mtr. steht ein uraltes Birnbaumspalier. Das Spalier ist ca. 40 Jahre alt und besteht aus drei Bäumen, die früher fachmännisch, passend zum Spalier geschnitten wurden. Nun ist im Laufe der letzten 25 Jahre ein Süsskirschenbaum immer größer und stärker geworden. Der Kirschbaum überragt mittlerweile alles im Garten und hat das Birnbaumspalier mittlerweile komplett in den Schatten gestellt. In die Gegend in dem das Spalier steht, kommt nun keine keine Sonne mehr. Der Ertrag wurde jedes Jahr weniger und bestand am Schluss nur noch aus ca. 15 Birnen, die teilweise noch verkümmert waren.
Nun meine eigentliche Frage, da ich das Spalier ausmachen werde, die Äste sind mittlerweile auch schon verkrebst, suche ich eine Baumsorte, die auch noch mit wenig Licht Erträge bringt. Die Sorte muss auch nicht unbedingt spalierfähig sein.
Bin mal gespannt, welche Sorten da in Frage kommen.
Vielen Dank vorab
Momtrix