Weihnachtsbaum ja oder nein?

Ein Weihnachtsbaum gehört aber allein schon wegen der Tradition zu Weihnachten. Das ist genauso wie Fussball und Bier :)
 
  • du spielst mit einem Bier in der Hand Fussball ... allerhand ... :grins:
     
    Ich werde um Weihnachten rum auch wieder ein paar Bäume fällen.
    Die brennen immer so schön....

    Das heitzt dann auch die sonst so kalte Stube, denn wie sonst würdest du nur auf solche Gedanken kommen?
    Versuchs mal mit Kerzen am Baum das hilft auch.

    Suse
     
  • Na also so eine schöne Deko wie wir schon hatten ...........die gibts nirgends :grins:

    DSC00028.JPG DSC00029.JPG
     
  • Ja vor allem haben wir damals den kleinen (10 wochen alt ) fast 1 stunde lang gesucht.
    Wer hätte ihn auch auf der Baumspitze vermutet ?:rolleyes:
     
    Ja ein Christbaum muss einfach sein, und zwar ein echter.
    Bei uns gibts auch Bäume, die hier direkt gepflanzt werden, da
    holen wir uns einen. Ich mag den Geruch der Tannennadeln,
    schön geschmückt und ab nachmittags wenn es dämmerich wird,
    die Kerzen an... das ist das richtige Weihnachtsflair. Einen künstlichen
    Baum würde ich mir wohl nie ins Wohnzimmer stellen.
     
    ... das ist das richtige Weihnachtsflair. Einen künstlichen
    Baum würde ich mir wohl nie ins Wohnzimmer stellen.

    Ja das habe ich auch mal gesagt.
    Aber irgendwie muss ich sagen das ich nicht mehr einsehe über 50 CHF für einen kleinen Baum zu zahlen und nach einigen Tagen wieder wegzuwerfen.
    Ich sehe Bäume mittlerweile lieber im Wald .

    Dazu sehen die künstlichen mittlerweile sehr gut aus , wenn es nicht eine billig Ware ist.
    Unser war teuer genug , dafür aber einmalig.
     
  • Künstlicher Baum - nie und nimmer würde ich so einen
    aufstellen, also dann lieber keinen.


    Im übrigen kaufe ich auch Blumensträuße, in der Regel
    2 Stück in der Woche.
    Gehört für mich einfach auf einen schönen Tisch.
     
  • Teuer sind sie wirklich geworden, und auch wenn kein Kind mehr da sein sollte, ich freue mich genauso über einen tollen Weihnachtsbaum. Für mich gehört es einfach dazu. Und mir ist es auch wert.. einen künstlichen Baum würde ich mir auch nicht anschaffen!!!

    Bei mir gehören Blumen auch immer in die Wohnung, ob ein Strauß, oder einzelne, Hauptsache Blumen ;)
     
    Ach ja teuer, was ist heute nicht teuer und Weihnachten
    ist nur einmal im Jahr und da will ich einen schönen Baum.
    Man gibt doch oft auch Geld für manchen anderen Schmarrn
    aus.
     
    Ein Weihnachtsbaum ist für mich ein absolutes MUSS!

    "Natürlich" kommt mir nur ein echter ins Wohnzimmer. Künstliches Grün, am besten noch mit "Tannenduft, original Waldmann" - darauf kann ich bestens verzichten!
     
    Bei uns ist mit den Jahren der Baum zum Bäumchen geworden, angepaßt an die steigenden Preise und den Platzmangel im Wohnzimmer, aber Weihnachten ohne echten Weihnachtsbaum.....nee nee. Bei uns ist kein besonders großen Kommerz, den Baum- und sonstigen Weihnachtsschmuck habe ich teilweise schon seit 40 Jahren, schöne erzgebirgische Schnitzereien und Handarbeiten, viel selbstgemachtes. Selten wurde die letzte Zeit mal ein neues Teil angeschafft, aber nix von diesen quietschebunten billigen amerikanisierten Sachen (ich hab nix dagegen...jedem so wie 's ihm gefällt). Bei uns wird noch Besinnlichkeit, Gemütlichkeit, Tradition gelebt. Enkelchen und Töchting würden es wohl nicht verstehen wenn kein Baum (oder ein künstlicher) da wär. Wenn das Geld für einen Baum wirklich nicht mehr drin wär, ich würde irgendwo nach ein paar Tannenzweigen fragen und die schön schmücken.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Natürlich" kommt mir nur ein echter ins Wohnzimmer. Künstliches Grün, am besten noch mit "Tannenduft, original Waldmann" - darauf kann ich bestens verzichten!

    Jedem das seine und wenn du verzichten kannst , so soll es recht sein. :rolleyes:
    Ich weiss ja net mit welchen künstlichen du Erfahrung gemacht hast , aber unser enthält keinen Tannenduft .

    Ich denke man soll nicht immer gleich alles negativ machen was man nicht ausprobiert hat.:rolleyes:
    Jeder kann das in seine Stube stellen was er mag , aber eben es gleich immer so minderwertig zu umschreiben finde ich etwas........naja :rolleyes:
     
    Moin Moin,
    ich habe auch so `ne nostalgische Ader. Manche nennen es kitschig, na und?
    Vor 14 Jahren waren wir im Urlaub im Thüringer Wald. Da gab es einen Weihnachtsmarkt mitten im Hochsommer! Herrlichen Schmuck und Schnitzereien aus dem Erzgebirge.
    Wir konnten zusehen, wie die Christbaumkugeln handbemalt wurden, faszinierend.
    Da haben wir uns gleich mit einem ganzen Satz, der nach unseren Wünschen bemalt wurde, ausgerüstet. Das sind alles kleine Kunstwerke und „fair gehandelt“, wie man heute sagt.
    Sicher, war nicht ganz billig, aber sein Geld wert. Dazwischen hängen wir noch Baumschmuck, der noch von meinen Großeltern stammt, also an die hundert Jahre alt ist.
    Ohne das ganze ist für mich kein Weihnachten.
    Warum ich das alles erzähle?
    Um zu sagen, dass jeder seine Weihnachten nach seinen Vorstellungen feiern soll.
    Jetzt hätte ich fast eine besinnliche Adventszeit gewünscht. ;)Ist aber noch was hin.
    Darum: einen schönen Abend noch.:eek::eek::eek:
     
    Hallo zusammen,
    Sage eindeutig " N E I N " schon seit über 20 Jahren kein echten Baum mehr gemacht.
    Nur einen aus Metal mit Teelichtern im Fenster.
    Gruß
    Klaus
     
    Um zu sagen, dass jeder seine Weihnachten nach seinen Vorstellungen feiern soll.
    Jetzt hätte ich fast eine besinnliche Adventszeit gewünscht.
    icon_wink.gif
    Ist aber noch was hin.

    Du solange ist es nicht mehr ;):grins:
    Im moment bin ich am dekorieren für den Herbst , dann Anfang Dezember oder vielmehr zum 1. Advent ist meine Wohnung gemütllich in Rot -grün gehalten , mit vielen Kerzen und Dekorationen.

    Es duftet viel nach Gewürzen (Räuchern) , ich backe Plätzchen welche etwas liegen müssen .
    Mein Christbaumschmuck ist zum Teil auch noch von den beidne Elternpaaren. dazu kaufe ich immer mal hier und da Einzelstücke oder eben er wird mit Schleifen , Zimtstangen und getrockneten Früchten , Nüssen und Waldsammelgut geschmückt.

    In erster Linie gehört für uns zur Advents-und Weihnachtszeit das gemütliche , ruhige und besinnliche.
    Egal was es ist und jeder auf siene Art und Weise ;):)
     
  • Similar threads

    Oben Unten