Was soll ich heute kochen?

Hi Fini!

Wir grillten mal im November. Uns war halt danach:D.

Mann stand vor Kellerstüberltüre mit Daunenjacke und Griller und wir warteten im Kellerstüberl mit was Flüssigen:rolleyes:

Legga legga

Karin:cool:

die noch mit GG überlegt, ob sie zum gemeinsamen Geburtstag im Dezember eine Grillparty oder doch eine Gulaschparty mit Glühwein machen soll:rolleyes:
 
  • Heute gibt es ein ganz einfaches Essen. Spiegeleier auf Kartoffelpüree mit kross gebratenen Zwiebelringen.
    Als ich erwachsen war, hat meine Mutter mir mal erzählt, dass das früher unser "Armeleuteessen" zum Ende des Monats war...da war ich echt erschrocken - ich habe es geliebt und damit nichts "armes" verbunden.
    Nun muss ich immer daran denken, wenn ich dieses Essen zubereite.

    Sabine...nostalgisch
     
  • Heute gibt es ein ganz einfaches Essen. Spiegeleier auf Kartoffelpüree mit kross gebratenen Zwiebelringen.
    Als ich erwachsen war, hat meine Mutter mir mal erzählt, dass das früher unser "Armeleuteessen" zum Ende des Monats war...da war ich echt erschrocken - ich habe es geliebt und damit nichts "armes" verbunden.
    Nun muss ich immer daran denken, wenn ich dieses Essen zubereite.

    Sabine...nostalgisch

    Hallo Sabine,

    weißt du, unser Armeleuteessen waren Pellkartoffeln mit Butter oder Quark mit einem Ei vermengt. Das esse ich heute immer noch sehr gerne, lasse ich jeden Braten für stehen.

    Gruß Jutta
     
  • Hallo Sabine,

    noch so ein Armeleuteessen, Nudeln mit Tomatensoße natürlich selbst gemacht, die Nudeln sowie auch die Tomatensoße und frischen
    grünen Salat dazu aus dem Garten.

    Gruß Jutta
     
    und noch eines...wo mir gleich das Wasser im Mund zusammenläuft. Auch für die Süßmäuler gut geeignet:

    Zwieback mit Zucker oder Honig und darüber fast kochende Milch gießen. Macht die Zwiebäcke pampig und schlürfig....köstlich. Leider gibt´s in Ungarn keine leckeren Zwiebäcke (oder Backe...?)

    Sabine...hungrig
     
  • Oh man Sabine,

    das kenne ich auch, das ist lecker oder ganz frisches Brot mit Butter und
    Zucker.

    Gruß Jutta
     
    Moin !

    Oder ein arme Leute essen, zum Ende des Monats:

    Nudeln mit Backobst.

    Backobst kochen, andicken und dann einfach mit Nudeln gegessen.

    lägger............
     
    Das habe ich ja noch nie gegessen, hört sich gut an! Womit dickt man denn das Backobst an? Also heutzutage, wo man das Backobst ja meist nicht mehr selber herstellt, ist das sicher ein eher teures Vergnügen...aber das probiere ich einmal!

    bei uns gab es früher (oh mein Gott, ich bin alt ;)) Buttermilchsuppe...da war irgendetwas undefinierbares drin...so Graupen oder Hafer oder weißderKuckuck. Ich glaube, soetwas kann man gar nicht mehr kaufen.

    LG, Sabine
     
    uiiiuiii .... wenn ich euch da so zulese ... bei uns gibts echt ganz ganz andere GErichte .... die euren kenn ich überhaupt nicht ....

    eigenartig ... wie verschieden doch die Nationalitäten in Punkto Essen sind :)

    was ist Backobst?
     
  • Moin Fini!

    Backobst ist getrocknetes Obst, wie Pflaumen,Äpfel,Birnen,Aprikosen.

    Und angedickt wird es mit " Froschaugen" Sago.
     
  • mit Froschaugensugo????? ... solangsam macht ihr mir angst ......

    getrocknetes Obst eingedickt mit Froschaugen und dazu Nudeln?
     
    Moin Fini!

    Backobst ist getrocknetes Obst, wie Pflaumen,Äpfel,Birnen,Aprikosen.

    Und angedickt wird es mit " Froschaugen" Sago.

    ja stimmt, die Erinnerung steigt hoch, diese kleinen Glibberdinger waren es. Pah, ich muss meine Ma anrufen, die hat das auch mal für uns gemacht. Womit nur...Ich glaube Aprikosen. Aber Nudeln hatten wir dazu nicht. Wir haben das quasi als Suppe (ohne Salz) gegessen.

    Sabine
     
    mit Froschaugensugo????? ... solangsam macht ihr mir angst ......

    getrocknetes Obst eingedickt mit Froschaugen und dazu Nudeln?

    Fini, was gibt oder gab es denn so als "Armeleuteessen" in Österreich? Aber bitte nicht nur so Süßkram....

    Ach ja, bei uns in Ostfriesland gibt es noch Steckrübeneintopf. Das ist was lecker deftiges. Nichts für arme Leute, es war immer viel Speck und Räucherwurst drin. Boah, Leute...ich bekomme schon wieder Hunger. Steckrübeneintopf – Wikipedia, die freie Enzyklopädie

    Sabine...kocht
     
    Wääähhh, also Luna,

    bitte ohne Schnuten und Poten, ich nehm da lieber dicke Rippe!

    Liebe Grüße
    Petra, die Steckrübeneintopf verdammt lecker findet
     
    Wääähhh, also Luna,

    bitte ohne Schnuten und Poten, ich nehm da lieber dicke Rippe!

    Liebe Grüße
    Petra, die Steckrübeneintopf verdammt lecker findet

    Hmm, lese ja immer wieder mit, aber Schnuten und Poten??

    Sind dass übersetzt: Mäuler und Pfoten???:(

    Sorry, aber "sitze" weiter südlich, wenn auch noch deutlich über dem "Weiß-Woarscht-Äquator"...) Keine Schimpfe nu bitte!;):D Ehrliche Neugierde..

    Fragende Grüße
    Gabi
     
    Ja Gabi,

    hast richtig getippt, es sind Schweineschnautzen und -Pfötchen!

    Liebe Grüße
    Petra, der das zu knorpelig und zu fett wäre
     
    Ja Gabi,

    hast richtig getippt, es sind Schweineschnautzen und -Pfötchen!

    Liebe Grüße
    Petra, der das zu knorpelig und zu fett wäre



    Sorry, der war noch mit der harmloseste, den ich gefunden habe...

    (nicht bös sein, bin es nu halt nicht gewohnt...)

    Schüttelnde Grüße...
     
    bäähhhh .... ne das könnt ich entbehren ...

    arme Leute essen ...

    hmmmmm ... da gabs zu Kriegszeiten immer von der Omi die Knödel ... die essen wir sooo gerne ...

    sind so Mehlknödel mit Speckwürfel rein oder auch Selchwurststückchen und diese werden dann in einer Suppe fertiggekocht ..... die sind gut

    oder ... Hörnchennudel mit abgeschmalzener Extrawurst .. ist schnell gemacht und auch eher fürn schmalhans als Küchenchef ....

    aja Nudel mit Kartoffelsouce ... sowieso Nudeln in allen Variationen (weils billig waren ...)
     
  • Zurück
    Oben Unten