Was soll ich heute kochen?

@ Xena, wenns vom ungarischen her kommt dann
ist Paprikasch eigentlich das was wir so allgemein
Gulasch nennen und es ist mit Sauerrahm abgeschmeckt
*hmm sehr lecker .

Denn Gulasch ist in Ungarn die Gulaschsuppe ...
Da hab ich mal sooooooo ne Gute in Sümeg
gegessen .


LG Feli
 
  • Hallo Xena,

    also ist gibt da einige verschiedene Varianten.

    Es kommt bei mir rein
    Hühnerfleisch
    Salz , Pfeffer, Paprika edelsüß
    Zwiebeln
    Paprikaschoten
    Tomaten
    Tomatenmark
    Hühnerbrühe
    verfeinert mit etwas Sahne oder Schmand

    kann man auch mit Kalbsfleisch oder Schweinefleisch machen.

    Gruß Jutta
     
    Hi Kleiner Schmetterling!

    So was ähnliches kenne ich mit einem guten Schuss Essig, aber ohne Champignon.

    Meine Mutter macht sich das so alle paar Jährchen mal
    00020069.gif
    und dazu gibt es Erdäpfel.

    Das Gericht heisst dann "Sauerer Hund". Frag aber jetzt bitte nicht warum, da könnten wir jetzt nostalgisch werden
    000200A5.gif



    LG

    Karin
     
  • @ Xena, wenns vom ungarischen her kommt dann
    ist Paprikasch eigentlich das was wir so allgemein
    Gulasch nennen und es ist mit Sauerrahm abgeschmeckt
    *hmm sehr lecker .

    Denn Gulasch ist in Ungarn die Gulaschsuppe ...
    Da hab ich mal sooooooo ne Gute in Sümeg
    gegessen .


    LG Feli

    schmecke meinen Gulasch immer mit Sauerrahm ab oder mit Schlag .... und viel viel Knoblauch ... Knoblauch ist sowieso mein Grundnahrungsmittel .. ich werd sicher nichts so schnell verkalken :D und es kommen Lorbeerblätter und Kümmel rein .. und viel viel viel Zwiefel ... :cool:
     
  • Hi Kleiner Schmetterling!

    So was ähnliches kenne ich mit einem guten Schuss Essig, aber ohne Champignon.

    Meine Mutter macht sich das so alle paar Jährchen mal
    00020069.gif
    und dazu gibt es Erdäpfel.

    Das Gericht heisst dann "Sauerer Hund". Frag aber jetzt bitte nicht warum, da könnten wir jetzt nostalgisch werden
    000200A5.gif



    LG

    Karin


    Hallo Karin,

    was du meinst mit Essig heißt bei uns Saure Eier, und mit Senf - Senfeier, oder auch verlorene Eier.

    Aber warum verlorene Eier :D , weiß ich auch nicht, die anderen erklären sich ja von selbst.

    Meine Oma hat das auch oft gemacht, war immer wieder lecker und ist was was schnell geht und man auch immer alle Zutaten gleich zur Hand hat und ein Preiswerte Variante ist es auch.

    LG Eva
     
  • Hallo Fini,

    darf ich mal was fragen?
    Machst du deine Nudeln selber (könnte ich mir vorstellen) oder nimmst du gekaufte ???
     
    ich mach sie auch selber (wenn Mami Topfen macht) .. ist aber eine Mordspatzerei deshalb eher selten ..... heute hab ich die vom Mondo geholt ... die haben Biokäsnudln ... waren sehr sehr lecker echt zum Empfehlen und ich hab sie mir im Büro gekocht

    Ich mach sie nach Omies Rezeptur ... die hat nur Omi gmacht soviel ich weiß, kennt sie so sonst niemand (mit Milchreis gesalzen natürlich .... und viel viel Knoblauch, Petersil, Schnittlauch und Mamis Bauerntopfen ....)
     
  • Hallo Fini,

    meine Oma konnte auch ganz toll kochen und backen, da haben sich
    alle die Finger geleckt leider leider ist sie schon ganz lange nicht mehr.
    Es war so eine Mischung aus Österreichischer und Ungarischer Küche.
    Konnte mir leider nichts richtig von ihr abgucken, war noch ein bissal zu
    jung.


    Hallo Feli,

    ja das Bild, sieht aus wie so eine Bayrische Furie, der man das zutraut.

    Sorry Fini :Dist nicht böse gemeint

    Bei Ludovika könnte ich mir auch vorstellen, das sie das meiste selber macht.

    Gruß Jutta
     
    Boa .. ich kanns dir echt nicht sagen, ist alles nach GEfühl....

    also Reis in Milch kochen richtig patzig halt ... ist ne ziemliche Prozedur, weil das ja gerne anbrennt .... Milch salzen ... abkühlen lassen .. Topfen dazugeben, Petersil dazugeben, Schnittlauch und dann Knoblauch bis gut schmeckt ....

    Nudel aus Mehl + Wasser und Öl Teig kneten ....

    ausrollen und so Vierecke draus schneiden ... Fülle hinein und abhafteln ...

    In Salzwasser kochen bis sie raufkommen .... mit Butter übergießen fertig ...

    aber ich kann echt nicht sagen wieviel ist alles nach Geschmack

    so schauns aus ... Kochrezept Kärntner Kasnudeln mit Bild ....

    die Meisten machens halt mit Kartoffel und mit MInze .... ist auch sehr sehr gut!

    ist so ne Art Nationalgericht hier in Kärnten

    oder du kommst einfach mal auf Urlaub ;)
     
    ja Jutta .. ich kenne das ....

    bei uns hier in Kärnten isses so eine Mischung aus slawischer Küche (viel viel Knoblauch, viel Gegrilltes und gewürztes .....alles recht Gschmackig....) tja und dann kommt da auch noch die Italienische Küche dazu (viel viel Nudeln .... massig Teig und Süßspeisen, Gemüsezubereitungen ) und die Österreichische mit dem berühmten Schnitzel und Süßspeisen ist das Sahnehäubchen drauf ....

    ist so ne Art Kulinarischer Mischmasch ... aber soooo lecker!

    bayrisches Weib? :D neeee Keltische Uremanze :D
     
    mein absolutes Lieblingsgericht ist so ne Nudelpflanne

    und zwar Putenstückchen in Öl anbraten, würfelig geschnittene Paprika (nehme immer 3 diese Trikolore ... rot gelb grün ist aber egal) Zwiebel, drei vier geschälte Tomaten, eine Gurke geschält und entkernt, Zuchhini, Champignons und Knoblauch nach Geschmack ... alles würfelig schneiden und in die Pfanne damit .... anrösten lassen ich geb einen Schuss Wasser dazu (ist ein ganzer Haufen wird aber dann immer kleiner und kleiner weil der Saft rausgeht)

    Paprikapulver nach Geschmack dazu und Tomatenmark

    etwas Wasser dazu .... Suppenwürfel nach Geschmack rein und Rosmarinpulver

    Eckel drauf gurgeln lassen bis alles durch ist ...

    dazu koche ich Nudeln .... meißt nehme ich Penne oder Rigatoni ...


    mann ich sags euch .. in den Topf könnt ich reinfallen .... und nicht nur ich ... kommt ziemlich gut an das Gericht .... weils so schön bunt ist und sooo viel Gemüse drin ist ....

    echt lecker!
     
    @ Xena, wenns vom ungarischen her kommt dann
    ist Paprikasch eigentlich das was wir so allgemein
    Gulasch nennen und es ist mit Sauerrahm abgeschmeckt
    *hmm sehr lecker .

    Denn Gulasch ist in Ungarn die Gulaschsuppe ...
    Da hab ich mal sooooooo ne Gute in Sümeg
    gegessen .


    LG Feli


    Aha...dann habe ich jetzt wieder was dazugelernt !!! ICh danke euch !!!!!!!


    Xena hatte heute vegetarisches CHili auf dem Speiseplan richtiges CHili schmeckt besser...aber schön scharf war es trotzdem...
     
    Hallo Fini,

    schon gedruckt, hört sich gut an, auf so was stehe ich ja.
    Werds probieren.
    Und jetzt habe ich Hunger.

    Gruß Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten