was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
NEIN....ich hab mir das Buch damals von einer Freundin aus Landshut aufquatschen lassen, dann gelangweilt angefangen zu lesen und war dann völlig eingenommen. Mittlerweile hab ich mir "den Tuchhändler" gekauft, weil ich der Meinung war, dass er ned in meinem Buchregal fehlen darf!

Ich werde mich mal informieren über deinen Tip!

Gruß Sonnenblume, die momentan immer noch Ayla liest und trotzdem wieder zurück zu den Indianern geht!
 
  • da hab ich noch was....auch zwei Bücher die mich vom Thema her überhaupt ned interessiert und beim lesen total gefesselt haben.

    1. Abstieg zum Erfolg von Hans Kammerlander

    2. Sturz ins Leere von Joe Simpson!

    Beide Bücher handeln um die Bergsteigerei. Da ich einen Freund habe der hobbymäßig bergsteigen geht, bin ich so auf diese Bücher in seinem Bücherregal gestossen....

    Sonnenblume, mit Gruß an alle Bergliebhaber!
     
  • Hallo alle!:o

    Ich lese gerade etwas lustiges

    "Sehr geehrter Herr Firma" und "Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt"
    Stilblüten aus amtlichen und privaten Schreiben.


    Zum schlapp lachen.:D:D:D


    Gruß Luise:eek:
     
    Hallo niwashi,
    Du möchtest wissen was ich so lese. Hauptsächlich Krimis oder Historische Krimis. Natürlich habe ich auch viele Klassiker gelesen. Es gab im Buchhandel eine Reihe von Theodor Fontane mit „Krimis“, waren 5 oder 6 Stück in einer Kassette im Paperback.
    Hermann Hesse, Stefan Zweig auch von diesen gibt es interessante Bücher. Carl Zuckmayer „Als wär`s ein Stück von mir Erinnerungen“ habe ich gelesen bevor wir eine Reise zu den Neuengland Staaten unternahmen und dort dann sein Exil besuchten.
    Als Urlaubslektüre „Die Säulen der Erde“, wenn man’s mag. Von M.M.Kaye „Palast der Winde“ wurde, glaube ich, verfilmt. Roman über Indien. Von den neueren Autoren Javier Marias „Mein Herz so Weiss“. Weil wir gerade in Spanien sind hier wäre noch „Der Schatten des Windes“ und verschiedene Krimis von
    A.Gimenez-Barllett. Diese sind mit etwas Humor geschrieben und für mich wesentlich schöner zu lesen als die Krimis von amerikanischen Autoren. Dies gilt auch für die Krimis von Lucarelli. Seine Bücher handeln in Sizilien und vom gutem Essen!
    D.Schwanitz „ Der Campus“ las ich vor dem Film. Von Frau Sabine Kuegler las ich
    „Dschungelkind“, zwischenzeitlich hat sie noch etwas geschrieben.
    Da ich gern Klassik höre, hier eine Buch Empfehlung: Gustav Kuhn „Aus Liebe zur Musik“.
    Jetzt noch eine besondere Empfehlung. In unserem Raum gibt es ein PORTAL https://www.bibnetz.de damit kann jeder in Bibliothekskataloge, Fach- und Volltextdatenbanken blättern. Im Netz öffentlicher Bibliotheken einfach, zeitsparend und übergreifend nach Informationen suchen. Dieses Portal soll auch in anderen Regionen entstehen oder schon Installiert sein.
     
  • Hallo,

    was mir gerade einfällt , ich hab in letzter Zeit auch mal das
    Büchlein
    "Der weisse Neger Wumbaba"
    klassische ... Verhörer........

    LG Feli
     
    Pflichtlektüre:
    Klaus Mann- Mephisto
    Anna Seghers- Transit

    Zum Spaß:
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

    wöchentlich:
    Spiegel oder Stern

    täglich:
    Tagesspiegel

    demnächst:
    Cornelia Funke-Tintenblut
    " -Tintenherz
    " -Tintentod

    .....der lange Winter kommt........

    Gruß Medi
     
    noch was für luise...


    "sehr geehrter herr maggi"....von wem war das noch gleich....?

    jedenfalls auch zum schlapplachen.

    gruß geli....die den dieter nuhr nun ausgelesen hat....is nicht nur
    zum lachen....wenn er die amis auf die schippe nimmt, wirkt das
    auf mich verdammt ernst....er hat ja soooo recht
     
  • Hi Sonnenblume,

    "Der Goldschmied" von Roland Mueller

    eine Geschichte eines ungewöhnlichen Mannes, der im mittelalterlichen England lebte.

    Faszinierend!

    Viele Grüße
    Edith
     
  • hi ihr lieben leseratten

    habe mich gerade durch tintenherz - tintenblut - tintentod - v. cornelia funke gelesen. habe vor jahren harry p. gelesen , finde das deutsch von c. funke besser. ( aber da kann man sich auch drüber streiten, ich weis.) die storys sind gleich gut , jeder auf seine weise.

    die kleine madonna v. petra oelker hab ich seid gestern durch. ist ein klosterkrimi. ganz nett , aber sehr vorhersehbar. bischen spannung fehlt , aber zum einschlafen reichts.

    am we werde ich mich mit - die darwin kinder - v. greg bear auf die couch verziehen.

    biete übrigens immer noch zum tausch da doppelt vorhanden : cupido v. jilliane hoffman an.

    ein lustiges oder gruseliges oder fröhliches oder auch weihnachtliches seitenumblättern wünscht

    das büchermammut

    gruss rita
     
    Potter Bd. 7
    letzte Seite letzter Absatz ...
    mehr habe ich nicht gelesen ... ich weiß nun wies ausgeht und für was tu ich mir dann die restlichen 4000 seiten an?

    niwashi, der grad über Rasenkrankheiten und Dünger liest ...

    Was für ein Frevel !
    ;)

    Ich bin grad mit FEUERKIND von Stephen King ISBN 3404130014 durch und lese jetzt noch (immer) KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN von Hans Ulrich Grimm ISBN 3552060499 In Bestellung ist wieder ein King Buch daher muss ich jetzt endlich schnell fertig lesen bevor mich Mr. Horror wieder fesselt und alles ander liegen bleibt :((

    lg
    Ficus
     
    Hallo und guten Morgen!:cool::cool:

    Gestern Abend habe ich "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel. gelesen. Das Buch hat leider nur 160 Seiten und war schnell ausgelesen.
    Am Wochenende fange ich mit "Mozart und ich" von Maarten't Hart an. Zu dem Buch gehört ein Musik-CD mit Musik von W.A. Mozart.


    Gruß von :o

    Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten