was lest Ihr gerade?

NEIN....ich hab mir das Buch damals von einer Freundin aus Landshut aufquatschen lassen, dann gelangweilt angefangen zu lesen und war dann völlig eingenommen. Mittlerweile hab ich mir "den Tuchhändler" gekauft, weil ich der Meinung war, dass er ned in meinem Buchregal fehlen darf!

Ich werde mich mal informieren über deinen Tip!

Gruß Sonnenblume, die momentan immer noch Ayla liest und trotzdem wieder zurück zu den Indianern geht!
 
  • da hab ich noch was....auch zwei Bücher die mich vom Thema her überhaupt ned interessiert und beim lesen total gefesselt haben.

    1. Abstieg zum Erfolg von Hans Kammerlander

    2. Sturz ins Leere von Joe Simpson!

    Beide Bücher handeln um die Bergsteigerei. Da ich einen Freund habe der hobbymäßig bergsteigen geht, bin ich so auf diese Bücher in seinem Bücherregal gestossen....

    Sonnenblume, mit Gruß an alle Bergliebhaber!
     
  • Hallo alle!:eek:

    Ich lese gerade etwas lustiges

    "Sehr geehrter Herr Firma" und "Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt"
    Stilblüten aus amtlichen und privaten Schreiben.


    Zum schlapp lachen.:D:D:D


    Gruß Luise:eek:
     
    Hallo niwashi,
    Du möchtest wissen was ich so lese. Hauptsächlich Krimis oder Historische Krimis. Natürlich habe ich auch viele Klassiker gelesen. Es gab im Buchhandel eine Reihe von Theodor Fontane mit „Krimis“, waren 5 oder 6 Stück in einer Kassette im Paperback.
    Hermann Hesse, Stefan Zweig auch von diesen gibt es interessante Bücher. Carl Zuckmayer „Als wär`s ein Stück von mir Erinnerungen“ habe ich gelesen bevor wir eine Reise zu den Neuengland Staaten unternahmen und dort dann sein Exil besuchten.
    Als Urlaubslektüre „Die Säulen der Erde“, wenn man’s mag. Von M.M.Kaye „Palast der Winde“ wurde, glaube ich, verfilmt. Roman über Indien. Von den neueren Autoren Javier Marias „Mein Herz so Weiss“. Weil wir gerade in Spanien sind hier wäre noch „Der Schatten des Windes“ und verschiedene Krimis von
    A.Gimenez-Barllett. Diese sind mit etwas Humor geschrieben und für mich wesentlich schöner zu lesen als die Krimis von amerikanischen Autoren. Dies gilt auch für die Krimis von Lucarelli. Seine Bücher handeln in Sizilien und vom gutem Essen!
    D.Schwanitz „ Der Campus“ las ich vor dem Film. Von Frau Sabine Kuegler las ich
    „Dschungelkind“, zwischenzeitlich hat sie noch etwas geschrieben.
    Da ich gern Klassik höre, hier eine Buch Empfehlung: Gustav Kuhn „Aus Liebe zur Musik“.
    Jetzt noch eine besondere Empfehlung. In unserem Raum gibt es ein PORTAL https://www.bibnetz.de damit kann jeder in Bibliothekskataloge, Fach- und Volltextdatenbanken blättern. Im Netz öffentlicher Bibliotheken einfach, zeitsparend und übergreifend nach Informationen suchen. Dieses Portal soll auch in anderen Regionen entstehen oder schon Installiert sein.
     
  • Hallo,

    was mir gerade einfällt , ich hab in letzter Zeit auch mal das
    Büchlein
    "Der weisse Neger Wumbaba"
    klassische ... Verhörer........

    LG Feli
     
    Auch super spannend:

    Barbara Vina - Die königliche Krankheit

    Gruß Moni
     
    Pflichtlektüre:
    Klaus Mann- Mephisto
    Anna Seghers- Transit

    Zum Spaß:
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

    wöchentlich:
    Spiegel oder Stern

    täglich:
    Tagesspiegel

    demnächst:
    Cornelia Funke-Tintenblut
    " -Tintenherz
    " -Tintentod

    .....der lange Winter kommt........

    Gruß Medi
     
    noch was für luise...


    "sehr geehrter herr maggi"....von wem war das noch gleich....?

    jedenfalls auch zum schlapplachen.

    gruß geli....die den dieter nuhr nun ausgelesen hat....is nicht nur
    zum lachen....wenn er die amis auf die schippe nimmt, wirkt das
    auf mich verdammt ernst....er hat ja soooo recht
     
  • Hi Sonnenblume,

    "Der Goldschmied" von Roland Mueller

    eine Geschichte eines ungewöhnlichen Mannes, der im mittelalterlichen England lebte.

    Faszinierend!

    Viele Grüße
    Edith
     
  • hi ihr lieben leseratten

    habe mich gerade durch tintenherz - tintenblut - tintentod - v. cornelia funke gelesen. habe vor jahren harry p. gelesen , finde das deutsch von c. funke besser. ( aber da kann man sich auch drüber streiten, ich weis.) die storys sind gleich gut , jeder auf seine weise.

    die kleine madonna v. petra oelker hab ich seid gestern durch. ist ein klosterkrimi. ganz nett , aber sehr vorhersehbar. bischen spannung fehlt , aber zum einschlafen reichts.

    am we werde ich mich mit - die darwin kinder - v. greg bear auf die couch verziehen.

    biete übrigens immer noch zum tausch da doppelt vorhanden : cupido v. jilliane hoffman an.

    ein lustiges oder gruseliges oder fröhliches oder auch weihnachtliches seitenumblättern wünscht

    das büchermammut

    gruss rita
     
    Potter Bd. 7
    letzte Seite letzter Absatz ...
    mehr habe ich nicht gelesen ... ich weiß nun wies ausgeht und für was tu ich mir dann die restlichen 4000 seiten an?

    niwashi, der grad über Rasenkrankheiten und Dünger liest ...

    Was für ein Frevel !
    ;)

    Ich bin grad mit FEUERKIND von Stephen King ISBN 3404130014 durch und lese jetzt noch (immer) KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN von Hans Ulrich Grimm ISBN 3552060499 In Bestellung ist wieder ein King Buch daher muss ich jetzt endlich schnell fertig lesen bevor mich Mr. Horror wieder fesselt und alles ander liegen bleibt :((

    lg
    Ficus
     
    Hallo und guten Morgen!:cool::cool:

    Gestern Abend habe ich "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel. gelesen. Das Buch hat leider nur 160 Seiten und war schnell ausgelesen.
    Am Wochenende fange ich mit "Mozart und ich" von Maarten't Hart an. Zu dem Buch gehört ein Musik-CD mit Musik von W.A. Mozart.


    Gruß von :eek:

    Luise
     
    Ich lese zur Zeit von Robert Merle die Romanfolge 'Fortune de France' und bin gerade beim dritten Band 'Die gute Stadt Paris' (ISBN 3-7466-1215-2)
    Sehr gut geschrieben und laesst einen ins 16Jh eintauchen.

    Damn Brown habe ich auch gelesen. Zuerst 'The Da Vinci Code' welchen ich sehr gut fand. Danach habe ich mir 'Digital Fortress' gekauft und wusste sehr schnell wer der Boese ist. Bei 'Reception Point' ging es mir genauso. Schliesslich habe ich noch 'Angels and Demons' (ich glaube das ist 'Diabolus') gelesen und war endlos gelangweilt. Damn Brown hat es geschafft vier mal das gleiche Buch zu schreiben. Zum Glueck habe ich diese recht guenstig im Antiquariat erstanden.
    Anschliessend habe ich 'The Rule of Four' von Ian Caldwell & Dustin Thomason gelesen welches sehr gut war.
    Laut Independent: 'THE DA VINCI CODE for people with brains' - recht haben sie.

    take care be good
     
    hi frank,
    du hast in deiner aufzählung " Illuminati" vergessen.

    dieses halte ich persönlich für sein bestes werk, sogar noch besser als den " da vinci code", bei und besser bekannt als "das sakrileg".
    "Diabolus" ist im original im übrigen das von dir erwähnte "Digital Fortress".
    ich habe bis jetzt alle bücher von dan brown gelesen und empfand sie alle als gut und lesenswert. aber das ist ja zum glück auch geschmackssache.
     
    Ok, 'Angels and Demons' ist 'Illuminati' trotzdem bleibe ich dabei. Von Damn Brown sollte man nur ein Buch lesen dann ist er gut. Der Rest ist Kopie.

    take care be good
     
    ich habe Iluminati und Sakrileg gelesen und konnte mir dann auch nicht vorstellen, dass er mit Diabolus noch mehr Spannung aufbringen kann.

    Nach Iluminati war ich schon fast entäucht von Sakrileg, hab mir jetzt aber den Film angeschaut und den fand ich wiederrum klasse gemacht!

    Gruß Sonnenblume, die gerade eine Dan Brown Pause macht!
     
    Ich habe gerade "Dämon" von Matthew Delaney hinter mir und muss sagen, das war Spannung pur, klasse!!!
    Habe mir heute "Keltengrab" von Patrick Dunne gegönnt, bin gespannt....

    Gruß
    Okolyt
     
    Flann O´Brian "The Third Policeman" (und den Rest)

    niwashi, der endlich wieder mal ein Buch im Orginal gelesen hat ...
     
    gestern Abend hab ich nun "Der Clan des Bären" ausgelesen und habe dann gleich mit "Das Tal der Pferde" von Jean M. Auel angefangen!

    Lieben Gruß Sonnenblume
     
    Das Kapital von Karl Marx.
     

    Anhänge

    • Karl Marx.jpg
      Karl Marx.jpg
      3,5 KB · Aufrufe: 73
    Hallo alle zusammen!:eek:

    Nun habe ich ihn auch angefangen, den "Diabolus" von Dan Brown. Der Anfang liest sich gut, wie immer bei Dan Brown. Dann wird der Rest sicher sehr spannend.

    Gruß Luise:cool:
     
    das wollte ich schon in den Witze-Fred stellen, ebenso das Manifest der Kommunistischen Partei von Marx und Engels

    niwashi, der beeindruckt von diesen Denkern ist, nicht aber von der Realität dieser Philosophien ...



    Zumal die Realität bewiesen hat, der Kommunismus ein Derivat des Kapitalismus ist, mit entsprechend negativer Hebelwirkung, um mal im Jargon eines Daytraders zu sprechen.
     
    Hi!

    Ich hab heute angefangen mit:

    Wiley GAAP 2008
    Interpretation and Application of Generally Accepted Accounting Principles


    Gestern habe ich gelesen:

    Das Malträtieren unvollkommener Automaten von Stephan Katz und Max Goldt


    Wie sehr sehne ich mich nach gestern.

    Bye
    -John
     
    Hallo Sonnenblume,

    dann liest Du jetzt Teil 5 oder 6 nach Teil 1? Es kommen nämlich noch viele Bücher dazwischen....
     
    ich lese gerade den letzten harry potter.

    davor hab ich das LOL²A prinzip gelesen.

    gruß jule
     
    Hallo Sonnenblume,

    dann liest Du jetzt Teil 5 oder 6 nach Teil 1? Es kommen nämlich noch viele Bücher dazwischen....


    wäre mir neu!

    Was kommt denn deiner Meinung zwischen Der Clan des Bären und Das Tal der Pferde?

    Nach dem Tal der Pferde lese ich dann Mamutjäger und dann Das Tal der großen Mutter und dann Der Stein des Feuers!

    Gruß Sonnenblume, die sich nix einreden lässt!
     
    Hallo Sonnenblume,

    Du hast Recht. Ich hatte mich geirrt und es falsch in Erinnerung. Entschuldigung.

    Sabine, die Dir noch viel vergnügliche Lesestunden wünscht :)

    Danke, nun kann ich wieder ruhig schlafen und Amazon in Ruhe lassen. Nach deiner so überzeugend klingenden Aussage habe ich ja fast schon angefangen zu zweifeln!

    Gruß Sonnenblume, die nun weiterliest!
     
    ich lese grade *der mann mit den bäumen*von jean giono! (kein gartenbuch ) und meld mich auch als erich fried (gedichtefan) hier an
     
    Den Erich Fried les ich auch immer mal wieder zwischendurch, grad, was so zu meiner Stimmung passt.

    Liebe Grüße
    Petra, auch E.F.-Fan
     
    wieder mal alten fred ausgrab....

    hab die tage nachdem ich "ausgepottert" hatte

    hape kerkeling....ich bin dann mal weg....gelesen...sehr gutes buch.

    gruß geli....die nur 2 tage gebraucht hat
     
    Unter Polnischer Verwaltung, ein Reisetagebuch von Charles Wassermenn aus dem Jahre 1957.
    Hochinteressanter Vergleich zwischem den Polen unter Gomulka von 1957 und dem heutigen Polen.


    Joachim, der viel am reisen ist.
     
    Hi,

    schweden-geli:
    schön, habe ich mir auch gerade vorgenommen! Allerdings das Hörbuch, da ich momentan nicht zum lesen komme.. Aber hast' recht, ist sehr gut!

    Ausserdem lese ich (habe aber gerade auf die "Pausetaste" gedrückt...) von Ernst Meckelburg "Aus dem Jenseits zurück" und von E.von Däniken "Die Steinzeit war ganz anders" Quasi "Multitasking"...
     
    ........................................kann ich nur empfehlen waren sehr spannend und mal was anderes als harry p.

    grüße vom mammut der bücher

    demnächst:
    Cornelia Funke-Tintenblut
    " -Tintenherz
    " -Tintentod

    .....der lange Winter kommt........

    Gruß Medi[/QUOTE]
     
    gestern Abend hab ich nun "Der Clan des Bären" ausgelesen und habe dann gleich mit "Das Tal der Pferde" von Jean M. Auel angefangen!

    Lieben Gruß Sonnenblume

    habe ich auch vor jaaaaaaaaahren alle 5 oder warens 6 bücher nicht gelesen...........verschlungen hab ich sie, mit gelitten, mit beeren gesammelt und das pferd zugeritten, ich war versunken in diese welt............. ob ichs heut noch könnt? aber wie heist es .........alles hat seine zeit.

    grüße vom schmöker - mammut
     
    habe ich auch vor jaaaaaaaaahren alle 5 oder warens 6 bücher nicht gelesen...........verschlungen hab ich sie, mit gelitten, mit beeren gesammelt und das pferd zugeritten, ich war versunken in diese welt............. ob ichs heut noch könnt? aber wie heist es .........alles hat seine zeit.

    grüße vom schmöker - mammut

    lies es nach jaaaaaaaaaahren nochmal und du versinkst wieder, sammelst wieder Beeren und muß nochmal das Pferd zureiten *g*

    Gruß Sonnenblume, die dat auch grad zum 2. Mal liest, was GG gar ned versteht! (er behauptet ja auch, er könne gar ned lesen *g*)
     
    Die "Ayla"-Bücher habe ich auch mal gelesen, war von den ersten ...drei?...Bänden auch ganz angetan, aber ich glaube, spätestens im vierten Teil war ich extrem sexmüde.MANN! Alle 20 Seiten poppen, das war mir echt zuviel - und nicht handlungsrelevant...:D

    Ich hab' viel Streß zur Zeit und bin bös erkältet: da wird es immer Zeit, sich, sich mit alten Lieblingsbüchern komplett aus der Realität zu beamen. Bei mir war es dann mal wieder der "Merlin"-Zyklus von Mary Stewart: seit Ewigkeiten nicht mehr gelesen, die Bücher sind aber immer noch klasse. Frauenfeindlich ohne Ende. Trotzdem toll.


    Für die Seele liegen neben dem Bett wieder "British and American Classical Poems" - Burns, Frost, Stevenson etc.
    Ein bis zwei davon vorm Einschlafen, ein bis zwei Zeilen, die einen in den Traum begleiten...
    "but I have promises to keep
    and miles to go before I sleep
    and miles to go before I sleep."

    LG, Tina.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten