Hallo niwashi,
Du möchtest wissen was ich so lese. Hauptsächlich Krimis oder Historische Krimis. Natürlich habe ich auch viele Klassiker gelesen. Es gab im Buchhandel eine Reihe von Theodor Fontane mit „Krimis“, waren 5 oder 6 Stück in einer Kassette im Paperback.
Hermann Hesse, Stefan Zweig auch von diesen gibt es interessante Bücher. Carl Zuckmayer „Als wär`s ein Stück von mir Erinnerungen“ habe ich gelesen bevor wir eine Reise zu den Neuengland Staaten unternahmen und dort dann sein Exil besuchten.
Als Urlaubslektüre „Die Säulen der Erde“, wenn man’s mag. Von M.M.Kaye „Palast der Winde“ wurde, glaube ich, verfilmt. Roman über Indien. Von den neueren Autoren Javier Marias „Mein Herz so Weiss“. Weil wir gerade in Spanien sind hier wäre noch „Der Schatten des Windes“ und verschiedene Krimis von
A.Gimenez-Barllett. Diese sind mit etwas Humor geschrieben und für mich wesentlich schöner zu lesen als die Krimis von amerikanischen Autoren. Dies gilt auch für die Krimis von Lucarelli. Seine Bücher handeln in Sizilien und vom gutem Essen!
D.Schwanitz „ Der Campus“ las ich vor dem Film. Von Frau Sabine Kuegler las ich
„Dschungelkind“, zwischenzeitlich hat sie noch etwas geschrieben.
Da ich gern Klassik höre, hier eine Buch Empfehlung: Gustav Kuhn „Aus Liebe zur Musik“.
Jetzt noch eine besondere Empfehlung. In unserem Raum gibt es ein PORTAL
https://www.bibnetz.de damit kann jeder in Bibliothekskataloge, Fach- und Volltextdatenbanken blättern. Im Netz öffentlicher Bibliotheken einfach, zeitsparend und übergreifend nach Informationen suchen. Dieses Portal soll auch in anderen Regionen entstehen oder schon Installiert sein.