Was kocht ihr heute?

Schittekram...wenn ich zum Frühstück hätte kommen wollen, müßte ich denn schon vor 3 Stunden losgefahren sollen sein...:schimpf:

ohne Zeitmaschine schlicht unmöglich, die hat sich aber derzeit der Nachbar ausgeliehen...

somit kann ich die Geschichte der 2 übriggebliebenen Pfannis nicht überprüfen :mad:
 
  • Wenn der jetzt aber gerade "in the year twenty-five twenty-five" ist ... wie soll das dann gehen mit dem Zurückholen? :d Ich würde nie eine Zeitmaschine verleihen! (Außer an Menschen, die ich nicht ausstehen kann ... ich will jetzt keine Namen nennen ... :rolleyes:)

    Achja kochen ... heute nicht, jedenfalls nicht richtig. Zu zu zu heiß, um am Herd zu stehen. Ein paar Kartoffeln werd ich kochen und Kartoffelsalat machen, damit hat sich's.
     
  • @ Rosabella...Minimalküche ist durchaus echte Kunst!! :D

    ....aber gelegentlich kann auch die Psyche ausschlaggebend für das abendliche Menü sein...

    Nachdem mich die Gelblinge schon seit Tagen durch das Küchenfenster mit ihrer obsessiven Dauerpräsenz gründlich genervt hatten,...

    DSC_1479 (2).JPG

    holte ich heute zum finalen Gegenschlag aus:

    Mirabellenkuchen

    DSC_1474 (2).jpg

    Aufgrund meiner eigenwilligen Rezeptinterpretation hat´s dann leider nicht ganz in die Form gepasst...:rolleyes:

    Mit dem "finalen" war aber nichts....es hängen noch mehrere Tonnen auf dem Baum...und nerven weiter :D
     
  • Mirabellen taugen eigentlich nur für Schnaps.

    Im benachbarten Metz verfeinert die Mirabelle auch schon mal eine Soße zur gebratenen Ente. Früher hat meine Oma welche eingekocht. Die waren dann im Winter eher bräunlich und irgendwie mehlig. Ich habe sie gehaßt.

    Einen guten Mirabellenschnaps macht übrigens Prinz aus Vorarlberg.

    Wir haben immer welchen davon zur Hand.
     
  • Hmm, das hört sich aber lecker an. Bei der Hitze kriege ich leider irgendwie so gar nichts runter. Es wird wohl ein Chili con Carne werden.
     
    O.k., bei Gnocci mit Kräutersaitlingen war meine Vorstellung, dass die Kräutersaitlinge mit Zwiebeln, Knofi und Chili angebraten würden, vielleicht mit saurer Sahne, Sojasauce und etwas Weißwein abgelöscht und in dieser Sauce die schon vorher gekochten Gnocci gewärmt würden.

    Es könnte sein, dass ich das am Wochenende mal austeste, vorher komme ich nicht zu meinem Pilzhändler.

    Heute ist es zum Kochen zu warm. Es gab Salat aus eigenen Tomaten, etwas Gurke, Oliven und Schafskäse dazu und dazu ein Schinkenbrötchen.
     
  • @ Rosabella...Minimalküche ist durchaus echte Kunst!! :D

    ....aber gelegentlich kann auch die Psyche ausschlaggebend für das abendliche Menü sein...

    Nachdem mich die Gelblinge schon seit Tagen durch das Küchenfenster mit ihrer obsessiven Dauerpräsenz gründlich genervt hatten,...

    Anhang anzeigen 600726

    holte ich heute zum finalen Gegenschlag aus:

    Mirabellenkuchen

    Anhang anzeigen 600727

    Aufgrund meiner eigenwilligen Rezeptinterpretation hat´s dann leider nicht ganz in die Form gepasst...:rolleyes:

    Mit dem "finalen" war aber nichts....es hängen noch mehrere Tonnen auf dem Baum...und nerven weiter :D

    Und was machst Du mit den übrigen Tonnen, Ingistern?
    Ich bräuchte da noch Anregungen für unsere Tonnen...
     
    hi Tubi,...

    es ist dieses Jahr wirklich extrem!! An 50cm Zweig hängt schon über 1kg...und wir haben eine Hochstammmirabelle :)

    wir werden dieses Jahr Mirabellenwein machen.....ich suche da auch noch Rezepte...ist wohl nicht sooooo einfach...??!!

    und Kompott und Marmelade und Kuchen...und Einkochen (mein´ Mom steht total darauf :D!! )
     
    gab´s die Tage....so erfrischend...

    Gartensalat und Zucchinispaghetti mit Kirschtomaten


    DSC_1483 (2).jpg

    DSC_1480.jpg


    ...........uuuuuuuund elsässer Mirabellenkuchen ( 1kg Mirabellen weniger :o )...

    DSC_1491 (2).jpg
     
    gab´s die Tage....so erfrischend...

    Gartensalat und Zucchinispaghetti mit Kirschtomaten


    ...........uuuuuuuund elsässer Mirabellenkuchen ( 1kg Mirabellen weniger :o

    Hallo Ingistern,
    Was kommt inDein Zucchinigericht noch rein?
    Und könntest Du bitte Dein Rezept für Deinen so lecker aussehenden Mirabellenkuchen zur Verfügung stellen? Das wäre toll!

    Wäre ne gute Ergänzung zu unserer Tomatendiät.:)
     
    Hi Tubi

    hier das Mirabellen-1kg-Verback-Rezept:

    Mirabellenkuchen nach elsässischer Art

    Zutaten:
    100 g Butter
    200 g Mehl
    150 ml Wasser
    1 Prise Salz
    30 g Zucker
    1000 g Mirabellen

    Belag:
    1 Becher Sahne (200 ml)
    1 Eigelb
    30 g Rohrohrzucker
    Nach Geschmack ½ bis 1 Teelöffel Zimt oder anderes

    Zubereitung:

    Mehl, Butter, Wasser, (erst mal 100 ml nehmen, der Teig sollte nicht zu weich und klebrig) sein), Salz und Zucker verkneten.
    Anschließend den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
    Währenddessen Mirabellen entkernen.
    Den gekühlten Teig in eine runde, gebutterte Form (28-30 cm) drücken.
    Kreisförmig mit Mirabellen belegen.
    bei 160 °C Umluft in 20 Minuten vorbacken.

    Derweil die Sahne mit dem Eigelb und dem Zucker verquirlen.
    Belag über den Kuchen gießen und 20 -2 5 Minuten weiterbacken.

    ***************************************************************************
    Zucchinirezept ("Bauch-Koch-Rezept-von-Ingi")

    allmächt...ich koch da nach Lust und Laune...:D

    Kirschtomaten nach dem Anbraten der Zucchini mit rein, alles schön scharf anbraten...mit Sesamöl...

    ablöschen mit einem Hauch Portwein, Sel de Gureande, Pfeffer, Chilli kräftig..., hab noch Schinken rein..aber man kann das natürlich vegetarisch variieren (Hüttenkäse oder Mozarella eventl?)..Wahlweise noch frische Kräuter..

    GG mag keine Zwiebeln und Knoblauch...ich finde das verfälscht auch manchmal die besondere Geschmacksnote des jeweiligen Gemüses..


    Das Rezept ist so toll--->dauert vom Zubereiten bis auf den Tisch serviert maximal 20 Min..
     
  • Zurück
    Oben Unten