Was kocht ihr heute?

  • Das dürftest du aber bei uns nicht als Maultaschen anbieten......... schmeckt aber bestimmt auch.
    Für die Füllung hat hier jede Hausfrau ihr eigenes Rezept. Bei meinen Maultaschen ist außer Hack und Brät viel Spinat, Petersilie und Zwiebeln drin.
     
  • Sowas wie die Maultaschen in deinem Link, Pepino, kenn ich gar nicht, das Rezept gefällt mir aber sehr. Die Maultaschen aus irgend einer Konservendose, die ich vorzeiten mal ichweißnichtmehrwo zu essen bekam, lasse ich lieber nicht als 'ersten Eindruck' gelten. ;)

    Fertigen Teig kann man hier selbstverständlich nicht kaufen. :rolleyes: Ist das Selbermachen aufwendig? Ich scheitere bei jeder Art Teig immer beim Ausrollen ... zu dick, zu dünn, zu zäh, alles klebt irgendwo ...

    Jedenfalls danke für die Anregung! :)
     
    Ja, das Ausrollen ist aufwändig. Wenn ich den Teig selber mache, walze ich den Teig mit meiner Kurbelnudelmaschine. Allerdings bekomme ich ihn nie so elastisch hin, wie ich ihn kaufen kann. Wir haben hier in der Nähe eine ganz tolle Firma.
     
    Pepino, da seid ihr zu beneiden. Fertigen Nudelteig gibt es hier auch nicht, es ist klassisches "Kartoffelland". (Und eine Nudelmaschine hab ich auch nicht.) Mein einziger Versuch, Nudeln mal nur mit der Teigrolle gerollt herzustellen war sehr aufwendig und trotzdem nicht von Erfolg gekrönt. :(
     
    Öfters kann man den Nudelteig gefroren kaufen, habe ich schon aus anderen Bundesländern gehört.
    Früher konnte man das hier bei jedem Bäcker bestellen. Aber welcher Bäcker backt heute schon noch selber........
    Aber bei uns hat das jeder Supermarkt, meist noch von verschiedenen Herstellern. Wer die Möglichkeit hat, sollte Schmidt Nr 1 kaufen. Mit diesem Teig reißt nichts und der Teig hat einen schönen Biss.
     
  • Muss ich beim nächsten Einkauf mal drauf achten. Ich kaufe sonst keinen fertigen Teig, denn Blätterteig brauche ich nicht so häufig und alles andere mach ich selbst. Aber Nudelteig würde mich wirklich reizen.
     
  • Heute Mittag habe ich einen kleineren Kochanfall bekommen. Das Ergebnis war Rinderfilet mit Kartoffelpüree und einer gedünsteten Tomaten-Pfirsich-Mischung mit Basilikum; Himbeerquark zum Nachtisch. War lecker!

    Die Menge reicht noch, dass es von den Resten morgen einen Auflauf geben kann. :D
     
    Es gab unser Lieblingssommergericht:
    Zucchini mit Schafskäse gratiniert. Dazu Tsatsiki, die Gurkenschwemme muss bewältigt werden.:)
     
    Gestern:

    Tomatensalat a la Blutmond mit Gurkenhalo :cool::cool:

    DSC_1383 (2).jpg
     
    Hey, das sieht mal schön und frisch und gemäldehaft lecker aus! Was issn das für eine braune Kringelei auf der Grenze zwischen Gurken und Tomaten? Irgendwas mit Balsamico?

    Ich weiß nicht, warum ich immer noch die traditionelle Gewohnheit verfolge, Gurken und Tomaten getrennt zu halten. :rolleyes: Hab noch kein Dressing gefunden, das beiden gleichermaßen gut steht ... bilde ich mir ein. Gibt's aber sicher, und ich bin für Tips dankbar!
     
    Hey, das sieht mal schön und frisch und gemäldehaft lecker aus! Was issn das für eine braune Kringelei auf der Grenze zwischen Gurken und Tomaten? Irgendwas mit Balsamico?

    Ich weiß nicht, warum ich immer noch die traditionelle Gewohnheit verfolge, Gurken und Tomaten getrennt zu halten. :rolleyes: Hab noch kein Dressing gefunden, das beiden gleichermaßen gut steht ... bilde ich mir ein. Gibt's aber sicher, und ich bin für Tips dankbar!

    Also du Gurkendiskriminierende :-P....bei mir werden alle Salate gleich behandelt :D..da gibbets kein Unterschied zwischen Alter, Geschlecht oder Farbe ...

    Sel de Guerande (nach einem Lieblingskrimi entdeckt...), Pfeffer....Balsamicocreme immer reichlich und Öl-geträufel..FERTISCH!

    GG ißt ohnedies praktisch alles..:rolleyes:
     
    Fein, dann werd ich das mal nach deiner Anweisung unter's Volk zu bringen versuchen. Falls ich Reklamationen bekomme, leite ich die an dich weiter, ist doch okay, oder? (Weil an den Gurken der Schnittlauch fehlt und an den Tomaten das Basilikum! Könnte Ärger geben.)

    Bin dem potentiellen Konflikt heute noch aus dem Weg gegangen, indem es einfach nix als Heidelbeerpfannkuchen gab. Damit lande ich immer einen Hit. :D Nun ist auch der letzte Strauch halb abgeerntet.
     
    Heidelbeerpfannkuchen

    boaaaaaaah.....den würde ich dann auch ohne Salz und Pfeffer darreichen..legggggger!!!

    Hast du selber so viele Sträucher im Garten?


    Reklamationen gerne an mich weiterleiten: e49bbbae59450082087f5c36fb16ff46.gif
     
    Ingi, wenn du zum Frühstück kommen willst, dann gibt's die Reste, 2 sind noch da! :pa:

    Nee, hab nur 3 Sträucher in Kübeln auf der Terrasse. Die haben dieses Jahr aber eine ordentliche Menge Beeren gezaubert. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten