Was kocht ihr heute?

  • Lach,
    eins der Dinge, die ich aus meiner norddeutschen Heimat nicht kannte war Fleischkäs:d.
    Ich mag ihn sehr - sowohl in der Semmel oder gebraten mit Spiegele oder auch mit Brat-/Ofenkartoffeln (übrigens auch ein einfaches Essen für große Gruppen: Beim Tenniscamp 2017 haben wir mit 8 KG Fleischkäs und 8 KG Ofenkartoffeln 35 Personen ohne Mega-Aufwand satt bekommen. 2 Heißluftöfen brauchte es nur dafür).
    Die Masse lässt sich auch wunderbar einfrieren und in einer kleinen Backform später backen.

    LG
    Elkvogel
    (die Fleischkäs auf die "was essen wir-Liste" schreibt)
     
    Es gab Farfalle mit in Olivenöl gebratenen rotgelbgestreiften Zipfeltomaten (halbiert) mit Knobi, kleinblättrigem Basilikum und Parmesan. Lecker! Danke Elkevogel :pa:
     
  • Ich bekam heute einen äußerst leckeren überbackenen Schafskäse, Baguette und Salat vom Büffet. Es gibt nix zu meckern.:grins:
     
    Niedrigtemperatur-Rinderbraten aus der Keule mit gartenfrischem (Knoblauch-)Brokkoli und Rösti (alles vom Gasgrill).
    Nur die Soße habe ich in der Küche gekocht (Suppengemüse mit Bratensatz und Rotwein aus dem Bräter)
     
  • Es regnet nicht = Flügel von Hühnern in einer Currysoße eingelegt und auf dem Grill geparkt. Dazu Bratkartoffeln mit Vogelmiresalat.
     
    Hallo Tubi,


    wohl schon zu spät: aber ja.
    Kleingehackt im Öl angebraten und dann mit den Tomaten (ca. 15 Kirschtomaten) dünsten lassen.
    Wie hast Du es gemacht?

    Hallo Elkevogel,
    ich habe den Knobi gehackt und in Olivenöl angedünstet, Tomatenhälften (flaschenförmige Cherry, ordentliche Portion) kurz mitgedünstet, gesalzen vom Herd genommen, auf Nudeln serviert, mit gehacktem Basilikum und Parmesan bestreut.
     
    Klingt gut, die Zutaten mag ich schon mal. Wie geht das so ungefähr?

    Zucchini-Schafskäse-Gratin

    Zucchini in 1 cm dicken Ringen, Schafskäse in breiten Stiften
    Beides einfach abwechselnd dachziegelartig auf einem Blech schichten. Salzen und Pfeffern, etwas Olivenöl drüber träufeln. Mit getrockneten Oregano bestreuen, Knobiwürfel darüber, Cherrytomaten (bei größeren Tomaten halbieren) drüber verteilen, ein paar schwarze Oliven paasen auch. Das Ganze ca. 20-25 Minuten bei 200 °C überbacken.
     
    Heute gab es mal was für die Vegetarier unter uns:

    Gratinierte Auberginen "Parmigiana" (4 Portionen):

    600 g Aubergine (in ca. 1 cm Würfel geschnitten)
    1 große Zwiebel (grob gewürfelt)
    2 Knoblauchzehen (gewürfelt/gestiftelt - muss nicht fein sein)
    3 EL Olivenöl
    6 Stiele Basilikum (gewaschen, gezupft und in Streifen geschnitten)
    350 g Tomatensoße "Klassik"(gekauft - lt. Rezept mit 50ml Wasser verlängert)
    2 Kugeln Mozzarella (à 125g) in Scheiben
    4 EL geriebener Parmesan
    1 EL Semmelbrösel

    Backofen auf 225° vorheizen

    Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten.
    Auberginenwürfel zugeben und 5 Min. unter wenden anbraten.

    Tomatensoße (mit Wasser) zugeben und kurz aufkochen lassen
    Ich habe selbst eingekochten Tomatensaft pur ohne Wasser genommen - Menge nach Bedarf. So dass die Auberginenstücke saftig wurden ohne dass sie absoffen.

    Hälfte des Basilikums unterrühren und das Gemüse in einer Auflaufform verteilen.

    Mozzarellascheiben auflegen und mit Parmesan und Semmelbröseln bestreuen.
    Im heißen Ofen ca. 15 Minuten überbacken und servieren.
    Grins - die Semmelbrösel habe ich vergessen - war trotzdem lecker.
    Ich habe nur gut die halbe Portion gemacht und GöGa und ich haben zwei kleine Hüftsteaks - medium gebraten - dazu genossen (ohne weitere Beilage)

    Für 4 Personen als vegetarische Hauptmahlzeit ohne weitere Beilage scheint mir die Menge etwas sparsam. Semmelbrösel sättigen nicht so arg.
    Aber superlecker war es und GöGa meinte "kannste wieder machen":D

    Das Rezept stammt aus dem aktuellen Gratisheft "mit Liebe" von Edeka

    Liebe Grüße
    Elkevogel
    die meint, dass man so auch Zucchini zubereiten kann
     
  • Similar threads

    Oben Unten