Wenigstens wird der Suppenhahn ein deutlich netteres Leben gehabt haben, als manches, was bei uns in den Töpfen landet, ohne dass wir es vorher gekannt haben.
Hat so ein Hahn bei euch einen Namen? Das wäre bei mir die Grenze, wo ich Hemmungen hätte, dass Tier zu essen.
Das hoert sich ja seeehr lecker an!Bei mir gab es grünen Blattsalat mit dem dem Grün der Frühlingszwiebeln,
dann das weiße der Frühlingszwiebeln mit Zucchini, Lachs und Reis
und als Nachtisch ein paar Erdbeeren.
Hier wird zur Zeit sehr schlicht gegessen, das aber auf der Terrasse! :grins:
Heute gab's als Vorspeise Salat aus dem Gewächshaus mit Gartenkräutern und Joghurt-Zitronensauce; als Hauptgang Orecchiette mit Broccoli und Gorgonzolasauce (man kann natürlich auch andere komischförmige Pasta nehmen) mit einem kleinen Bardolino als Begleitung, und als Nachtisch Vanilleeis mit warmem Rhabarberkompott.
Wie gesagt auf der Terrasse. Boah, wie viele lange Monate musste ich nach Terrassenessen lechzen!!! :d![]()
Nudeln mit Tomatensauce aus dem Glas (selbsteingekocht mit Paprikaeinlage).