Was kocht ihr heute?

Mittags gab es Spargel mit holländischer Soße, heute
Abend gibt es frischen Wurstsalat. :grins:
 
  • Heute gab es Reste: Spargelcremesuppe aus den abgeschnittenen Enden von 1,2kg grünem Spargel sowie Kohlrabistrünke (die Blätter gab es für die Kaninchen), einer pürierten Karotte und Reiseinlage. Zum Nachtisch selbst gemachten Joghurt.
    Und vorhin habe ich noch den Rindergulasch für morgen gebraten. Dazu gibt es dann gekaufte Spinatnudeln. Und zum Nachtisch Salat mit Radieschen und Kräutern aus dem Garten.
     
  • Ich liebe Ei/Buttersaucen.

    Hollandaise, Béarnaise und besonders Sauce Mousseline. Ich benutze für die eine Weißweinreduktion ähnlich der bei Sauce béarnaise. Allerdings ohne Essig und Estragon. Zu gedünstetem Fisch ist die hervorragend. Leider verträgt nicht jeder diese Fettbombe.

    Hollondaise muß, Spargel kann und Fleichzulage braucht nicht!
    Aber habe gerade mal nach der Mousseline gegoogelt. Das könnte mich interessieren. Gehts auch ohne Sahne? Da bin ich kein fan davon.
     
    Göga wünscht sich Gulasch dau wird es Spätzle und Salat geben.

    Ich werde mir bei meiner Lieblingsgemüsehändlerin einen frischen gemischten Salat zusammenstellen und drei ihrer köstlichen, zarten, selbst gemachten Falafel dazu gönnen und wieder versuchen, endlich einmal ihr Rezept dazu zu ergattern.

    Noch rückt sie es nicht raus, aber steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein....:-P
     
  • Göga wünscht sich Gulasch dau wird es Spätzle und Salat geben.

    Ich werde mir bei meiner Lieblingsgemüsehändlerin einen frischen gemischten Salat zusammenstellen und drei ihrer köstlichen, zarten, selbst gemachten Falafel dazu gönnen und wieder versuchen, endlich einmal ihr Rezept dazu zu ergattern.

    Noch rückt sie es nicht raus, aber steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein....:-P

    Was bitte ist Falafel?
     
  • Du verpasst etwas. Gute Falafel sind unglaublich lecker.
    Mit dem Geschmack von Kidneybohnen haben Falafel übrigens gar nichts zu tun. (Obwohl ich auch Kidneybohnen mag.)
     
    Wenn du das nächste Mal nach Halle kommst, dann schau mal danach. Falafel werden gerne in syrischen Imbisbuden verkauft.

    Kidneybohnen brauchen natürlich eine Soße. Dann kann man viel aus ihnen machen.
     
    Syrische Imbißbuden habe ich da noch nie gesehen, es gibt einige Döner und Italiener. Vielleicht abseits meiner Einkaufsmeilen?
    Diese Kidneybohnen waren irgendwie Zutat in einem Gericht. Weiß nicht mehr, was es war. Hab es schnell aus meinem Rezepteordner entfernt.
     
    Tina, muss man ja nicht kennen.:pa:
    Ich beschreibe es mal ein wenig, so (vom Teig her so ähnlich wie eine vegetarische Frikadelle, aber lecker gewürzt mit Gewürzen der osmanischen, arabischen usw. Küche)
    Ich liebe die orientalische Küche mit ihren Gewürzen sehr, habe sie erstmals auf Zypern kennengelernt, später z. B in Ägypten.

    Acki, mag es nicht, der mag nur deutsch-deftig.:orr:
     
    Tina, muss man ja nicht kennen.:pa:
    Ich beschreibe es mal ein wenig, so (vom Teig her so ähnlich wie eine vegetarische Frikadelle, aber lecker gewürzt mit Gewürzen der osmanischen, arabischen usw. Küche)
    Ich liebe die orientalische Küche mit ihren Gewürzen sehr, habe sie erstmals auf Zypern kennengelernt, später z. B in Ägypten.

    Acki, mag es nicht, der mag nur deutsch-deftig.:orr:

    Ich kann Acki nur zustimmen. Allerdings bin ich fremder Küche, insofern nicht alles gebraten und fritiert wird, was vier Beine hat, oder gar roh verdrückt werden muß, nicht abgeneigt. Fremde Gewürze sind nicht mein Ding.
    Ich mag weder Basilikum, Koriander oder Rosmarin. Scharf ist o.k.
    Auch esse ich nicht alle Tiere!
    Vieles hab ich probiert, manches ist lecker, aber einiges hält mein Gaumen oder Magen für ungenießbar.
    Ich mag die italienische Küche, auch die griechische.
    Am liebsten mag ich aber Eisbein, Sauerkraut und dazu einen Wodka Sto Gramm!
     
  • Zurück
    Oben Unten