Was kocht ihr heute?

Das was ihr manchmal so esst, das kann ich nicht mal aussprechen. :d

Bei mir gibt's heut Suppe. :D
 
  • Pfannkuchen (für Tina: Eierkuchen!) mit Preisselbeeren.

    Gleich werde ich mal auf Bitten eines einzelnen Herrn einen Großvorrat Frikadellen braten. Einen kleinen Teil gibt es davon morgen, die große Menge wird eingefroren und in der letzten Adventswoche, wenn sich die Familie schon für Weihnachten sammelt, unter die hungrigen Völkerscharen verteilt.
     
  • Gestern gab es Pommes aus Süßkartoffeln, Steak vom Gasgrill (GöGa hat sich in die Kälte gewagt) und mit pikanter Tomatensoße und Mozza überbackene Aubergine aus dem Backofen.

    Heute gibt es Crashhuhn.
    Fleischhähnchen aus dem Backofen und Soße aus gekauftem Geflügelfond.
    Ich hasse den Gestank von gekochtem Huhn - da vergeht mir jeder Appetit auf alles:d
    Und guter gekaufter Fond ist dann besser als lieblose eigene Brühe:rolleyes:

    Kompromissfindende Grüße vom
    Elkevogel
     
  • Heute gibt's wieder mal eine ganz artige Chicoréepfanne, mit Rinderhack und Reis und Chicorée in Streifen geschnitten und vielleicht mit Pilzen drin und alles als Chinoiserie gewürzt, falls mir würzmäßig später nicht der Sinn nach was anderem steht.
     
    Spaghetti mit einer Pernod-Meeresfrüchte-Soße und Eisbergsalat aus dem Sonderangebot. Unser Salat ist in den Frühbeeten zugefroren und für Kopfsalate wollten sie im Laden 1,49€ .:d
     
  • Tina, der Eisbergsalat ist aus dem Angebot, nicht der Pernod. :grins:


    Nachdem mein Vater meine Frikadellenproduktion vom Wochenende eingefroren hat, muss ich mir wohl heute Abend noch mal frische braten. Dazu soll es Kartoffeln und Möhrengemüse geben.
     
  • Im Backofen vorgebackener Spaghettikürbis...dann ausgekratzt...

    Überbackform gefüllt damit...dann Salz,Pfeffer, Olivenöl, Restewürste druff und nochmal ab in den Backofen für 20 Minuten cross gebacken...legga! Obendrauf noch 2 Spiegeleier zum Schluß

    GG mag keinen Knofl und kein Käse....das Gericht könnte man natürlich noch damit verfeinern :d:rolleyes:...aber was tut man nicht alles für einen zufriedenen Zwerch :grins:

    spaghettikürbis.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sehr appetitlich, dein Foto, Ingimaus, so mit Tannengrün und Kerzchen ... fein!:)


    Bei uns gibt es Rosenkohl mit Maroni und Rouladen


    Marmi, ganz blöde Frage: wie macht man Maronen, wenn man sie nicht im Backofen röstet? Ich kenn sie nur so, gekochte hab ich noch nie gegessen bzw. zubereitet. Mit Schale in Wasser kochen oder wie? Dass die mit Rosenkohl zusammen gut sein sollen, hab ich schon mal gehört, und da ich Rosenkohl sehr mag ... also lass mal hören!
     
    Frau kauft dafür vorgegarte Maroni im Vakuumbeutel.
    Für die Soße läßt sie grobe Dörrfleischwürfel aus , bereitet eine leichte Mehlschwitze und würzt das ganze zusätzlich mit einem Schuß Pernod. Noilly Prat ist nicht kräftig genug. Dann erwärmt sie die Maroni und den Rosenkohl wieder in der Soße. Guten Appetit. Vorsicht mit der Dosierung, denn Pernod hat einen kräftigen Geschmack.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr appetitlich, dein Foto, Ingimaus, so mit Tannengrün und Kerzchen ... fein!:)

    Dangge :grins:...ja, ich mag´s gern gemütlich/heimelig und viel Zeit zum Abendessen :cool:

    wie macht man Maronen, wenn man sie nicht im Backofen röstet? Ich kenn sie nur so, gekochte hab ich noch nie gegessen bzw. zubereitet.

    gekocht habe ich sie früher auch, man schmeißt die ungeritzten Kastanien einfach ins Wasser und köchelt sie 25 Min
    Der Topf wird dann auf den Tisch gestellt und man holt sich immer so 5 Kastanien auf den Teller, dann wird die weiche Schale aufgeritzt...

    Die Backofenmethode hat sich aber als praktikabler durchgesetzt....man kann die Kastanien besser öffnen und sie schmecken krosser ;)
     
    ...selbstgemachte geröstete Kürbiskerne......legggggggaaaaaaaa :pa: für den Filmeabend am Freitag

    wie doof war ich, dass ich bislang die auf den Kompost geworfen hab :d

    ist nicht viel Arbeit:zunächst die Kerne von dem Gefaser lösen ...dann über Nacht in Salzwasser legen.
    nächsten Tag im Sieb abtropfen lassen, in die beschichtete Pfanne erst ohne Öl unter laufenden Rühren anrösten (ca 3 Min)..

    dann bissi Öl drüber, auch Chillipulver ( hahaha..das zieht durch die Nase :D )

    die poppen dann nach weiteren 2 Min auf :cool: (immer schön rühren dabei!!), ich halte mit einer Hand noch ein großes Sieb über die Pfanne, damit man die Kerne hinterher nicht in der ganzen Küche aufsammeln muss :?


    Kürbiskerne.jpg
     
    Heute gibt es Sauerkraut-Ananas-Salat zur Erinnerung an meine Großmutter. (Sie hat diese Mischung ausprobiert, für mich schmeckt das nach Kindheit.) Eigendlich müsste es dazu noch Kassler im Brotteig geben, wie meine Mutter das machte, aber das ist für eine Portion zu aufwendig. Ich probiere mal ob getoastetes Roggenbrot mit gekochtem Schinken ein gescheiter Ersatz ist.
     
    Dankeschön für Maronennachhilfe, Marmi und Ingi. :)Ich glaube, ich werd mal diese gekochten Vakuumteile kaufen. Ob ich wirklich Pernod für die Sauce nehme, ist eher unsicher ... zum Trinken mag ich ihn nicht (mehr), und eine Flasche kaufen für ein paar Tropfen als Würze ... da scheu ich die Ausgabe. (Ist leider auch so, wenn ich für eine Sauce Cognac bräuchte - nur Kochen mit Rotwein klappt bestens!:grins:)

    Pyro, Kasseler im Brotteig konntest du bestimmt nicht einfach so ersetzen, hm? ;)Wie geht denn dein Sauerkrautsalat?
     
  • Zurück
    Oben Unten