Was kocht ihr heute?

Der Teig ist eigentlich ganz gut, kann man nicht meckern. die Tomatensoße darauf ist selbstgemacht.

... aber ich hab ja schon Glück, wenn ich sooo zeitig vorm Essen gesagt bekomm, was gewollt wird ...
 
  • Der Teig ist eigentlich ganz gut, kann man nicht meckern. die Tomatensoße darauf ist selbstgemacht.

    ... aber ich hab ja schon Glück, wenn ich sooo zeitig vorm Essen gesagt bekomm, was gewollt wird ...
    Ich würde mal sagen, das Glück ist beim Pizzagenießer, dass es so schnell was gibt.

    Hier ist es Glück, wenn es überhaupt was gibt. 😂
     
    ... aber ich hab ja schon Glück, wenn ich sooo zeitig vorm Essen gesagt bekomm, was gewollt wird ...
    Auch wieder wahr. Es hat Vor- und Nachteile wenn man immer selber überlegen muss. Der Vorteil ist eindeutig, man hat dann auch die Planung im Griff (oder eben nicht...🤣) ich mag es nicht, kurz vor knapp zu eintscheiden. Da kommt mir dann immer alles Mögliche in den Sinn was sicher nicht mehr reicht weil a)einer verhungert bis fertig oder b) Schule usw. Zu früh wieder anfängt oder c) ich noch was besorgen müsste.
     
  • Selbst zu entscheiden, was ich koch, damit hab ich keine Probleme. Nur wenn dann GG zu Mittag kurzfristig was anderes will, hab ich halt Pech und koch 2mal. Dazu hab ich dann auch wenig Lust.
     
  • Ich kann auch für mich selber entscheiden was ich koche: Das führt zu einigen Essen die sehr aufwändig sind oder aber auch mal Butterbrot zum Abendessen, je nach Laune, Kühlschrankinhalt und Zeit. Mein Ziel, jede Woche ein neues Rezept zu kochen halte ich mehr oder weniger ein. Manchmal überlege ich auch noch bei Arbeitsschluss was ich kochen könnte, um dann noch schnell einkaufen zu gehen, Spontanentscheidung halt.

    Heute gab es zum Abendessen Kalbshaxen in Madeira geschmort, Rahm-Sauerkraut und Blumenkohl.
     
    Bei uns gibts heute Hühnerschnitzerl gebacken mit Chinakohlsalat und Reis...
    IMG_20240121_112617.jpg IMG_20240121_122205.jpg
    ...und Kärtner Reindling zum Kaffee am Nachmittag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Söhnchen hat gekocht: Hühnchen geschnetzelt in Frischkäse/Sahnesoße auf Reis – war total lecker
    • 3x große weiße Zwiebeln
    • 3x große Knoblauchzehen
    • 3x 200g Sahne
    • 3x 300g Frischkäse
    • 800g Hühnchenfilet
    • 400ml Gemüsebrühe
    • 400ml Hühnerfondbrühe
    • Tymian
    • Kräuter der Provence
    • Salz & Pfeffer aus der Mühle
     
  • es gab selbstgemachte fischfrikadellen aus tk seelachs mit restlichem spitzkohlsalat, dazu salzkartoffeln und als dip aioli vom we, die mangels masse mit kapern- und einlegegurkenwürfelchen gestreckt wurde. sehr lecker alles.
     
    Bin gerade am Experimentieren: Kartoffelstampf aus angerösteten Kartoffeln und Sükartoffeln, dazu gebratene rote Zwiebel und geröstete Kürbiskerne.
    Und: Romanesco mit Zitronenzester und Kapern und leichte helle Soße mit Weißwein.
    Würzen ergibt sich dann....
     
    Kürbis-Apfellasagne. Die nächsten 3 Tage 😀

    GG hat sich die Dose mit dem letzten Kürbispuffer genommen, hält mir den Puffer entgegen und fragt: „gibt es da noch mehr von?“
    Die habe ich am Freitag gemacht, drei Tage wurden sie verschmäht. Ich esse seit drei Tagen davon. Und heute, gerade heute möchte er welche haben. Inzwischen habe ich die anderen alle eingefroren.
    Er legt sich dick Raclette-Käse auf den Puffer, um den darüber zu schmelzen . ich: „ da sind Rosinen drin, das ist ein süßer Puffer. Nimm noch etwas Curry, dann ist es indisch.“😁
     
    Linsensuppe aus der Dose, um die deutlich abgelaufenen Notreserven abzubauen.
    Trotz "Verfeinerung" mit Essig, Gewürzen und einer frischen Rindswurst mit Jalapenos, war es fast schon eine Zumutung :cautious:- und das lag bestimmt nicht am abgelaufenen HKD
    Diese Dosen werden nicht mehr gekauft.
     
    Diese Dosen werden nicht mehr gekauft.
    Ich würde mir gar keinen fertigen Linseneintopf kaufen, sondern lieber ein bis zwei Packen Linsen pur. Wenn es nicht die normalen Tellerlinsen sind, sondern Berglinsen oder Belugalinsen, muss man die auch nicht einweichen. Die restlichen Zutaten wie Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Lauch, etc. hat man im Winter doch fast immer da, oder kann sie schnell besorgen.
    Aktueller Favorit bei Linsengerichten ist bei mir gerade türkische Linsensuppe aus roten Linsen. Das schmeckt mal ganz anders, als Ommas Linseneintopf!
     
    Vor uns an der Kasse im Markt: Ehepaar hat mindestens ! 40 Dosen serbische Bohnensuppe oder Eintopf gekauft.....Der ganze Einkaufswagen war bis zum Rand damit gefüllt....
     
    Einfach auf YouTube „türkische Linsensuppe“ eingeben. Vielleicht noch „Ali“ dahinter, dann kommt es gleich unter den ersten Treffern…… der Ali könnte für Dich sowieso interessant sein. Er ist Vegetarier und ein Bekannter Chef. Er hat sicher noch andere Rezepte.
    Also ich habe jetzt das Suppenvideo gesehen. Das er Vegetarier ist, kann nicht stimmen. Er verwendete Hühnerbrühe. Und dann verkauft er einen Kochkurs, wo es als Einstiegsgericht Börek aus Fleisch gibt.
    Interessant wäre für mich die Zusammensetzung des Gewürzes gewesen. Die Linsensuppe koche ich so ähnlich nach einem Rezept einer ehemaligen türkischen Arbeitskollegin. Auch mit Zitrone. Danke fürs erinnern. Muss ich auch mal wieder machen.
     
    Zum Glück sind die wenigen Dosen aus dem Notvorrat mittlerweile aus meinem Küchenschrank verschwunden…

    Heute gabs bei mir Pita-Brot mit Pilzen, Falafel, Bohnen und Rotkohl
    Anhang anzeigen 760744
    Mit Camenbert?
    Und was isst Du, wenn es keinen Strom mehr gibt? Ich finde den Notvorrat schon gut.
    Dann schütte ich alles in den Spirituskocher und mache es warm, oder esse es gleich aus der Dose.
     
    Die Zusammensetzung des Gewürzes ist wie gesagt Kardamom, Kreuzkümmel und Koriendersaat. Ich röste alles in der trockenen Pfanne an und mahle es im Mörser. Zusammensetzung und Menge nach Belieben, ich nehme 2Tl. Kümmel und 2 Tl Koriander plus 5 bis 6 ganze Kardamom, die ich vorher auspuhle. Die Schalen nerven beim Mörsern.
    Und jede Menge Pul Biber, oder wer hat, eigenes Chilipulver.

    Stimmt, ich hab’s nachgelesen. Er hat nur seinen persönlichen Fleischverbrauch deutlich zurück gefahren, weil er abnehmen wollte. Restaurantküche ist dann wieder was anderes. 🤓
     
    Linsensuppe aus der Dose, um die deutlich abgelaufenen Notreserven abzubauen.
    Trotz "Verfeinerung" mit Essig, Gewürzen und einer frischen Rindswurst mit Jalapenos, war es fast schon eine Zumutung :cautious:- und das lag bestimmt nicht am abgelaufenen HKD
    Diese Dosen werden nicht mehr gekauft.

    Das ist eine kluge Entscheidung. Auch als Notvorrat ist ein Paket getrockneter Linsen ewig lang haltbar und im Fall der Fälle mit Instantbrühe zu einer essbaren Suppe zu kochen. (Mit frischem Suppengemüse natürlich viel besser, die Instantbrühen-Notvariante hatte ich eingeplant, falls ich mal in Quarantäne müsste und niemand für mich einkaufen würde. Ich habe immer verschiedene Sorten Linsen im Vorrat, da kann man von Eintopf bis Salat sehr schön variieren.)
     
    Meine Quarantäne könnte auch paar Monate dauern :ROFLMAO:
    Kürbisdiät ist nicht zu verachten.

    Ich habe von allem einen guten Vorrat, vor allem auch, weil es bestimmte vegetarische Sachen nicht so einfach in den Supermärkten gibt. Aber allem vorausgesetzt, dass der Strom funktioniert.
    Ist das nicht mehr der Fall gibt es Eingekochtes und Konservendosen (Linsen, Bohnen, Kichererbsen) sowie Mandeln und Nussmuse.
    Wasser habe ich übrigens auch eingekocht. :freundlich: Aber das gehört in den Katastrophenthread.
     
    Ein großer Teil unser Notvorrates muss wasserfest (zumindest einige Zeit) und Schädlingssicher sein
    Auch als Notvorrat ist ein Paket getrockneter Linsen ewig lang haltbar und im Fall der Fälle mit Instantbrühe zu einer essbaren Suppe zu kochen
    Haben wir auch.
    Aber ein großer Teil unser Notvorrates muss wasserfest (zumindest einige Zeit) und Schädlingssicher (Ratten/Mäuse inkl.) sein.
    Auch ohne Kochen essbar.
     
    Deshalb steht bei uns ein Notstrom-Generator parat. Ein Einzelkochplatte kann man damit locker betreiben, wenn vielleicht auch nicht für ganz aufwendige Gerichte, die lange schmoren müssen…..
    Naja, im Grunde könnte ich auch ganze Gerichte kochen. Dauert halt. Trangia Sturmkocher, mit Spiritus betrieben. Damit haben wir auf Radtouren immer gekocht. Meist Spaghetti mit einem Topf voll Tomatensoße mit Gemüse. Ist halt nur was für draußen. Aber ich hätte schon Ideen. Gaskocher haben wir auch.
     
    Campingurlaub als junge Dinger im Frankreichurlaub

    Nudeln mit Tomatensauce, am nächsten Tag Tomatensauce mit Nudeln..
    Usw. Die Zeltnachbarn waren sehr amüsiert über unseren 1 Flamme Kocher..mehr war finanziell nicht drin gewesen :). Aber wir hatten was zu essen und morgens Kaffee
     
    Campingurlaub als junge Dinger im Frankreichurlaub

    Nudeln mit Tomatensauce, am nächsten Tag Tomatensauce mit Nudeln..
    Usw. Die Zeltnachbarn waren sehr amüsiert über unseren 1 Flamme Kocher..mehr war finanziell nicht drin gewesen :). Aber wir hatten was zu essen und morgens Kaffee
    Jawohl! Solche Dinger haben uns auf fast allen Radtouren begleitet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten