Joaquina
0
Bunter Salatteller mit einem Klecks Schnittlauchquark.
Da bin ich bei dir - hier gibt es mittlerweile Emmernudeln - die finde ich sehr gut und esse fast nur noch die (leider gibt es sie aktuell nur in Spiralen)Ich mochte die früher auch nicht, aber inzwischen ist da die Auswahl viel größer geworden. Was gar nicht mehr geht sind die Linsen und Erbsennudeln
was gibt es dazu ?Tomatenpassata, wie jeden Tag. Hab’s heute verteilt auf zwei Töpfe.
Anhang anzeigen 751321
Trocken Brot. Habe zuviel probiert. …was gibt es dazu ?
Wir hier in der Deutschschweiz nutzen im allgemeinen das Wort Huhn für die lebendigen Tiere und Poulet beim Kochen. Das wurde mir in folgender Situation erst bewusst: Meine Tochter mit 3 oder 4 Jahren am waschen von so einem Vogel. Ich zu ihr " jetzt müssen wir das Huhn noch würzen." Sie ganz entrüstet: " Nein, Mama, das ist kein Huhn, das ist ein Poulet!" Ich muss heut noch schmunzeln wenn ich daran denke.ein Huhn
..habe noch Petersilienerdäpfel dazu gemacht, heute mal Vegan!Heute gibts Gemüseallerlei zu Mittag.
Wie kommst du auf diese Idee?Hoffentlich gibt's keine Fleischeinlage.
Wie kommst du auf diese Idee?
Womit gefüllt?Gestern gab es vegetarisch gefüllte Zucchini mit oranger Tomatensoße
Anhang anzeigen 751572
Griechische Reisnudeln (vorgekocht), rote Paprika, gelbe Kirschtomaten, Chilis, Kalamata-Oliven, Zwiebeln, Knochlauch, Rosmarin, Zitronen-Thymian, Oregano, Pfeffer und Salz.Womit gefüllt?
Das klingt lecker!Griechische Reisnudeln (vorgekocht), rote Paprika, gelbe Kirschtomaten, Chilis, Kalamata-Oliven, Zwiebeln, Knochlauch, Rosmarin, Zitronen-Thymian, Oregano, Pfeffer und Salz.
Ein Spritzer selber gemachte Tomatensoße drunter und 2 Eier, dass die Masse nicht ganz so lose ist.
Überbacken mit Emmentaler statt mit Feta auf Wunsch meines Mannes. War aber auch lecker.