wie machst Du den?Blumenkohl nach Grossmutters Art und Salzkartoffeln.
O-Ton GG: Kotelett würde gut dazu passen...
lecker. Aber vor der Wässerung seeehr bitter.Wie hat dir der Salat geschmeckt?
Das ist aber schon aufwändig, finde ich. Andere würden sich ne Dose aufmachen. Ich finde, für eine Person lohnt es sich auch Schönes zu machen. Aber ich würde dann auch "Meal Prep" machen also einmal kochen. Zweimal essen. Das mache ich für zwei Personen auch so.Ich koche seit ich alleine bin, meist nicht mehr sehr aufwendig.
Gestern gab es Linseneintopf.
Heute den Rest auf "Schwäbische Art" mit Spätzle (die wenigen habe ich handgeschabt),
daher waren es eher Spatzen!
Das ist aber schon aufwändig, finde ich. Andere würden sich ne Dose aufmachen. Ich finde, für eine Person lohnt es sich auch Schönes zu machen. Aber ich würde dann auch "Meal Prep" machen also einmal kochen. Zweimal essen. Das mache ich für zwei Personen auch so.
Ich habe tatsächlich nichts dagegen die halbe Woche das Gleiche zu essen. Aber ich kombiniere auch immer wieder neu, mache neue Komponenten, Salate. GG mag kaum Beilagen. Da kann es dann vorkommen, das die Tomatensoße alle ist, aber die Beilage noch im Kühlschrank steht. Also koche ich neue Soße, oder mache ein Pfannengericht mit der Beilage.So hält sich der Aufwand für jede Mahlzeit in Grenzen ud ich bin trotzdem nicht gezwungen, die halbe Woche das Gleiche zu essen.
Dann nimm Lasagneblätter schütte den Eintopf in lagen und bisi Käse dazwischen und drüber. Fertig ist ein leckeres neues Gericht.Drei Tage der gleiche Eintopf geht - aber definitiv kein vierter Tag. Dann fang ich an, das Zeug umzuwürzen und meist wird es dadurch nicht besser.
Würde das auch mit festkochenden Kartoffeln gehen? Davon hab ich aktuell sehr vielGemüse nach Lust und Laune - ich hatte Karotten, Erbsen, Karfiol, Zuccini, Mais, mehlige Erdäpfel,
Erdäpfel weich kochen, 1 kleine Zwiebel in Fett glasig anbraten, das rohe geriebene, klein geschnittene Gemüse dazu geben, mit Knoblauch, Salz Pfeffer, Oregano würzen und etwa 5 Minunten dünsten lassen..
Auskühlen lassen, die mehligen Erdäpfel etwas zerdrücken und untermischen, ebenso die Erbsen, den Mais, 2 Eier sowie geriebenen Käse nach belieben dazu, Petersilie und Schnittlauch ebenso..
Sollte die Masse zu nass sein, kann man Brösel oder etwas Mehl dazu geben.
Laibchen formen und auf jeder Seite schön braun raus backen.
Tja, hab' vergessen die Soße zu teilen – nun sind es gut 10 Liter Bolgnese, die vor sich hin köcheln – zum Topfrand sind nur noch 2 cm Platz – hab den Küchenboden schon 1x aufgewischt – beim Umrühren hat es die Dampfblasen hochgejagt...8 Liter Napolisoße köcheln seit 18:00 vor sich hin – Morgen wird die Hälfte zu Bolognese erweitert
Womit gefüllt?Vegetarisch gefüllte Paprika