Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
16.938
Das mit den riesen Pflanzen ist ganz einfach Kundenwunsch.
Entweder haben sie keine Ahnung oder sind ungeduldig oder beides zusammen 🤷🏻‍♀️
Ich gestehe dass ich selbst manchmal ungeduldig bin.
Nicht bei allem, aber bei manchen Dingen. Ich mag keine Obststräucher oder Obstbäume kaufen, die noch Zahnstocher sind und wo ich 10-15 Jahre auf ersten Ertrag warten muss.
Auch bei manchen Stauden muss es pronto gehen, wenn mir was bestimmtes vorschwebt und ich keine Lust habe, mehrere Jahre darauf zu warten.

Aber, einjährige wie Susanne sind dann doch wieder was vollkommen anderes... da sind es paar Wochen hin oder her ob sie paar Euro oder zig Euro kostet, das ist es mir nicht wert.
Bei Jahren - ja, da ist mir das den Aufpreis manchmal wert. :freundlich:
 
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    So, jetzt bin ich auch am Shoppen... hatte noch Gutscheine einzulösen - bestellt wurden
    3 Hortensien Endless summer (blau, rosa, pink)
    6 Erdbeeren Mara de Bois
    1 Coreposis Sterntaler

    ... und eine Rose steht noch auf dem Programm... eine kleine Kletterrose "Happy". Mit der war ich einige Jahre sehr glücklich, bis sie in einem Winter das Zeitliche gesegnet hat. Es muss eine neue her.
    Und eine Stachelbeere wollte ich eigentlich auch noch.

    Gehört jetzt hier zwar nicht her, aber da fällt mir ein... Ihr hattet doch berichtet, dass eure persischen Rosen nur wenige Jahre überlebt hatten, @Rosabelverde und @00Moni00..? Ich hatte jetzt schon richtig Angst, dass meine mich auch verlassen könnte... aber sie treibt ganz wunderbar aus und hat viele Knospen gebildet, die kurz vorm Aufbrechen sind. Habe sie jetzt auch schon mehrere Jahre. Hoffentlich hält sie weiterhin durch, ich hänge sehr an ihr...
     
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.383
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ihr hattet doch berichtet, dass eure persischen Rosen nur wenige Jahre überlebt hatten, @Rosabelverde und @00Moni00..?
    Richtig. Die Ruine meiner Eyes for you hab ich mir heute noch angesehen und beschlossen, sie morgen auszubuddeln. Da ist kein Leben mehr drin, die Umpflanzung vom Topf ins Beet letzten Spätsommer hat nichts retten können, obwohl es Anfang des Jahres so aussah: es gab einen neuen Trieb, einen einzigen, ich daher gleich wieder in optimistischer Erwartung, aber es ging nicht weiter. Ob er vor dem letzten Frost oder durch den letzten Frost vernichtet wurde, weiß ich nicht.

    Hast du mal von deiner ein Foto? Ich muss doch meinen Neid nähren und mich außerdem mit dir mitfreuen! ;)
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Das ist so schade mit deiner Eyes for you, @Rosabelverde. :cry:

    Mein Schätzchen sieht so aus... bisschen ungünstiges Foto... Sie steht in einer sehr großen 50 Liter-Ton-Amphore... hier leider nicht ganz drauf, das ausladende Pflänzchen... muss morgen noch ein besseres Bild machen

    20240511_123843.jpg

    Ich hoffe, dass sie mir noch lange erhalten bleibt, ich hänge sehr an ihr. ❤️
    Am Ende des Winters sah sie hier auch etwas mitgenommen aus, obwohl es ja gar nicht so kalt war, faszinierenderweise erwachten alle Triebe wieder zum Leben... (und bisher auch alles kerngesund... aber das war sie bisher immer...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Die sieht ja direkt prächtig aus! (y) So einen Anblick hat meine nur 2 Jahre lang geboten. Ich drücke deiner mal die Daumen, dass sie sich weiter so gut benimmt.
    Vielen Dank, @Rosabelverde ❤️
    Hier ist es jetzt der vierte Sommer, in dem ich mich an der Blüte erfreuen darf (hatte sie als sehr kräftige Pflanze, die schon damals reich blühte, genau im Mai 21 gekauft) und ich hoffe auch inständig, dass es so bleibt... ich mag sie besonders gerne.
    Hast du irgendeine Vorstellung, was bei deiner schiefgelaufen sein könnte? Evtl. im Winter nicht erfroren sondern vertrocknet..?
    Genau das wäre hier um ein Haar auch passiert! Sie sah schon arg mitgenommen aus (vor Frühlingsbeginn) und ich habe sie, obwohl sie keine Blätter mehr hatte, bzw. nur noch paar vertrocknete, mehrmals richtig stark gewässert.
    Daraufhin trieb sie an allen Ästen, die so verkümmert gewirkt hatten aus - und nun sehen die Äste auch wieder gut aus.
    Ich fürchte, Wassermangel ist hier bei unseren neuerdings vergleichsweise milden Wintern ein größeres Problem als der Frost..? :wunderlich:
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.750
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Das mit dem wässern predige ich ja schon lange. Das habe ich früher auch immer unterschätzt. Wenn ich heute wieder eine Rose pflanzen würde (kann ich ja leider nicht, habe keinen Platz mehr ) würde ich ein Rohr mit eingraben, damit ich gezielt an die Wurzeln ganz weit unten wässern könnte. Das wird wichtiger werden als alles andere. Das trägt am meisten zur Rosengesundheit bei.
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.696
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Das mit den riesen Pflanzen ist ganz einfach Kundenwunsch.
    Entweder haben sie keine Ahnung oder sind ungeduldig oder beides zusammen 🤷🏻‍♀️

    Oder es werden nur große Pflanzen hingestellt, der Kunde kauft das, was da ist (und versäumt, jedes Mal nach kleineren Jungpflanzen zu quengeln) und schon heißt es "Der Kunde will das so."

    Ich finde es lästig, was es alles nur in groß und in blühend gibt, als könne man sich nicht vorstellen, wie das Löwenmäulchen oder Ähnliches später aussieht.
     
  • Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.108
    Ort
    Klagenfurt
    Das vermute ich auch- manchmal möchte ich einfach eine bestimmte Pflanze haben ( natürlich sofort, das werdet ihr sicher nicht kennen 😉), und dann ist man schon sehr versucht, eben die Große mitzunehmen…..
    Aber meistens kann ich mich beherrschen und warte auf die nächste Möglichkeit in meine bevorzugte Gärtnerei zu kommen.

    Aber es gibt sicherlich genügend Kunden, die einfach gerne große Pflanzen haben möchten- soll ja sofort toll aussehen und man will sich auch keine Arbeit damit machen!
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Ich will manchmal wirklich größere Pflanzen und stehe dazu.
    Wie gesagt, hab keine Lust, Zahnstocher-Obstbäumen 15 Jahre lang zuzusehen bis ich zum ersten Mal richtig ernten kann.
    Zeit ist kostbar. Nicht jeder hat unendlich viel davon. Manches, gerade Dinge, die man sich schon sehr lange gewünscht hat, möchte man dann halt lieber größer haben, wenn möglich. Und wenn es einem wichtig ist, zahlt man auch gerne einen Aufpreis oder den entsprechenden Preis dafür.

    Ausgenommen sind hier einjährige, wobei: ganz ehrlich, wenn ich im Juni Pflanzen kaufe, weil ich aus Gott weiß für Gründen keine Zeit dazu hatte, selbst anzuziehen usw.... was nützen mir da noch Winzlinge..?

    Stauden - Thema für sich! Manches wird hier in winzigem Zustand sofort weggefressen, in größerem Zustand verschont...

    Ich sehe durchaus Gründe und Berechtigung für größere Pflanzen.

    Insgesamt sind die Preise der Wahnsinn geworden. Ich verstehe, dass die Erwerbsgärtner nicht als einzige ohne Preissteigerung auskommen können, und dass sich die allgemeine Preissteigerung auch dort auswirken muss.
    Ich persönlich kann mir das Pflanzenshoppen "wie früher" so nicht mehr leisten und bin froh, dass ich so vieles selbst anziehen kann.
    Was ich mir gönne ist Luxus, und das ist mir sehr bewusst. Das darf dann, je nach Pflanzenart & Wunsch auch mal ne größere Pflanze sein. Dafür spare ich an denen, die sich ganz einfach selbst ziehen lassen... für Susanne & Co. zahle ich exakt den Preis fürs Samentütchen... und das war's.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.034
    Ort
    Mittelhessen
    Ich kaufe eigentlich sehr selten Pflanzen. So mein persönlicher Eindruck.
    Dieses Jahr in Frühjahr im Urlaub, Frühjahrsblüher, zwei Sträucher und noch paar andere Sachen zum Verschenken.
    Seitdem nur eine rote Heidenelke bei Lidl.
    Ich bin schon mit den Pflanzen der Sachen ausgelastet, die ich selbst anziehe.
    Da ich eh lieber Gemüse als anderes mag, ziehe ich selbst alles vor, was ich brauche.
    Dummerweise habe ich mir Gutscheine von Lubera gekauft und für Obi habe ich einen geschenkt bekommen. Weiß echt nicht, was ich da will.🤔
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Dummerweise habe ich mir Gutscheine von Lubera gekauft und für Obi habe ich einen geschenkt bekommen. Weiß echt nicht, was ich da will.🤔
    Mir fiele da so einiges ein... 🙈
    Bei Obstgehölzen und mehrjährigen Blumen/Stauden könnte ich immer fündig werden...
    Gemüse kaufe ich auch nicht. Das ziehe ich auch selbst. Genau wie einjährige Blumen...
     

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.108
    Ort
    Klagenfurt
    Ich sehe durchaus Gründe und Berechtigung für größere Pflanzen.
    Ja, die sehe ich auch- was mich stört ist, dass es meist keine kleine Alternative gibt!
    Zumindest nicht im selben Laden.
    Ich spreche aber jetzt ausschließlich von Stauden, das ist mein Bereich…

    Zu den Preisen allgemein kann ich nicht zustimmen, ich finde die Preise meist in Ordnung und kann mir das, was ich haben möchte, leisten.
    Und ich empfinde es nicht als Luxus, als Ausgaben für mein Hobby, ja.
    Ich möchte noch klarstellen dass ich keine Großverdienerin bin 😉!
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Ja, die sehe ich auch- was mich stört ist, dass es meist keine kleine Alternative gibt!
    Zumindest nicht im selben Laden.
    Ich spreche aber jetzt ausschließlich von Stauden, das ist mein Bereich…
    Gut, das finde ich auch schade...


    ich finde die Preise meist in Ordnung und kann mir das, was ich haben möchte, leisten.
    Ich könnte mir 150 Tomatenpflanzen als Raritätensorten bei 5-8 Euro pro Pflanze nicht leisten, offengestanden. Wären Minimum 750 Euro + 150 Euro für 30 Paprikapflanzen... und noch ein paar hundert Euro mehr für Auberginen, Chilies, Artischocken & noch mehr Einjährige.

    Ich habe jetzt auch 250 Euro für eine Handvoll Pflanzen ausgegeben... aber damit ists auch erstmal wieder gut. Der Garten ist nicht mein einziges Hobby...
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Na da gibt es doch aber mehr als genug... 🙈
    Ich weiß ja nicht wieviel du auf deinen Gutscheinen hast, aber gerade bei Obst könnte ich ganz schnell mehrere hundert Euro los werden... und noch mehr.... Es gibt doch sooo viele tolle Sorten von allem möglichen...
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.034
    Ort
    Mittelhessen
    Na da gibt es doch aber mehr als genug... 🙈
    Ich weiß ja nicht wieviel du auf deinen Gutscheinen hast, aber gerade bei Obst könnte ich ganz schnell mehrere hundert Euro los werden... und noch mehr.... Es gibt doch sooo viele tolle Sorten von allem möglichen...
    Das muss aber alles gepflanzt, geschnitten und gepflegt werden. Ich bin eigentlich mit dem hier schon überfordert.
    Ich habe noch nichtmal meine Johannisbeeren ausgepflanzt. Naja, wenn auch fast immer alle Stecklinge was werden, kann ich auch nicht dafür.
    Eine grünabreifende Johannisbeere habe ich schon verschenkt an die Gießvertretung während des DEPT.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.938
    Das stimmt schon... die Arbeit hinter alledem ist nicht ohne...
    Wir sind zur Zeit auch nur am Werkeln und machen... obwohl die Tomatenpflanzen gepflanzt gehörten... aber es ist einfach so unglaublich viel anderes zu tun... und ich mag mich nicht wie im letzten Jahr zu 99% auf die Tomaten fokussieren... der Rest des Gartens will auch bearbeitet und gepflegt und schön gemacht werden...
    Wir haben jetzt aber schon einiges geschafft. :) Hoffentlich sind dann bald wieder etwas Zeit und Kapazitäten für die Tomaten frei...
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.034
    Ort
    Mittelhessen
    Das stimmt schon... die Arbeit hinter alledem ist nicht ohne...
    Wir sind zur Zeit auch nur am Werkeln und machen... obwohl die Tomatenpflanzen gepflanzt gehörten... aber es ist einfach so unglaublich viel anderes zu tun... und ich mag mich nicht wie im letzten Jahr zu 99% auf die Tomaten fokussieren... der Rest des Gartens will auch bearbeitet und gepflegt und schön gemacht werden...
    Wir haben jetzt aber schon einiges geschafft. :) Hoffentlich sind dann bald wieder etwas Zeit und Kapazitäten für die Tomaten frei...
    Nee hier ist Tomato First. Unkraut nur da raus, wo was gepflanzt wird.
    Aber in der Woche nach der Arbeit wird jetzt eh nicht mehr viel passieren.
     

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.108
    Ort
    Klagenfurt
    Gut, das finde ich auch schade...



    Ich könnte mir 150 Tomatenpflanzen als Raritätensorten bei 5-8 Euro pro Pflanze nicht leisten, offengestanden. Wären Minimum 750 Euro + 150 Euro für 30 Paprikapflanzen... und noch ein paar hundert Euro mehr für Auberginen, Chilies, Artischocken & noch mehr Einjährige.

    Ich habe jetzt auch 250 Euro für eine Handvoll Pflanzen ausgegeben... aber damit ists auch erstmal wieder gut. Der Garten ist nicht mein einziges Hobby...
    Ich habe ja geschrieben, dass ich mich nur auf Stauden beziehe- ich habe keinen Gemüsegarten mehr, 8 Tomatenpflanzen im Trog und als Obstbäume eine Feige, eine Quitte und eine Kaki - und die sind auch nur zum Spaß da!
     

    Eifelkatze

    Mitglied
    Registriert
    22. Feb. 2024
    Beiträge
    133
    Ort
    Vulkaneifel
    Am Samstag wurde wieder etwas Blühendes dem Vorgarten und dem Hauseingang hinzugefügt:

    - eine Ladung Petunien in pink und weiß
    - ein paar knallpinke Hängegeranien
    - zwei Bauernorchideen in violett und pink

    und die Kräuterecke wurde auch ergänzt um:

    - Currykraut
    - Pilzkraut
    - und ein kleines Lorbeerbäumchen

    Eigentlich hatte ich nach einem schönen großen blühenden Gewächs für meinen Pflanzkübel direkt vor der Tür gesucht, nachdem meine Christrosen einer riesigen Horde von Schildläusen zum Opfer gefallen sind - aber ich habe noch nichts Adäquates finden können... Ich mag ja Jasmin sehr, aber überall gabs nur noch Krüppelkiefern zu kaufen, die man nur schief anschauen musste und schon fielen alle Blüten ab :D
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    2.940
    Ort
    Im Hessenland
    Die mußte sein, Phönix roebelinii, für den Tropenbereich.
    Gesamthöhe, mit Topf 1,15m.
    Anhang anzeigen 769687
    Gruß Lutz
    Sehr schön, @lutzDD !
    Und lass dich nicht vom Namen „Phoenix“ täuschen! Ihre Ansprüche sind ganz anders, als die von canariensis oder dactylifera.
    Standort muss nicht zwingend knallsonnig sein und sie säuft wie ein Loch. Ich hatte meine im Sommer immer in einem wasser gefüllten Untersetzer stehen. Mittlerweile gibt es sie nicht mehr, da sie innerst vier bis fünf Jahren so groß wurde, dass ich sie nicht mehr ins Winterquartier gebracht habe. Im Gegesatz zu den anderen Palmen, legt P.roebelenii ganz ordentlich an Stammhöhe zu pro Jahr, wenn sie mal aus dem Jugendstadium raus ist.
     

    lutzDD

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2021
    Beiträge
    391
    nicht mehr ins Winterquartier gebracht
    danke für deine Einschätzung. Habe mir vor dem Kauf, wie immer, viele Beiträge, Videos und Händlerbeschreibungen reingezogen, wußte also, was mich erwartet. Die soll ja, als Topfpflanze nicht höher als 2,50m werden und würde damit noch in´s Haus passen. Meine Schwester hat auch Eine, die stößt bald an die Zimmerdecke. Schnelles wachsen klingt gut!
    Gruß Lutz
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    2.940
    Ort
    Im Hessenland
    Nichts für ungut, @lutzDD! Dass du dich vorher informierst, davon war ich aus gegangen.
    Und ich hätte meine sicher auch noch behalten, doch war ihr Überwinterungsplatz nicht Raum hoch, sondern vielleicht nur 1,50. Zuzüglich Topf war dann halt schnell Feierabend. Aber wenn das bei dir eher ein Plus ist, umso besser! Dann viel Freude damit! Ich finde sie deutlich attraktiver, als die canariensis, weil sie halt schon bald den palmigen Habitus entwickelt, während p.c. im Topf ja meistens noch nicht mal einen Stamm hat. 😉
     

    lutzDD

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2021
    Beiträge
    391
    Hi, habe schon Colocasia thai giant und heute ist meine Zweite eingetroffen, pink china. Sie ist die frosthärteste und die Knollen sollen bis -6° verkraften. Sehr vermehrungsfreudig aber nicht ganz so große Blätter wie die Andere.

    Gruß Lutz

    IMG_1726.JPG
     

    Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.162
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Nicht heute, sondern am 21.05 bestellt-aber heute angekommen:

    Strauchbasilikum - African Blue - Ocimum kiliman x basilicum
    Erdbeer Pflanze "Summer Breeze Cherry"
    Erdbeere " Mieze-Schindler
    weiße Ananas-Erdbeere
    Erdbeer Pflanze "Toscana" Fragaria-ananassa
    Riesenerdbeere

    Super Zustand und die 20% Neukundenrabatt haben sich gelohnt!
     

    DanielaK

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2021
    Beiträge
    1.843
    Ort
    Schweizer Mittelland
    20240525_074814.jpg zwei Convolvulus, ein 6erSet mit kleinen Portulacröschen und eine ganz spannende Geranie. Habe ich heute auf einem geschmischten Wagen angeliefert bekommen und mir gleich das schönste Exemplar gekrallt. Sowas sieht man hier mittlerweile selten, da musste ich zugreifen😆 dürfte ein Kandidat zur Überwinterung und Stecklingsvermehrung sein😉

    Die Pflanzen wandern zusammen in eine Hochbeetkiste vor dem Esszimmerfenster
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.595
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Eine Mörtelwanne voll Buntes .. .. das musste sein, obwohl ich das meiste nicht ins Beet tun kann, aus dem jetzt endlich alle Tulpen draußen sind. Bei den Gazanien werden die Blüten und Jungtriebe gefressen, bei Portulakröschen habe ich schon erlebt, dass die Stengel durchgebissen wurden, Nemesia (rot-weiß) wurde voriges Jahr auch angeknabbert. Zauberglöckchen hatte ich sowieso vor, in einen Topf zu pflanzen. Das Blaue ist Veronica, das könnte gehen, ist ein Versuchsobjekt .. ..
    2024KaufPra.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.108
    Ort
    Klagenfurt
    Na gut - gekauft habe ich natürlich auch einiges, aber das zähle ich auf, wenn ich wieder daheim bin ( falls es euch interessiert).
    Am Weg in die Pfalz habe ich die Gelegenheit genutzt, die Staudengärtnerei Gaissmaier zu besuchen.
    Hier ein paar Fotos:
    IMG_5463.jpeg

    IMG_5465.jpeg

    Steppenjerze, Phlomis, Päonien
    IMG_5467.jpeg

    Geum und Geranium
    IMG_5475.jpeg

    Schattengarten
    IMG_5478.jpeg

    IMG_5484.jpeg

    IMG_5486.jpeg
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.383
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    die Gelegenheit genutzt, die Staudengärtnerei Gaissmaier zu besuchen
    Respekt, du traust dich was! :giggle: Ich würde mich da nicht hinwagen ...
    Bin gespannt, was du für Beute gemacht hast!

    Sehe ich das richtig auf deinem 1. Bild, dass da im Vordergrund eine Buchshecke steht?
    Das rote Geum sieht umwerfend aus! Werde gleich mal auf der Gaissmaierseite stöbern gehen. Danke für deine Bilder und gute Heimreise!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt? Gartenpflanzen 1902
    elis Was habt ihr für Gartenzeitschriften? Bücher & Co. 30
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    G Habt ihr eine Idee, was das für eine Raupe sein könnte? Wie heißt dieses Tier? 7
    Grashüpfer28 Was habt ihr so in euren Pflanzsteinen? Gartenpflanzen 5
    T Was habt ihr nur so mit den Zuchinis??? Obst und Gemüsegarten 49
    londoncybercat7 Pilze suchen - was habt ihr gefunden? Gartenfreunde 38
    Tosca Was für Sprühgeräte habt Ihr? Obstgehölze 6
    sabine_neu Indoor-Gemüse-Aussaaten 2012 - Was habt Ihr schon ausgesät? Obst und Gemüsegarten 1
    S Habt Ihr eure Rosenhochstämme schon winterfest gemacht? Was ratet Ihr mir? Rosen 1
    W Was habt ihr rund um den Rasen gepflanzt? Gartenfreunde 3
    N Habt Ihr schon was im Garten etc gemacht? Gartenpflanzen 6
    P Was habt ihr schon alles eingemacht , angesetzt etc.... Obst und Gemüsegarten 3
    michisternchen Maschendrahtzaun - was habt ihr drunter? Mauer? Gartengestaltung 7
    S Was für Haustiere habt Ihr? Haustiere Forum 76
    R Was habt ihr an Deko im Garten? Gartengestaltung 51
    Nadine7479 Was habt ihr für Lilien im Garten? Gartenpflanzen 4
    äpfelchen was habt ihr bis jetzt alles im Gewächshaus? Gartenpflanzen 10
    blitz Was habt Ihr für selbst gebaute "Kunstwerke" in den Gärten? Gartengestaltung 275
    S Malneugierigbin...was habt ihr im Obst-/Gemüsegarten? Obst und Gemüsegarten 7
    Flopati Was habt ihr heute geerntet? Obst und Gemüsegarten 9569
    julia1501 Was habt ihr rund ums Haus?! Gartenpflege 10
    V Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Regentonne? Gartengeräte & Werkzeug 51
    Murmelchen Was habt Ihr für Kartoffelsorten? Obst und Gemüsegarten 21
    Samashy Lilien - Was habt Ihr für welche? Gartenpflanzen 357

    Similar threads

    Oben Unten