Was fehlt den Rosen?

heidi123

Mitglied
Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
153
Hallo
Der Kletterrosen sind schon über 10 Jahre alt,die haben immer Schön geblüht.
Jetz fehlen Blätter und es sind viel kahle Stellen,obwohl es dieses Jahr viel geregnet hat,was kann das bedeuten?
Rosen Str.jpg
 
  • Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Bin jetzt wirklich keine Rosenfachfrau, vielleicht kommen die noch vorbei.
    Für mich hätte die schon längst mal geschnitten, gedüngt und ausgelichtet gehört.
    Eventuell sind auch einige Triebe dem Spätfrost zum Opfer gefallen. Der Rest hat Sternrusstau….
     

    Shantay

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Apr. 2011
    Beiträge
    1.932
    Ort
    Oberbayern
    Wächst die Rose am Rosenbogen oder am Spalier. Ich hab hier von @Hero gelernt "kräftiger Rückschnitt fördert kräftigen Neuaustrieb" und Rosen sollen nie gerade nach oben wachsen, sondern immer bogig (kann man auf Deinem Bild nicht erkennen. Vielleicht kannst hier noch ein Bild einstellen?

    Haupttriebe sollten bogig angebunden werden und Seitentriebe im Frühjahr auf 3 - 5 Augen zurück geschnitten werden. Rosendünger ist auch wichtig. Schrieb ja @Platero schon alles.

    Allerdings: Der Spätfrost und auch der vergangene Winter haben meinen Rosen ebenfalls arg zugesetzt. Einige von meinen sehen auch irgendwie noch ein wenig "zurückgeblieben" aus.

    Bin auch gespannt, was die Profis noch schreiben :)

    Viele Grüße, Shantay
     
  • Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.135
    Ort
    Klagenfurt
    Abgesehen vom fehlenden Schnitt (und Dünger??) haben sie Rosenrost - evtl. auch Sternrußtau, das kann man ja mangels Blättern nicht mehr erkennen....jedenfalls sind das Pilzerkrankungen, die dazu führen, dass die Blätter abfallen.
    Und wenn die Blätter am Boden liegen bleiben, bleibt der Pilz auch dort und du hast das Problem bald wieder....
    Pilzerkrankungen werden durch Regen und zu dichtem Wachstum (bedingt durch fehlenden Schnitt) begünstigt.
     
  • Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Im Handwerk gibt es den Spruch: nach fest, kommt ab. Bezogen auf Schrauben eindrehen.
    Bei Rosen könnte man sagen, nach zu üppig kommt kaputt.
     
  • Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.135
    Ort
    Klagenfurt
    Naja, kaputt sind die noch lange nicht - Kletterrosen können sehr alt werden!
    Ich würde jetzt mal alle kranken Blätter entfernen, auch am Boden, dann düngen und abwarten. Ich bin sicher, die treiben nochmal schön aus. Dann würde ich mit einem entsprechenden Mittel spritzen und im nächsten Frühjahr richtig schneiden.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass „hat immer schön geblüht“ beileibe kein Kriterium ist, dass alles paletti läuft!
     

    heidi123

    Mitglied
    Registriert
    21. Juli 2006
    Beiträge
    153
    Hallo,hier ist noch ein Bild wie es unten aussieht,die Stengel waren immer schon so kahl,warum weiss ich auch nicht ?
     

    Anhänge

    • Rosen 2.jpg
      Rosen 2.jpg
      671,8 KB · Aufrufe: 28

    Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Jetzt kannst du die Seitentriebe etwas zurück schneiden; sicher kommen dann wieder Knospen und die Rose blüht.

    Im nächsten Frühjahr den dicken alten Trieb rechts direkt am Boden absägen und die dünneren Triebe etwas einkürzen und die dann noch vorhandenen Seitentriebe auf 4 bis 5 Augen schneiden. Außerdem diese Triebe bogenförmig anbinden damit die Rosen an der Holzwand blühen und nicht irgendwo ganz oben.
    Vielleicht im Frühjahr ein Foto von der gesamten Rose oder aber vom unteren Drittel einstellen.

    Ältere Rosensorten sind oft anfällig für Blattkrankheiten. Die üblichen Spritzmittel wirken nur vorbeugend.
    Kennst du die Rosensorte? Hast du deine Rosen schon mal gespritzt?
     
  • heidi123

    Mitglied
    Registriert
    21. Juli 2006
    Beiträge
    153
    Jetzt kannst du die Seitentriebe etwas zurück schneiden; sicher kommen dann wieder Knospen und die Rose blüht.

    Im nächsten Frühjahr den dicken alten Trieb rechts direkt am Boden absägen und die dünneren Triebe etwas einkürzen und die dann noch vorhandenen Seitentriebe auf 4 bis 5 Augen schneiden. Außerdem diese Triebe bogenförmig anbinden damit die Rosen an der Holzwand blühen und nicht irgendwo ganz oben.
    Vielleicht im Frühjahr ein Foto von der gesamten Rose oder aber vom unteren Drittel einstellen.

    Ältere Rosensorten sind oft anfällig für Blattkrankheiten. Die üblichen Spritzmittel wirken nur vorbeugend.
    Kennst du die Rosensorte? Hast du deine Rosen schon mal gespritzt?
    Hallo,wieviel soll ich die Seitentriebe zurückschneiden?Wenn ich Rechts den alten dicken trieb ganz unten absäge,kann er dan wieder wachsen ?
     
  • Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Die Seitentriebe würde ich jetzt um die Hälfte zurück schneiden.
    Den dicken alten Trieb erst im nächsten Frühjahr. Der darauf folgende Neuaustrieb siehe Foto von einer Kletterrose.
    Der linke Stummel hatte einige Tage später sogar drei Austriebe.
    47958578ib.jpg

    Bei einem Rosen-Schnittkurs im Frühjahr kam ich in einen Garten mit total falsch geschnittenen Rosen und das über Jahre. Die Besitzer hatten meistens die jungen Triebe eingekürzt und die alten belassen.
    Dort habe ich die alten Triebe, vor allem bei Kletterrosen bis zu einem weit unten stehenden Seitentrieb abgesägt und einige uralte verholzte Rosenbüsche komplett bis zum Boden abgesägt.
    Allgemeines Entsetzen! Seit Wochen kommen Fotos. die diese Rosen mit kräftigem Austrieb und mit Blüten zeigen.
     

    heidi123

    Mitglied
    Registriert
    21. Juli 2006
    Beiträge
    153
    Die Seitentriebe würde ich jetzt um die Hälfte zurück schneiden.
    Den dicken alten Trieb erst im nächsten Frühjahr. Der darauf folgende Neuaustrieb siehe Foto von einer Kletterrose.
    Der linke Stummel hatte einige Tage später sogar drei Austriebe.
    47958578ib.jpg

    Bei einem Rosen-Schnittkurs im Frühjahr kam ich in einen Garten mit total falsch geschnittenen Rosen und das über Jahre. Die Besitzer hatten meistens die jungen Triebe eingekürzt und die alten belassen.
    Dort habe ich die alten Triebe, vor allem bei Kletterrosen bis zu einem weit unten stehenden Seitentrieb abgesägt und einige uralte verholzte Rosenbüsche komplett bis zum Boden abgesägt.
    Allgemeines Entsetzen! Seit Wochen kommen Fotos. die diese Rosen mit kräftigem Austrieb und mit Blüten zeigen.
    Rosen ganz.jpg
     

    heidi123

    Mitglied
    Registriert
    21. Juli 2006
    Beiträge
    153
    Hier hab ich noch mal ein besseres Bild.Dann sollte ich den linken alten Ast nächstes Frühjahr ganz unten abschneiden?und den Rechten stehen lassen? Gruß
     

    Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Gut, dass du ein Ganzkörperbild lieferst.
    Jetzt schon würde ich den rechten Trieb/Ast oberhalb des vierten Seitentriebs abschneiden und die verbleibenden vorsichtig biegen und anbinden. Vielleicht am Holz Ringschrauben eindrehen.
    Außerdem unbedingt eine Fläche von 20 cm Durchmesser um die Rose von Unkraut und Gras befreien, den Boden lockern und etwas Kompost verteilen; notfalls geht auch Blumenerde.
    47969889ij.jpg

    Vielleicht hilft das Foto. Bei deiner Rose sind die Seitentriebe natürlich weiter oben, doch diese kannst du auch etwas biegen und anbinden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Was fehlt den dem Apfelbaum? Obstgehölze 1
    R Was fehlt meinem Rasen? Rasen 3
    Salata Was fehlt unserem Cassis? Obstgehölze 17
    L Was fehlt meiner Monstera? Zimmerpflanzen 17
    S Was fehlt meiner Glückskastanie? Zimmerpflanzen 6
    M Löwenmäulchen will sich nicht aufrappeln. Was fehlt ihnen? Gartenpflege 2
    G Was fehlt meinen Erbsen? Obst und Gemüsegarten 7
    sunnyboy Neuer (alter) Zitronenbaum - was fehlt dem? Zitruspflanzen 73
    K Sukkulente mit bräunlichen Flecken - was fehlt? Zimmerpflanzen 5
    L Was fehlt der Feige? Obst und Gemüsegarten 5
    S was fehlt meiner Rosenhecke? Rosen 5
    H Meinem Geldbaum geht es nicht gut, was fehlt ihm? Kakteen & Sukkulenten 5
    W Was fehlt meinem Schopflavendel? Gartenpflanzen 13
    mai12 Was fehlt dem Rhododendron ? Gartenpflanzen 19
    Steffal Was fehlt meiner Kirsche Obstgehölze 1
    C Was fehlt meiner Zwetschge Obst und Gemüsegarten 2
    Hexe9 Was fehlt unserem Wein? Laubgehölze 2
    G was fehlt meinen Kohlpflänzchen Gartenpflanzen 1
    O Was fehlt meinen Tomaten? [Ödeme] Tomaten 45
    G Was fehlt meiner Pflanze? Zimmerpflanzen 3
    G Was fehlt meiner Monstera Tropische Pflanzen 9
    Shantay was fehlt meiner Blasenspiere "Diabolo"? Laubgehölze 8
    C Was fehlt meinem Orangenbaum? Zitruspflanzen 3
    M Was fehlt meinem Zitronenbaum? Zitruspflanzen 10
    Frenchie Was fehlt meinen Tomaten ? :-( Tomaten 12

    Similar threads

    Oben Unten