Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

wombat13

Neuling
Registriert
28. Sep. 2008
Beiträge
18
Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
der Wetterbericht macht mich langsam nervös, vor allem weil ich zu manchen meiner Pflanzen gelesen habe, dass sie keinen Frost vertragen (Dipladenia, Mittagsgold, Geranien, Hibiscus?, Blaue Mauritius?...). Allerdings sind sie alle noch voll am blühen, haben noch viele Knospen und ich kann mich nicht recht entscheiden wann ich sie einräumen soll. Möchte so viele wie möglich über den Winter bringen.

Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr schon eingeräumt oder wann habt Ihr es vor?
Vielen Dank für Eure Meinungen - hoffe auf ein paar Entscheidungshilfen...!

Schöne Grüße!
 
  • B

    bastelbude

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    solange wie möglich lase ich meine noch draussen.Allerdings habe ich sie teilweise schon zurüchgeschnitten und in Gruppen zum Abtransport stehen.

    Letzte Woche gabs ja schon ein paar kalte Nächte,da war ich auch schon am überlegen.....
     
    P

    pere

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo,

    meine Geranien und die Wandelröschen blühen noch so schön, die lass ich noch draußen.
    Auch die Zitruspflanzen dürfen sich noch an der Sonne erfreuen.

    Liebe Grüße
    Petra, die nur Paprika, Peperoni und Aubergine ins Winterlager geräumt hat
     
  • Onza

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2007
    Beiträge
    124
    Ort
    Niedersachsen, LK Oldenburg
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hi,

    ich warte auch noch ab. Vor Ende Oktober wollte ich nichts einräumen, denn ich muss vorher noch das Gewächshaus räumen (Tomaten rauswerfen) und die Isofolie anbringen. Das ist immer eine Schweinearbeit. :(

    Die Pflanzen habe ich versucht vorzubereiten, indem ich seit Anfang August auf einen K-betonten Dünger umgestellt habe. Irgendwo stand mal, damit würde man das Ausreifen des Holzes begünstigen und die Pflanze so winterfest machen. Vor allem bei Rosen sei diese Vorgehensweise sinnvoll. Ich mache das zum 1. Mal und kann noch von keinen Erfahrungen berichten.

    Aber ganz wichtig: Täglich Wetterbericht lesen, um auf angekündigte Nachtfröste reagieren zu können.

    Ulrike
     
  • kmh1412

    Foren-Urgestein
    Registriert
    03. Okt. 2007
    Beiträge
    1.456
    Ort
    Östliches Niederösterreich
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Ich bin immer ziemlich "brutal". Bis es das erste Mal friert bleiben meine Engelstrompeten, Kakteen ... draußen.

    Lg

    Karin:rolleyes:
     

    wombat13

    Neuling
    Registriert
    28. Sep. 2008
    Beiträge
    18
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo!

    Danke schon mal für Eure Antworten!
    Habe jetzt doch auch noch nichts nach drinnen geräumt und hoffe weiter auf :cool:! Meine Tomaten sind auch noch draußen... aber die muss ich ja wenigstens nicht überwintern.
    Da mir aber letztes Jahr meine Geranien erfroren sind, hab ich mir vorgenommen dieses Jahr besser aufzupassen... bei den Knospen - das kann man nicht wirklich "Ausputzen" nennen - deshalb bin ich so zwiegespalten...

    Schöne Grüße und noch keinen Frost!
     
  • P

    pere

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Ich räum morgen meinen Jasmin rein, der hängt schon ziemlich blöde rum :D

    Liebe Grüße
    Petra, die so nach und nach, aber ganz langsam, alles einräumen wird (außer es gibt Frost, dann bin ich ganz fix)
     

    tina65

    Mitglied
    Registriert
    30. Aug. 2007
    Beiträge
    64
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo Alle Zusammen,

    wie schneidet ihr Wandelröschen und Jasmin und was haltet ihr davon, wenn ich die Pflanzen auf dem Dachboden unter dem Fenster bei ca 20 °C überwintere? Das wäre die einzige Möglichkeit, da ich keinen Keller habe...
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    ihr macht mir angst.....

    ich dachte mein mittagsgold ist winterhart????????

    und was ist dann mit meinem goldtaler (asteriscus maritimus)????

    geli....verwirrt
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo,

    da hab ich auch ein Problem. Engelstrompete, Dahlie im Topf und Geranien bleiben draußen, bis es friert und die Kakteen auch. Ich weiß nicht so recht, was ich mit Korallenbäumchen und Zierspargel machen soll. Das Rotblatt habe ich gerade eingeräumt. Der Zimmerhafer ist noch zu naß. Wenn er trocken ist, kommt er rein. Dann hätte ich noch ein Alpenveilchen und einen Enzianbaum. Über den habe ich nun gelesen, der soll solange nicht geschnitten werden, wie er grün ist. In diesem Zustand kriege ich den nie in den Überwinterungsraum.
    Kann da jemand was dazu sagen?

    Lg tina1, ratlos
     
  • B

    barisana

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    hallo tina
    einen asparagus habe ich auch. ich räume ihn erst ein, wenn nachtfrost angesagt wird.
    er steht dann kühl und hell und wird etwas mehr gegossen als die anderen kübelpflanzen.
    eine bekannte schneidet ihn vor dem einräumen ratzekahl ab. er treibt jedes frühjahr neue
    wedel. das habe ich noch nicht probiert. nur die alten und gelben wedel kommen weg.
    bez. des solanum rantonnetii habe ich in einem anderen forum das gefunden:

    man muss ihn aber nicht unbedingt auspflanzen, meiner steht seit zwei jahren im kübel, im herbst vor dem einräumen wird er zurückgeschnitten, im frühjahr bekommt er neue erde und er treibt wieder neu aus. an den neuen zweigen gibt´s dann auch reichlich blüten. aber nun nach dem starken regen sieht er leider nicht so gut aus, der warte auf sonne.
    gruss barisana
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo barisana,

    danke für den Rat. Ich mußte den Zierspargel immer runterschneiden, weil er komplett gelb geworden ist. Den Solanum habe ich vor dem Einräumen aus Platzmangel runtergeschnitten und da hat er halt nur an den Spitzen geblüht. Ich sah aber auf Bildern richtige blühende Kugeln. Meiner ist schon ganz schön ausladend.

    LG tina1
     

    dambro

    Neuling
    Registriert
    14. Sep. 2008
    Beiträge
    2
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo Alle Zusammen,

    wie schneidet ihr Wandelröschen und Jasmin und was haltet ihr davon, wenn ich die Pflanzen auf dem Dachboden unter dem Fenster bei ca 20 °C überwintere? Das wäre die einzige Möglichkeit, da ich keinen Keller habe...

    Hallo,
    leider wurde die Frage von Tina65 noch nicht beatwortet.Genau diese Frage stelle ich mir jetzt auch.
    Habe ich im Sommer ein Wandelröschen geschenkt bekommen.Auf dem Info-Blatt steht das man Sie vor dem einwintern 1/3 zurückschneiden soll.Muß ich da auf etwas achten oder kann ich einfach drauflosschnippeln und kann ich die Pflanze unter ein Dachfenster stellen ?

    Vielen Dank schon mal.
     
    B

    barisana

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo Alle Zusammen,

    wie schneidet ihr Wandelröschen und Jasmin und was haltet ihr davon, wenn ich die Pflanzen auf dem Dachboden unter dem Fenster bei ca 20 °C überwintere? Das wäre die einzige Möglichkeit, da ich keinen Keller habe...
    hallo tina
    20° überwinterungstemperatur sind eindeutig zuviel!
    wie ist solch eine temperatur auf dem dachboden möglich :confused:
    das wandelröschen muss bei 5-10° den winter verbringen. auch 15° sind gerade noch möglich. sehr wenig giessen! rückschnitt im frühjahr, ca um die hälfte. kann auch dunkel und kühl stehen, wenn man im herbst zurückschneidet.
    welchen jasmin hast du? sternjasmin, echter jasmin und solanum jasminoides werden bei 5-10° überwintert. letzterer wird um die hälfte gekürzt. dunkel ist auch gut, verliert dann das laub. beim echten jasmin müssen die abgeblühten triebe im frühjahr zurückgeschnitten werden. der sternjasmin wächst langsam, daher ist ein regelmäßiger schnitt nicht notwendig.
    ein leichter formschnitt dann und wann genügt. alle jasmine nur sehr sparsam giessen, eher trocken.
    gruss barisana
     

    kleine-Blume

    Mitglied
    Registriert
    03. März 2008
    Beiträge
    563
    Ort
    Erlangen
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo,

    bei mir ist auch noch alles draußen - momentan scheints ja wieder ein bissi wärmer zu werden...
    Werde auch den ersten Frost abwarten und dann einen Großteil (Canna, Dahlien...) reinholen. Meine Zimmerpflanzen (Jasmin und Ficus) werde ich wahrscheinlich davor reinholen.

    ich dachte mein mittagsgold ist winterhart????????

    Ich hab bisher nur immer was von "Überwintern hell und kühl." gelesen, aber winterhart ist das meines wissens nicht.
    Ich frag mich auch schon wann ich das ausmuddeln muss, und ob kühl und nicht sooo hell auch geht... Hab nämlich nur Keller oder das Schlafzimmer zur Auswahl...

    viele Grüße

    kl :eek:
     
    O

    Ontario

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo...

    Ich ärgere mich grün und blau...

    Vor meinem Urlaub war es hier echt kalt... (nachts grade mal noch +2 Grad) und da ich nicht wusste, wie es wärend meiner Abwehsenheit wird (Tendenz war eher nach unten), habe ich meine Bougies, Paprika, Chilis, Zitruspflanzen und die Pepino reingeräumt... wollte nix riskieren...

    Jetzt ist es aber wieder recht "warm" geworden... und ich bin nicht sicher, ob ich die Pflanzen nun wieder rausräumen soll:confused::confused::confused:... Dieses hin und her ist ja auch mist...:mad:

    Liebe Grüße
    Tanja
    die ihre ET, Dahlien und Oleander aber noch draußen hat (und auch läßt...erst mal)
     

    Anitachen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Mai 2007
    Beiträge
    1.276
    Ort
    D, Brandenburg, LOS
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallochen,

    das einzige womit ich schon mal anfange sind die Cannas. Jedenfalls die die nicht in Kübeln sind. Die mal eben auf die Schnelle ausgraben geht nicht. Ist echte Knochenarbeit. Ich habe sie heute schon mal abgeschnitten damit es Sohnemann (dem diese Aufgabe jedes Jahr zur Ehre wird) es nicht ganz so schwer hat.

    Galdiolen und Dahlien grabe ich in den nächsten Tagen aus. Obwohl ... die Dahlien blühen noch so schön.

    ET, Enzianstrauch und Oleander bleiben draußen so lange es geht. Nur gieße ich sie jetzt nicht mehr damit die Kübel (zum Teil 90-Liter-Kübel) nicht zu schwer sind beim Einräumen.

    Knollenbegonien bleiben auch noch draußen. Ebenso wie die Geranienen und der Asparagus.


    Gruß Anita, die keine Lust hat bei Temperaturen knapp über null in aller Eile alles einzuräumen
     

    karinelke

    Mitglied
    Registriert
    11. Feb. 2008
    Beiträge
    26
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo,
    leider wurde die Frage von Tina65 noch nicht beatwortet.Genau diese Frage stelle ich mir jetzt auch.
    Habe ich im Sommer ein Wandelröschen geschenkt bekommen.Auf dem Info-Blatt steht das man Sie vor dem einwintern 1/3 zurückschneiden soll.Muß ich da auf etwas achten oder kann ich einfach drauflosschnippeln und kann ich die Pflanze unter ein Dachfenster stellen ?

    Vielen Dank schon mal.


    Hallöle,

    meine Wandelröschen sind ca. 4 Jahre alt und blühen noch. Stehen draussen im Beet, nicht im Topf. Wenn es kälter wird ca. 3-4 Grad nachts längere Tage, schneide ich diese ab und fertig. Nächstes Jahr kommen sie wieder.

    Alle meine Blumen sind noch am blühen und werden erst geschnitten, wenn es nachts kälter wird. Meine ET hat gerade angefangen Ihre Zweiten Blüten zu öffnen. ca. 100 Stück, die schneide ich also bestimmt noch nicht. Meine ET wird erst bearbeitet, wenn der Frost die Blätter platt macht.

    Meine Rosen stehen fasst alle noch, sind nochmal am blühen. Einige habe ich natürlich schon zurückgeschnitten.

    Ich schneide im Prinzip nach gut dünken und Gefühl und es klappt seit 5 Jahren bestens.

    Ins Winterquartier kommen die Kübel erst wenn es richtig kalt ist. Jetzt auf jeden Fall noch nicht




    Gruss
    Karinelke
     

    daisyduck

    Mitglied
    Registriert
    25. Feb. 2008
    Beiträge
    96
    Ort
    ruhrgebiet
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo Karinelke,

    dass Überwintern des Wandelröschens im Beet finde ich ja hochinteressant.
    Aus welcher Gegend bist Du und packst Du die Pflanze zum Schutz irgendwie ein?

    LG
    Daisyduck, deren Wandelröschen noch im Kübel draußen steht
     

    karinelke

    Mitglied
    Registriert
    11. Feb. 2008
    Beiträge
    26
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo Karinelke,

    dass Überwintern des Wandelröschens im Beet finde ich ja hochinteressant.
    Aus welcher Gegend bist Du und packst Du die Pflanze zum Schutz irgendwie ein?

    LG
    Daisyduck, deren Wandelröschen noch im Kübel draußen steht



    Hallöle,

    bin aus dem Ruhrpott, besser gesagt aus Essen.

    Ich lasse die Wandelröschen einfach stehen, wenn nichts mehr dran ist im Spätherbst, schneide ich einfach die Stiele ab, lasse ca. 10 cm stehen. Ende, kein Einpacken, oder sonstiges einfach in Ruhe lassen. Fertig.


    Gruss
    Karinelke
     
    P

    pere

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    achja und das funzt im Ruhrpott?!

    Liebe Grüße
    Petra, der die Wandelröschen im Winterlager auch gern mal eingehen :mad:
     

    daisyduck

    Mitglied
    Registriert
    25. Feb. 2008
    Beiträge
    96
    Ort
    ruhrgebiet
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hmmm:confused:

    Essen und Castrop-Rauxel ist ja nicht so weit voneinander entfernt.
    Ich glaub, ich versuch's auch mal mit der Beetüberwinterung.

    Mehr als schiefgehen kann es ja nicht....
    Falls es schiefgeht habe ich wieder Platz für neue Pflanze ....:D


    LG
    Daisyduck
     

    Mulchwurm

    Mitglied
    Registriert
    24. Aug. 2007
    Beiträge
    56
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Hallo Ihr Fachleute,

    nachdem ich in den vergangenen Jahren viele ( zu viele) Euros für das qualifizierte Überwintern von Oleander, Geranien und anderer "Blühpflanzen" berappt habe, möchte ich jetzt dank räumlich veränderter Möglichkeiten das Grünzeug selbst überwintern.
    Es darf auch ein bissel geheizt werden, wenn es 2008/2009 doch noch zu einem Winter reicht.
    Welche Mindesttemperatur sollte ich in einem hellen Raum einhalten?
    Die Beachtung der Einzelansprüche der Planzen ist mir jedoch nicht möglich.

    Es dankt für die Hilfe,
    der
    Mulchwurm
     
    H

    harzfeuer

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    So genau muß man es ja nicht nehmen.
    Ich denke Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad Celsius sind okay!
    Nicht zuviel gießen, halt nur gerade soviel daß sie nicht austrocknen.
    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    B

    barisana

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    hallo
    auch drunter geht noch, aber 0° ist die mindestgrenze.
    frostfrei sollte es auf jeden fall bleiben.
    für den fall der fälle (nachts, falls das thermometer absackt)) habe ich eine fahrbare heizung zum einschalten bereit.
     
    O

    Ontario

    Guest
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Auf jeden Fall nicht zu warm überwintern...

    Liebe Grüße
    Tanja
     

    Mulchwurm

    Mitglied
    Registriert
    24. Aug. 2007
    Beiträge
    56
    AW: Wann macht Ihr Eure Pflanzen winterfest bzw. räumt sie ein?

    Dann danke ich erst mal allen Fachleuten,

    im im Frühjahr werde ich über die Resulate ausführlich informieren.

    grüßt

    der Mulchwurm
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C WANN macht Ihr WAS ins Gewächshaus? Obst und Gemüsegarten 4
    P Wann macht Ihr Ostern? Small-Talk 82
    A Schwarzer Holunder - Ab wann macht man Gelee daraus? Gartenpflanzen 2
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    Elkevogel Ast-Baumschnitt - ab wann kann man daraus was basteln? Small-Talk 24
    B Wann sollte man ein Tier gehen lassen Haustiere Forum 4
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    A Wann pikieren Tomaten 40
    bolban2 Main Coon - Fellwechsel abgeschlossen wann? Haustiere Forum 51
    G Kompost wann einbringen? Herbst oder Frühjahr? Obst und Gemüsegarten 3
    G Was wann und wieviel giessen? Obst und Gemüsegarten 28
    DerDirch Mückenplage, und wann Vogelnest erndfernen? Tiere im Garten 1
    G Braunfäule, wann Tomaten einspritzen? Tomaten 62
    B Wann setzt ihr raus? Eisheiligen'22 Obst und Gemüsegarten 22
    C Wann sollte man rasenmähen Rasen 7
    O Ab wann liegt Geilwuchs vor? Tomaten 16
    E Bäumchen kaputt/krank. Wann neues pflanzen? Obstgehölze 9
    Knofilinchen Möhre "Lange rote stumpfe ohne Herz 2" - Wann denn nun wirklich säen? Obst und Gemüsegarten 26
    Wanderer2 Rhabarber - Wann kann ich das erste Mal ernten? Obst und Gemüsegarten 16
    O Ölkürbis - wann ernten ? Obst und Gemüsegarten 1
    G Wann Tomaten Pflanzen raus nehmen? Tomaten 5
    G Tomaten wann pflücken zum länger aufheben? Tomaten 2
    A Hainbuchenhecke ab wann beschneiden? Hecken 27
    Ladinger3000 Rasen nach Erneuerung wann wirklich mähen Rasen 5
    J Weinrebe/Containerpflanze - neu gesetzt, wann schneiden? Stauden & Gehölze 15

    Similar threads

    Oben Unten