- Registriert
- 04. Aug. 2008
- Beiträge
- 2
Ein Hallo von einem Forumsneuling 
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, in dem der Garten (Hanglage mit terrassenförmig angelegtem Rasen) seit 10-20 Jahren nicht mehr gepflegt wurde. Ein richtiger Urwald mit Unmengen von Brombeeren, Farn und so. Die Brombeeren habe ich durch fleißiges Ausgraben inzwischen einigermaßen in den Griff bekommen.
Die Wiese, die mal etwas mehr Ähnlichkeit mit Rasen bekommen sollte, ist und bleibt aber ein Problem. Im Frühjahr habe ich vertikutiert, teilweise nachgesät und gedüngt, aber es gibt immer noch jede Menge Unkraut, das mir zu schaffen macht. Ich brauche sicher keinen englischen Rasen, aber der Rasenanteil sollte doch deutlich mehr als 50% ausmachen ;-)
Vor allem Ferkelkraut macht unserem Rasen schwer zu schaffen. Im Frühjahr habe ich schon einen Teil davon ausgestochen, aber nicht das Gefühl, dass dies sehr geholfen hat. Alles ist wieder (oder noch schlimmer) nachgekommen.
Gestern habe ich auf dem Rasen auf Anraten des örtlichen Gartencenters Dr. Stähler Rasunex (Banvel M) aufgebraucht und warte jetzt mal ein paar Tage, wie sich das entwickelt. Allerdings habe ich im Internet recherchiert, dass Banvel M gegen Ferkelkraut nur bedingt wirksam ist. Deshalb meine Frage an Euch, wie Ihr das am besten angehen würdet.
Danke für Eure Hilfe
Christian
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, in dem der Garten (Hanglage mit terrassenförmig angelegtem Rasen) seit 10-20 Jahren nicht mehr gepflegt wurde. Ein richtiger Urwald mit Unmengen von Brombeeren, Farn und so. Die Brombeeren habe ich durch fleißiges Ausgraben inzwischen einigermaßen in den Griff bekommen.
Die Wiese, die mal etwas mehr Ähnlichkeit mit Rasen bekommen sollte, ist und bleibt aber ein Problem. Im Frühjahr habe ich vertikutiert, teilweise nachgesät und gedüngt, aber es gibt immer noch jede Menge Unkraut, das mir zu schaffen macht. Ich brauche sicher keinen englischen Rasen, aber der Rasenanteil sollte doch deutlich mehr als 50% ausmachen ;-)
Vor allem Ferkelkraut macht unserem Rasen schwer zu schaffen. Im Frühjahr habe ich schon einen Teil davon ausgestochen, aber nicht das Gefühl, dass dies sehr geholfen hat. Alles ist wieder (oder noch schlimmer) nachgekommen.
Gestern habe ich auf dem Rasen auf Anraten des örtlichen Gartencenters Dr. Stähler Rasunex (Banvel M) aufgebraucht und warte jetzt mal ein paar Tage, wie sich das entwickelt. Allerdings habe ich im Internet recherchiert, dass Banvel M gegen Ferkelkraut nur bedingt wirksam ist. Deshalb meine Frage an Euch, wie Ihr das am besten angehen würdet.
Danke für Eure Hilfe
Christian