Unsere Oase

@Erika: Dann wirste vielleicht reich *grins* Wir sind hier ja neu eingezogen. Neues (altes) Haus, da passte halt meine vorherige Küche nicht rein und die alte Eigentümerin konnte ihre mitnehmen (die hätte ich auch nicht übernehmen wollen, sie hat mir nämlich nicht gefallen). Deshalb die neue Küche (Dekor Sahara *grins* Hätte ich gewußt, dass ich damit ein Omen kaufe von wegen Sommertemperaturen, wäre es ein anderes Dekor geworden). Die muss jetzt aber auch seeeehhhrrr lange halten, habe ich beschlossen. Zum betrachten (falls es interessiert)

Küche 2010_Haus.webp Küche 2010_Haus 2.webp
Küche 2010_Haus 3.webp Küche 2010_Haus 4.webp

Ich hoffe, man kann erkennen, dass ich neben der roten Wand eine hellgelbe Wand passend zur Küchenzeile habe...

@Eva: Ja, wir möchten die Bilder von der Küche.

Alles Liebe
Dodo
 
  • @Eva: WIr haben uns auch die Erweiterung unserer alten Küche ausgerechnet. Die neue war im Verhältnis preiswerter, weil wir hier eine Aktion "50% auf alle frei geplanten Küchen" nutzen konnten *grins*

    Ansonsten: auch eine aufgefrischte Küche ist doch NEU! Zumindest hat man dann plötzlich wieder einen ganz anderen Blick drauf. Und Farbe an den Wände, neue Gardine, neue Deko macht immens viel aus!

    Ich freue mich schon auf die Bilder!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Weiß ich doch Eva;) Dodo, dachte Du bekommst ne neue:grins:hab mich ja mehr oder weniger mit Ihr über Deinem Gartenzaun unterhalten,Sorry Eva;)

    ...bin mir ganz sicher,am Ende Eueres Projektes IST DEINE KÜCHE WIE NEU!!!
    Erika, lässt grade da Experiment laufen ob das wohl klappt....webp seid einer halben Stunde, merkliche Abkühlung ist noch keine im Raum:(
     
  • Hi Erika,
    Dein "Experiment" schaut ja putzig aus!
    Als Alternative zur Badewanne, kann ich noch anbieten:
    Wäscheständer mit kalten, nassen Tüchern bestücken, dahinter den Venti aufstellen.... so in "Augenhöhe" mit den nassen Tüchern :-)
     
  • "Dübel ock", man kommt ja vom Hundertstel ins Tausendstel... wenn man erst mal anfängt zu renovieren! Langsam nimmt die Küche Form & Gestalt an.

    Da ich auch mal raus muß, der Farbgeruch ist schon recht intensiv, bin ich vorhin mal wieder mit der Kamera in den Garten und an den Teich.
    Derzeit haben wir 3 Seerosenblüten,
    1 Indiana Double White
    DW blüht2.webp

    2 Texas Dawn
    2 Blüten.webp

    ... und dann gibt's noch diese Schönheiten,
    z.B. eine pinkfarbene Schafgarbe (Kiekeberg), im Frühjahr gekauft!
    pinkige Schafgarbe.webp

    Lilien
    Lilien lachs2.webp

    Prunkwinde
    blaue Prunkwinde.webp

    Hornklee, ein "Steingewächs"
    Hornklee.webp

    diese Wurz blüht in diesem Jahr zum ersten Mal, steht schon 5 Jahre in der Feldsteinmauer
    blühender Wurz.webp

    ... und last but not least, unsere Tomis, 1x Cherry, 1x Eier-Tomate
    Freue mich schon auf die Ernte, die beiden Stauden hängen voll!
    grüne Eier-Tomate.webp
    grüne Cherry-Tomate.webp
     
  • Guten Morgen Eva,

    Deine Seerosen sind ja super shcön. aber wenn ich das richtig verstanden habe, müssen diese immer recht tief im Wasser stehen und brauchen auch Platz, oder? Also für meine Zinkwanne wohl nicht geeignet...

    Sag mal, wie ist das mit den Lilien. Wie und wo setze ich die am besten, damit sie richtig schön werden? Ich möchte namlich nächstes Jahr - sofern möglich - auch welche im Garten haben. Ich denke, ich fang langsam mal eine Liste an. Obwohl ich fürchte, SOVIEL PLATZ HABE ICH IM MOMENT GAR NICHT *grins*! Aber ist wohl normal, oder?

    Danke schon mal für die Tipps...

    Alles Liebe
    Dodo

    P.S. auch von mir Entschuldigung für den Plausch mit Erika so über Deinen Gartenzaun hinweg. Aber Küchen sind mein zweites Lieblingsthema, neben dem Garten *grins* Und da konnte ich einem gemütlichen Plausch nicht widerstehen...
     
    Boah, was machst du mit der Prunkwinde, dass sie soooo blüht? Ist sie sehr hoch geklettert? Düngst du sie?

    Die Farben sind ja traumhaft...:)
     
    Guten Morgen,

    ich schließe mich mal direkt Sani`s Frage zur Prunkwinde an.
    Ist sie einjährige oder eine mehrjährige Staude. Meine Prunkwinde blüht langsam auch recht schön, werde mir für nächstes Jahr auch wieder welche ziehen und bin noch auf der Suche nach neue Farben. Falls du davon Samen sammeln und verteilen solltest, würde ich mich hiermit anmelden.

    Wünsche dir noch einen schönen Tag.
     
    Moin zusammen, es verspricht ein sehr warmer Tag zu werden!

    Hi Dodo,
    Seerose in Zinkwanne geht sehr gut - mußt halt eine sog. "Zwerg-Seerose" nehmen. Meine Perry's Babby Red steht auf 35 cm Tiefe.
    PBR eine Blüte eine Knospe.webp

    Lilien stehen bei uns in "gutem Mutterboden", vollsonnig. Sie scheinen es zu mögen.

    Hi Sani & Mio,
    hinsichtlich der Prunkwinde... sie wird nicht gedüngt.
    Im Frühjahr, da einjährig, habe ich sie in unserem Mini-Frühbeet vorgezogen. Dann als kleine Pflänzchen rausgesetzt, im Halbschatten... und sie machen lassen. Hoch ist sie so knapp 'nen Meter. Ich reservieren gern Samen für Euch, schicke ich dann im Herbst zu. Also, "wer will noch mal, wer hat noch nich'?" :-)
     
  • Hallo Eva;) frag mich immer wie hättest es den gerne:confused: Eva-Maria oder nur Eva:confused:

    Deine Prunkwinden sind ja herrlich,meine sind noch sehr klein,sind laufend den Schneckis zum Opfer gefallen und habe dann wieder nachgepflanzt.

    Dann noch kurze Zwischenmeldung vom Versuch, Töchting's Dachwohnung abzukühlen:( Ihre Meinung heute morgen beim Frühstück:(

    SIE HÄTTE KEINEN UNTERSCHIED BEMERKT:(
    war wohl nix mit meinem Patent:(

    ...ich bin und bleib ein Smilie Junkie,duck und wech...
     
  • Hallo Eva,

    danke, dann kann ich ja nächstes JAhr mal nach einer schauen und das ausprobieren.

    Hallo Erika,
    SCHADE!!!! Wäre zu schön gewesen!

    Alles Liebe
    Dodo (die hier im Büro sitzt und schwitzt und das Patent gerne ausprobiert hätte, es aber nicht kann, weil eigene Elektrogeräte anzuschließen VERBOTEN ist, sie also ohne Ventilator auskommen muss)
     
    Hi Erika,
    wenn Du schon so nett fragst, "Eva-Maria" wäre mir sehr recht.
    Ich habe vorhin wieder die Badewanne voll kaltes Wasser laufen lassen, den Wäscheständer mit 4 klatschnassen Geschirrtüchern, nur kurz ausgewrungen, bestückt und den Venti angemacht - DEUTLICH kühle Luft weht mir entgegen, wenn ich vom Flur ins Bad gehe.

    Hi Dodo,
    kannst Du Dir denn nicht eine Schüssel unter'n Schreibtisch stellen, kaltes Wasser rein, Füße rein - hilft wirklich supergut, den Körper runterzukühlen.
    Das mache ich auch, wenn ich am Schreibtisch sitze.
     
    Dodo (die hier im Büro sitzt und schwitzt und das Patent gerne ausprobiert hätte, es aber nicht kann, weil eigene Elektrogeräte anzuschließen VERBOTEN ist, sie also ohne Ventilator auskommen muss)

    Ich fass' es net,das ist doch bei dieser Hitze,einfach eine Unverschämtheit seitens des Arbeitsgeber's:mad:
    Überall in den meisten Läden steh'n diese Dinger,warum nicht in einem Büro:(

    Hallo Eva-Maria, nun gut, ich werde das mit den Trockentüchern auch mal versuchen,helf was helfen mag:grins:
     
    Dodo (die hier im Büro sitzt und schwitzt und das Patent gerne ausprobiert hätte, es aber nicht kann, weil eigene Elektrogeräte anzuschließen VERBOTEN ist, sie also ohne Ventilator auskommen muss)

    Hallo Dodo,

    ich kann den Tipp von Eva-Maria nur unterstreichen. Hier steht auch eine große Schüssel Wasser unter dem Schreibtisch. Füße rein und du wirst sehen, die Kühle erreicht innerhalb sehr kurzer Zeit über die Füße den gesamten Körper. Mir wurde schon kalt davon, was momentan echt schwierig ist.:)

    So und nun geh´ ich mir erstmal das Bild von der Prunkwinden suchen.
    Edit: Wunderschön, Eva-Maria, sie leuchten ja wirklich wie Taschenlampen *gleich-mal-wieder-die Wunschliste-rauskram*
     
    Guten Morgen Eva-MAria,

    und, war bei Euch auch ein solches Gewitter und hat Dein Garten es gut überstanden? Und was macht die Küche?

    @Erika und Maren: Ventilatoren sind aus feuertechnischen Gründen verboten. Und eine Schüssel mit Wasser unter dem Schreibtisch geht nicht, da hier die Leute aus und ein gehen und mein Schreibtisch direkt gegenüber der Türe steht. Und der Schreibtisch ist unten komplett offen, da aus Glas.... Sieht schick aus, aber ich bin froh, dass ich den nicht putzen muss *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Moin, moin zusammen!
    Hat das gut getan, wir hörten den Garten förmlich aufatmen!
    Letzte Nacht hat es ordentlich geregnet, so richtigen Landregen gab es.
    GsD ohne irgendwelche Verwüstungen durch einen Sturm oder starke Gewitter.
    Es weht seither ordentlich, ein kühler Wind. Das Haus wird mal richtig durchgepustet. Lt. Wettervorhersage soll es heute so bleiben, bevor es morgen wieder wärmer wird.
    Die Küche liegt in den letzten Zügen, zum WE wird sie fertig sein, dann gibt es auch Bilder.
    Ich suche noch eine schicke, weiße Küchenuhr... in der "Bucht" bin ich nicht fündig geworden. Mal schauen, wo sie mir vor die Füße fällt :-)
    Bis später.....
     
    Hallo EvaKa,

    nun hatte ich auch mal Zeit virtuell durch deinen Garten zu gehen, wunderschön habt ihr den angelegt, ein Kompliment von mir, so viele Farben, wirklich toll und das Hangbeet wunderschön, leider habe ich hier keinen Hang :-) hier ist alles platt, aber was solls platt ist auch schön, aber beneide dich schon um so ein tolles Hangbeet.

    Mach weiter so und viele viele Bilder bitte.

    Lg
    Astrid

     
    Fertig, fertig, fertig.... die Küche ist fertig!!!
    Frau Ungeduld, meine Wenigkeit, konnte es ja fast nicht mehr abwarten .-)

    Auf geht's:
    reinkommend in die Küche, linker Hand... die Problemwand!
    ROT mit gut 5 cm Deckenabstand, Decke weiß, das Regal statt hängend, nun stehend, was die ganze Küche entschieden größer macht. Das Regal ist jetzt auch richtig belastbar, ich kann Geschirr draufstellen. In der hängenden Version habe ich mich eher nicht so getraut, das Regal selbst ist Vollhloz und mörderschwer.
    Das Bild mit neuem, grauem Papartout, Küchenuhr fiel mir gestern vor die Füße im hiesigen Möbelhaus (nachdem ich stundenlang vorgestern in der Bucht gesucht hatte)
    linke Seite.webp


    die Fensterseite
    weiß gestrichen, Strahlerleiste und Gardinenstange in mattem Chrom,
    die Schals in grauem Chintz mit feinem, weißen Streifen
    Fensterseite.webp


    rechter Hand
    da mußte einfach auch noch rot gestrichen werden, damit sich die weißen Möbel besser vor der weißen Wand abheben, natürlich auch hier mit 5 cm Deckenabstand
    rechte Seite.webp


    gegenüber der Fensterseite, also Stirnseite
    der selbstgebaute Schrank, GG hat sich mal wieder selber übertroffen.
    Richtig viel Platz drin, alles schön mit Regalen unterteilt.
    Neben dem Schrank der bauseits eingebaute Besenschrank - statt diesen weiß zu lackieren und nicht den genauen Farbton des selbtgebauten Schrankes treffen, wurde dieser dann kurzerhand auch noch in dem Rot lackiert wie die beiden Wände gestrichen
    selbstgebauter Schrank.webpBesenschrank.webp

    Ich bin mega-, ober-, sturz-glücklich, daß die Küche so schön geworden ist. Sie schaut tatsächlich aus wie eine niegel-, nagelneue Küche :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten