Unsere Oase

Wow, Eva-Maria,

hab ich es nicht gesagt :D Farbe, Deko, umstellen... Und es wird eine neue Küche. Dein GG hat sich ja übertroffen. Mensch, selbstgebautes Regal, selbstgebauter Schrank, Malerarbeiten wie vom Profi... Hut ab! Super! Gefällt mir wirklich. Das Regal auf der Arbeitsplatte stehend war eine super Idee.

Und die FARBE! TOOOOLLLLL!

Alles Liebe und viel Spaß in der alten "neuen" Küche wünscht
Dodo
 
  • Wunderwunderwunderschön, Eva-Maria. Herzlichen Glückwunsch! Neuer geht echt nicht!

    Und? Was sagt GG nun zu der Farbe? Findet er sie jetzt auch schön?
     
    Hi Eva-Maria,

    das sieht toll aus. Dieser Rot-Ton ist klasse. Den hätte ich auch gerne an einer Wand im Wohnzimmer gehabt, aber mein Männe war dagegen...

    Jetzt kochst Du Deinem Multitalent-GG sicher noch viel lieber was Leckeres :-)

    Gruß
    Bine
     
  • Hi, meine Lieben!
    Die Farbe nennt sich "ochsenblutrot".
    Der Streifen auf der rechten Seite, über den Hängeschränken, wurde zwar still und klammheimlich von mir gewünscht, aber es war GG, der, nachdem die linke Seite fertig war, sagte: "Rechts muß auch, schaut super aus!"
    Und ich habe ihn nur zu gern machen lassen :-)
    Habe vorhin das erste Abendessen in der "neuen Küche" gekocht... what a feeling!
    Euch allen ein schönes WE, ich fahre morgen auf's Forentreffen. Bin mal gespannt, wen ich da alles so treffe.... werde berichten!
     
  • Hallo!
    Schön geworden deine Küche. Da macht das wirtschaften doch gleich wieder mehr Spaß. Ich gratuliere dir auch zu deinem fleißigen GG . So ein Goldstück muß man pflegen. :)

    Liebe Grüße Juma
    P.S. So eine Armatur habe ich auch, allerdings schon die Dritte, die ersten beiden waren nach kurzer Zeit undicht, ich hoffe das ich mit der Dritten mehr Glück habe.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    das ist ja alles richtig toll geworden. Angefangen von der Farbe über die Möbel deines Mannes (mein Kompliment) bis zur Deko. Super geschmackvoll und wie neu. Und vielen Dank für den Tipp mit dem Deckenabstand.

    Viel Spaß beim Forentreffen.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Hallo Eva-Maria

    wirklich toll geworden deine neue Küche, da hat dein GG aber wirklich ganze Arbeit geleistet.

    Ein Kompliment an euch Beide.

    Lg

    Astrid
     
    Hammer,ein Lob dem Gatten,für diese Leistung,Dir Eva-Maria,ein dickes Lob zu Deinem Geschmack!

    Diese Küche ist von einer neuen nicht mehr zu unterscheiden,einfach Grandios..
    da macht's Kochen, doch nun wieder so richtig Spaß:grins:

    Echt Superelefantastisch:cool::o:cool::o
     
  • Komme vor 'ner Stunde vom Forumstreffen heim und finde hier so liebe posts, voller Komplimente ... D A N K E!!!
    Wir waren heute im Botanischen Garten in Flottbek und anschl. haben wir eine Hafenrundfahrt gemacht.
    Dann ging es zurück ins Hotel, wo alle Foristen, außer mir, übernachtet hatten und es wurde gemütlich zu Abend gegessen.
    Ausführlich berichte ich morgen... alle die, die nicht kommen konnten, ihr habt was verpasst! :-)
    Gute Nacht alle miteinander:-)
     
  • Da bin ich ja schon gespannt auch deinen Bericht, wäre auch gerne dabei gewesen.

    Deine Küche ist echt toll geworden. Kompliment an den GG.

    Und hast du dir schon Rosen ausgesucht?
     
    Moin, moin alle miteinander!
    Hier der Bericht zum Forumstreffen 2010:

    Der Tag begann mit einer etwas mühseligen Fahrt zum Hotel für mich, augenscheinlich hatte Halb-Deutschland beschlossen, an die Ostsee zu fahren und ein 10 km langer Stau auf Hamburgs Ostaustobahn war das Resultat. GsD kam ich noch pünktlich zum Frühstück an und wurde aufs Allerherzlichste begrüßt
    Nach der ersten "Blitz-Vorstellung" ging es denn auch bald Richtung "Botanischer Garten in Flottbek". Ich lebe nun schon über 30 Jahre hier oben im Norden und hatte ihn noch nie gesehen. Ein sehr schöner Garten, mit mehr als sehenswerten Pflanzen, Sträuchern, Bäumen und Riesen-Karpfen in einem großen Teich bzw. kleinerem See.
    Besonders gut gefiel mir ein sog. "Bauerngarten", voll mit den verschiedenfarbigsten Phlox, Lilien, Schafgarbe, Mohn, Sonnenhut, und, und, und.
    Hier und da wurden ein paar Samen/-Kapseln geheimst.
    Die Oliven- und Orangenbäume waren leider zu groß, um sie in die Tasche zu stecken
    Anschl. ging es zu einer Barkassenfahrt in den Hafen. Wir mußten fix aufpassen, daß keiner der Teilnehmer an den Landungsbrücken verlorenging. Gestern war "Schlagermove" in Hamburg und an den Landungsbrücken konnte auch das "eine oder andere schrille Pflänzchen" betrachtet werden.
    Geggen Abend fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und anschl. unseren Autos zurück ins Hotel.
    Zünftig, am Wohnmobil der "Schwaben" gab es Kaffee und Cappu sowie oberleckeren Kuchen. Später ein nicht minder leckeres Abendessen, die Scholle war ein Gedicht.
    Tolle Gespräche "quer Beet" den ganzen Tag und abends geführt. Mit großem Bedauern verließ ich die Truppe gegen 21.15 Uhr, um heimzufahren.
    An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die wirklich liebevolle Aufnahme in den Kreis der "Hausgarten-Foristen".
    Es war ein wunderschöner Tag, geprägt durch
    - sehr nette Menschen, die ich kennenlernen durfte
    - eine klasse Organisation der einzelnen events
    - die leckere Beköstigung
    Ganz besonders bedanken möchte ich bei "Äpfelchen" für das bezaubernde Geschenk, welches sie für alle Teilnehmer mitbrachte, selbstverständlich von ihr selbst vorgezogen bzw. in Handarbeit erstellt. Es wird noch heute in meinen Garten einziehen und mir das Forentreffen 2010 in allerbester Erinnerung halten!
    Foren-Vergissmeinnicht.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vorhin einen Rundgang durch den Garten gemacht und wieder was entdeckt...
    ups, Allium, hatte ich die tatsächlich gepflanzt?
    Augenscheinlich...
    Allium fast verblüht.webp

    Der Gartenhibiscus, der mir aber so was von runtergefroren war und sich tief in die Erde zurückgezogen hatte, auf einmal ist er da, gut 1 m hoch, bin mega-gespannt auf die Riesenblüten..
    Gartenhibiscus.webp

    Roter Sonnenhut, ein Kiekeberg-Erwerb, blüht wunderschön...
    roter Sonnenhut2.webp

    Erstmalig eine Silberstrohblume, ebenfalls Kiekeberg, auf diese Blüten sehr gespannt....
    Silberstrohblume.webp

    Wandelröschen, was sich schwertat in diesem Frühjahr, trotz Winter-Kalthaus kam es nur sehr zögerlich in die Gänge. Jetzt ist es voll mit Blüten...
    Wandelröschen blüht.webp

    Die Goldrobinie, ebenfalls schwer lädiert durch den letzten Winter, wir hatten reichlich tote Triebe abschneiden müssen, steht in prachtvollem Laub...
    Goldrobinie in vollem Laub.webp

    Und das "Märchen von den Bienen und Blümchen", ist hiermit eindeutig zumindest mal eingeschränkt.... wir kriegen demnächst wohl Schneckenbabies :-)
    Schneckenpaarung2.webp
     
    Na, das ist ja ein Bericht, Eva-Maria, dann hattest du ja einen herrlichen Tag mit neuen Eindrücken und das ganz in der Nähe. Schön!:)

    Ich lese nur immer Kiekeberg, wenn ich die Fotos anschaue und Kiekeberg scheint sich ja sehr zu lohnen. Ein Gartenhibiskus fehlt hier auch noch, das habe ich Bine schon geschrieben, sie hat einen Blaublütigen, der auch wunderschön aussieht. Ich gehe gleich mal wieder die Wunschliste suchen, vielleicht finde ich ja so etwas auch am Kiekeberg?

    Unser Wandelröschen kam hier ja auch schwer in die Gänge. Eures hatte ja schon Knospen, als wir da waren, unseres legt jetzt erst richtig los.

    Die Goldrobinie finde ich wunderschön, sie hat eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz und so frei stehend sieht sie sehr gut aus.

    Hat Allium nicht von Beginn an eine ganz andere Form?

    Ich wünsche dir und GG noch einen schönen Sonntag!
     
    Um 18 Uhr noch ein paar Bilder geschossen, das Licht war gerade so gut :-)

    Auch eine von denen, wo der Name "unbekannt" lautet
    lachsfarbene gefüllte Strauchrose2.webp

    Die Wurz hat das Blühen angefangen
    blühender Wurz.webp

    Diese Campsis sahen am 25. Mai DIESEN Jahres so aus...
    Campsis Radicans_klein.webp

    heute, knapp 8 Wochen später, schauen sie so aus :-)
    Campsis 2Mme Galen 1Flava.webp

    Die "Phlox-Parade"
    lila Phlox.webp weißer Phlox.webppinkiger Phlox.webp

    Der nächste Oleander im Kübel, kurz vor'm Blühen
    Loeander kurz vor Blüte.webp

    Eine rosa Dahlie
    rosa Dahlie.webp

    GG überlegt ins "Tomaten-Warentermingeschäft" einzusteigen, diese Ernte wird gigantisch:-)
    Tomis Cherry.webp
     
    Danke für den schönen Bericht. Scheint wirklich ein schöner Tag gewesen zu sein.Vielleicht schaffe ich es beim nächsten mal auch dabei zu sein.

    Du hast wieder tolle Bilder eingestellt. Besonders gut gefallen mir das Wandelröschen und der rote Sonnenhut. Das ist immer so gemein, wenn man hier sieht, was die anderen im Garten habe, da wird die eigene Wunschlist immer länger....
     
    Guten Morgen Eva-Maria,

    da habt ihr ja ein besonders schönes Forentreffen verbracht. Da shört sich wirklich gut an.

    Und wunderschöne Bilder hast Du eingestellt. Mio hat recht. Wenn ich eure Bilder so sehe, würde ich am liebsten auch nur noch kaufen, kaufen, kaufen... Aber dazu ist mein Garten leider zu klein. Ich muss mich wohl zähmen und genau überlegen, wie ich es mir vorstelle.

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Liebe Dodo,
    ein "Trick" einen kleinen Garten immer etwas anders/grösser ausschauen zu lassen
    - einjährige Blüher, niedrig und mittelhoch, einsetzen
    - Kübelpflanzen (Rosen als Hochstamm gehen gut), Kübel entsprechend groß
    - insgesamt darauf achten, daß man nicht zu voluminöse Pflanzen nimmt
    Dir noch einen schönen Tag!
     
    Hallo Eva-Maria,

    ja, da hast Du recht. Wenn ich überlege, welchen Raum der Blauregen eingenommen hat. Nicht nur oben, sondern auch unten... Andere Blumen hatten unter ihm ja gar keine Chance, richtig zu blühen... Also werde ich mich beim Kauf immer wieder fragen müssen "Werden diese Pflanzen groß? Wie lange blühen sie? Wann blühen sie?" Mal sehen, was rauskommt. Auch ich bin schon ganz gespannt...

    Alles Liebe und Dir einen schönen Tag
    Dodo
     
  • Zurück
    Oben Unten