Unsere Oase

Maren & Boomer,
ich danke Euch ganz herzlich :eek::eek:
GENAU den Vorschlag habe ich meinem GG auch unterbreitet gestern - seine Begeisterung hielt sich in Grenzen.
Die Demokratie wird ihren Sieg davontragen 3:1!
Ich möchte die linke Wand, welche auf dem Bild nicht zu sehen ist, in dem Rot streichen.
Vor die Wand, auf die Arbeitsplatte, welche 60 cm tief ist, möchte ich irgendwie ein Regal haben. Hängeschränke gibt es an der linken Wand nicht.
Ich brauche aber dringend noch Abstellflächen/Stauraum.
Habe schon ein wenig im I-Net gesurft.
Leider noch nix Passendes gefunden - habt ihr noch 'ne zündende Idee, WO es sowas geben könnte. Bitte NICHT IKEA - das möchte ich nicht.
Die Küche ist eine Vollholz-Küche von ALNO, da past IKEA nun leider so gar nicht dazu...
 
  • Ach, noch eins...
    Die Stores sind runter, daher ja das Dilemma....
    Und die ganzen dunkelblauen Küchenutensilien kann ich auch nicht mehr sehen :)
     
    Ja, so kommt man plötzlich zu einer Renovierung.:grins:
    Und ich würde heute auch die Decke nicht mehr tapezieren, sondern neu putzen. Das gefällt mir inzwischen viel besser als Tapete.
    Ich bin auch für rote Wand, also 4:1, na, wenn das nicht reicht.
    Du meinst also die Fensterwand ?
    Ich habe auch so rostrote Tapete und ganz helle Paneele. Das war damals, als wir die neue Küche aufgebaut haben, so eine spontane Idee, und ich habe es nie bereut, sie hat bisher noch jedem gefallen. Muss mal stöbern, ob ich ein Bild finde.
    Na, dann viel Spaß morgen.

    LG Christina
     
  • Hi Eva,

    rot war auch meine erste Idee. Wenn Du mehr Veränderung willst - suche Dir eine neue Arbeitsplatte und Du wirst Deine Küche nicht wiedererkennen :)

    Gruß
    Bine
     
  • Ihr Lieben,
    ich danke Euch, daß ihr mich so tatkräftig unterstützt!
    Hier zum besseren Verständnis 2 Bilder, die die U-Form besser darstellen.
    die linke Wand wird rot1.jpgKüche2010.jpg

    Auf der linken Seite haben wir nur Unterschränke - DA soll ein "Regal" (wie auch immer) hin, meinethalben fast deckenhoch, auf die Unterschränke aufgestellt, Tiefe 30 cm, hin.
    Vielleicht sogar über Eck, bis an die linke Fensterseite ran.... wir müsen nur erst was finden, was dann auch funktional und optisch hinpasst.
    HÄNGEN können wir an die Wand nichts.
    Bis dato hing dort ein Regal, von der Decke abgehängt - konnte man aber nicht wirklich nutzen, war Spielkram.

    Liebe Bine,
    diese rote Arbeitsplatte ist erst 2005 eingebaut worden, vorher war da eine grau-melierte Platte drauf. Also eine neue Arbeitsplatte gibt es garantiert nicht schon wieder.
     
    Manchmal dauert es 'nen Moment, bis einem eine zündende Idee kommt:)
    Hinsichtlich Regal kam sie heute Nachmittag.... es fielen mir die sprichwörtlichen "Schuppen von den Augen!"
    Das bisherige Regal, welches von der Decke abgehängt war, wird umgebaut. Es wird dann zukünftig stehen statt hängen. Es erfordert einen Umbau, aber nichts was GG nicht könnte.
    Das Resultat wird Euch dann gezeigt.

    Noch ein paar Bilder von heute gefällig?
    Hier sind sie...
    bunte Wicken.jpg

    Feigenbaum.jpg

    Lieblingswicken.jpg

    Oleander blüht.jpg

    pinkfarbener Phlox.jpg

    Stockrosen.jpg

    Zylinderputzer2.jpg

    Jasmina2 blüht.jpg

    Die Seerose "Texas Dawn" hat uns heute endlich mit ihrer ersten Blüte verwöhnt.
    DAS war heute Mittag....
    Texas Dawn5.jpg

    DAS war gerade eben, als der Himmel seine Schleusen öffnete, aber mit Macht. Die Regentropfen warfen quasi Blasen... ein echtes Schauspiel.
    Texas Dawn Regen4.jpg
     
  • hallo eva

    wunder schöne bilder danke das baut mich heute super wieder auf:pa:

    was ist das auf bild 2? wunderblume

    dein oleander blüht auch schon schön bei unserer werden die knospen auch langsam dicker lach aber dafür blüht meine große lilie seit heute die blüten so 15cm freu morgen gibts bilder:grins:
     
    Das sind Wicken!
    Zur "Täuschung" habe ich sie an ein Weinspalier gesetzt, daher das große Laub hinter den Blüten:)
    Clever gemacht, hey?
     
  • Hallo Eva-Maria,

    die Texas Dawn ist ja ein Traum!!!

    Die Blasen hätte ich auch gern in meinem Garten, die sind hier leider nicht vorbei gekommen.:rolleyes:

    Und? Wie steht es? Haben wir gewonnen? Ich meine die rote Wand.:)
     
    Hi Maren,
    und wie wir gewonnen haben!
    Die "rote Farbe" steht schon in der Garage :)
    Da das Regal jetzt "bodenständig" wird, kriegt mein "Somoroff" auch noch einen "neuen Ehrenplatz"! Nämlich an der roten Wand, ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge.
    Die Küche wird genial!
     
    Hi Maren,
    ich kann's auch kaum noch abwarten....
    Vor allem, wie GG das Regal "retten" will und "umstylen"....
    Der "Somoroff" ist ein "Gemüsebild" mit Erbsen und Zwiebelschalen, ein tolles Foto. Ich werde es neu rahmen lassen, entsprechendes Paspartout unterziehen lassen... und dann sollte es wirklich wunderschön werden.
    GG ist gerade los, "Spezialkleister" holen, sonst säße ich jetzt auch nicht am PC :)
    Dir einen schönen Tag!
     
    Hallo Eva-Maria, du hältst deinen GG ganz schön auf Trab. :grins:
    Gut, dass man manchmal (noch rechtzeitig ) solch zündende Ideen hat, mir kam gestern auch eine.
    Schöne Fotos gibt es von dir wieder, war ja eigentlich auch klar. Ich war vorhin auf Geschenkesuche, und bin tatsächlich fündig geworden, alles was ich wollte gab es... und noch mehr. :grins: Natürlich hatten sie schon wieder neue Ware bekommen, ich vermute fast, das geschieht dort täglich, und wenigstens ein Teil musste mit. Du kannst wieder mal auf Suche gehen, es ist eine Grewia - Foto später.

    Viel Spaß beim Renovieren, freue mich auf das Ergebnis.

    LG Christina
     
    Hallo Eva-Maria,

    mit meinen Bildern komme ich jetzt bestimmt ein wenig zu spät, aber meine alte Küche war auch rustikal und ich habe sie von ehemals Eiche-Rustikal umgetrimmt bzw. lackiert. Fehlende Schränke habe ich durch Gasbeton ersetzt und der Aufsatz von einem Apotheker-Schrank stand auf der Arbeitsplatte, farblich ebenfalls angepasst.

    Gasbeton ist so leicht, den kann man auch auf die Arbeitsplatte bringen, ist dann super stabil und sieht toll aus.

    CIMG1862.JPG

    CIMG1865.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten