DanielaK
Foren-Urgestein
@Wasserlinse : leider war es auf der 2 Jurakette oben mit dem Wind überhaupt nicht lustig. Aber da ich mirgens schon unterwegs war, fand ich es jetzt auch nicht so tragisch.
jetzt schneit es hier auch![]()
Das sind subtropische Temperaturen... wir krebsen hier mit Eiswind um den Gefrierpunkt rum.bei 5 Grad plus
Saukalt ist es.Es gibt nichts deprimierenderes (rein wettermäßig gesehen!) als einen eisigen März. Da wartet man ein halbes Jahr, friert und hofft... und nix ist.
Hier stellt sich nur oft nicht die Frage ob dann oder dann. Wenn der März hier eiskalt ist geht es oft bis Ende Mai so weiter. Ist das Frühjahr warm, fängt das meist schon ab Ende Februar/März an, und dann fallen hier auch meistens die Eisheiligen aus. So beobachte ich es hier seit zig Jahren.Mir ist es aber noch lieber, wenn es im März kalt ist, als wie im April und Mai wie letztes Jahr.
Hier stellt sich nur oft nicht die Frage ob dann oder dann. Wenn der März hier eiskalt ist geht es oft bis Ende Mai so weiter. Ist das Frühjahr warm, fängt das meist schon ab Ende Februar/März an, und dann fallen hier auch meistens die Eisheiligen aus. So beobachte ich es hier seit zig Jahren.
Aber wäre schön, wenn es dieses Jahr anders wäre und es ab Ende März oder ab April warm werden und bleiben würde. Da das Wetter bislang 1:1 so ist wie in 2021 (hier in unserer Region) bin ich skeptisch... aber abwarten. Es kommt eh wie es kommt.![]()
Deswegen ist es so wichtig, seinen Standort gut zu kennen (zu beobachten) mein Bauchgefühl (Wetterbeobachtung) sagte mir schon die ganze Zeit... das wird wie 2021. Aber da hier so viele riefen "auf so eine schlechte Saison folgt immer eine gute" habe ich mich hinreißen lassen und früh gesät... mehr auf die Hoffnung als auf mein Bauchgefühl vertrauend.Ne hier ist es genau anders rum