Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Sehr schöne Anzucht.

    Wegen dem Kosten- Nutzen Faktor. So groß ist deine Birne gar nicht. 110 Watt bei 12 Stunden und 30 Tagen= ca. 10 Euro

    Weiterens: Die Sorten kann man nicht kaufen und schmecken, da ausgereift geerntet, sehr viel besser.
    CO2 ersparnis da nicht um die halbe Welt transportiert.
    Keine maßiven Umweltschäden durch Qkm große Plastikdach-GWHs mit extremer Pflanzenschutzmittelbelastung.
    usw und so fort.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    @ Rosabelverde: Dein Text hat mir sehr gefallen, hab mich echt darüber gefreut :)
    Mein Vater hat sich mit meiner neuen Leidenschaft abgefunden, da ich weniger Fernseh schaue und am PC bin spare ich gleichzeitig wieder das wenige an Strom was meine Anzuchtsstation braucht ;)
    Und jeh grösser die Pflanzen sind, umso mehr freuen sich meine Eltern mit, meine Mutter hat mir gestanden, dass sie sich manchmal davor setzt und schaut ob schon irgendwo eine Blüte zu sehen ist, vor einpaar Tagen hat sie einer Freundin aus dem Ausland per Skype meine Pflanzen gezeigt :D

    Und das mit der Entspannung und dem Ausgleich ist ein sehr wichtiger Punkt, der absolut nicht käuflich ist :o
    Auch die Sortenvielfalt die Gerd genannt hat, es ist einfach wahr..

    Und ich hab noch eine einfache Rechnung mit Salatsätzlingen gemacht:
    12 Setzlinge Fr.3.20
    1 Salatkopf bei uns ca. 2.20Fr
    x 12 = 26.40
    26.40 - 3.20 = 23.20Fr die man spart, wenn man sich 12 Salatköpfe selber im Garten anbaut :) Und wenn man sich ein Samenpäckchen kauft für 1.80 aus dem man bis zu 1000 Köpfe ziehen kann, naja :)
    Und was dann dazu kommt, klar, ich muss auf den Salat warten bis er gross ist, wenn er dann aber gross ist, kann ich ihn dann holen wann ich will, er ist frisch und knackig und super lecker ;) und ich freu mich einfach nur drüber, dass es aus meinem Garten kam :cool:

    Leider ist es im Moment immernoch soooo kalt :(Frühling komm endliiiiich!!!!
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Moin,
    vor allem zu verspeisen was man selbst angebaut hat, ist doch mit nichts zu vergleichen. Ganz davon abgesehen, dass die selbstgezogenen Gemüse geschmacklich einfach wirklich der Hit sind.
    Dein Dad wird ebenso begeistert sein, wenn es soweit ist.
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky das ist ja echt Wahnsinn, wie viele Pflänzchen schon bei dir spriesen.
    Vor allem dein Basilikum sieht schon super aus.

    Ich hatte mir neulich auch ein Päckchen Basilikumsamen mitgebracht,
    und ich suche und suche... keine Ahnung, wo ich das hingesteckt habe.
    Hier steht schon mein Topf mit Erde und warten auf den Samen.
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Hallöchen,
    da sprießt und grünt es ja gewaltig, sieht toll aus :cool:
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Deine Mutti ist ja klasse!:grins:
    Das erleb ich auch oft, erst schaut man mich groß an wenn ich sag ich zieh Tomaten selber und belächelt mich und wenn sie dann schön rot am Strauch hängen und sie eine gegessen haben dann sind sie alle begeistert :grins:
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky, geht's deinen grünen Kindern noch immer so gut? Hab mir mit neidischer Freude alle Fotos nochmal angeschaut und will jetzt auch so eine Anzuchtstation mit Beleuchtung, da scheint ja auch mehr reinzupassen, als ich anfangs dachte, wenn ich die Töpfchen so durchzähle. Meine Pflänzchen sollen bei Tageslicht keimen und sind verdammt faul, im Vergleich zu deinen. Also was für einen Zauberkasten hast du dir da zugelegt?
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Guten Morgen Twinky,

    ich verfogle deinen Garten schon eine ganze Weile und komme jetzt bei dem fiesen nasskalten Wetter auch mal dazu zu schreiben ;-)

    Freue mich auch weiterhin auf tolle Bilder aus deinem Garten...

    Wünsche dir viel Erfolg für das Gartenjahr 2013 und eine satte Ernte.

    Grüße René
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Danke für die vielen lieben Kommentare, freue mich richtig darüber :pa:

    @Iseme: Ich hoffe du findest die Basilikum Samen bald, ich hab nämlich entschieden nie wieder Basilikum zu kaufen :) selber anziehen klappt super, und ich finde er schmeckt viel intensiver und besser als der gekaufte, er keimt auch super schnell so dass man extrem schnell etwas wachsen sieht ^^

    @Stupsi: Ja das ist voll süss, sie zeigt auch allen Freundinnen die auf besuch kommen alle meine Pflanzen (sind auf 3 Etagen verteilt^^), und mein Vater ist noch viel schlimmer, er hat sich ja schon dazu bereit erklärt mir ein kleines Tomaten-Häuschen zu bauen, als ich ihm erzählt habe, dass ich es mit Melonen anbau versuchen will hat er mich gefragt ob er seinen Arbeitgeber fragen soll ob er ein kleines Stück Land für mich mieten soll wo ich mehr anbauen könnte :d da dachte ich ooooh nein, im Moment reicht mir das was ich habe mehr als genug! Aber ich finds so witzig weil anfangs alle dachten "spinnst du?" und jetzt alle sagen "Hey im Lidl haben sie jetzt neue Samen, wollen wir schauen gehn? Hey ich hab das und dies und willst du noch Land xD?"

    @ Rosabelverde:
    Bis auf 3 Unfällen geht es noch allen gut, ich muss mich jetzt mal im Paprika-Thread darüber informieren was ich tun kann, weil 2 Paprikas sehn echt komisch aus.. der Rest wächst und gedeit und ich werd jetzt auch noch Erbsen und Bohnen anbauen :D


    Und ich muss noch was total süsses loswerden, am Mittwoch war ich einer der glücklichsten Menschen :)In meiner Schule die meiner Meinung nach sehr hässlich ist da es einfach ein Beton-Block neben einem Eisen-Block ist, die beide jeh ein Schulgebäude darstellen und einfach alles so fad ist..
    Auf jedenfall, wurde dort jetzt eine art Beton-Hochbeet begrünt mit ganz vielen wunderschönen Frühlingsblumen.
    Ich hab dann die Gärtnerin angesprochen und gefragt, was sie mit den leeren Töpfchen macht wenn sie fertig ist mit anpflanzen, und sie meinte "Ach, die schmeissen wir weg :)"
    Und ich fand das zu schade ;)also hab ich gefragt ob sie sie für mich aufbewahren will, bis ich fertig bin mit der Schule, und sie meinte das wäre doch toll dann kann man die wiederverwenden :)
    Ich hab also einen 50l Blumenerdesack voll mit Pflanzentöpfchen bekommen die ich dann zum pikieren brauchen kann ^^ und das sind etwa 150 Töpfchen oder so ^^ ich hab mich tooootal gefreut, und die Gärtnerin sich auch weil sich jemand so junges über so etwas freut :o
    Hier noch ein Bild von dem was sie bepflanzt hat :) ist halt ein Handy-Foto:

    IMAG1268.webpIMAG1269.webpIMAG1270.webp

    Dann hab ich noch einwenig mit ihr über die Blumen geplaudert die sie gepflanzt hat, und obwohl das fast alles mehrjährige sind, hat die Schule jetzt schon den Auftrag gegeben die im Sommer auszureissen(!!!) und durch Sommerbepflanzung zu ersetzen, als ich total geschockt war meinte sie "Kommen sie doch dann vorbei, ich geb ihnen dann die Zwiebelpflanzen mit die können sie dann bei sich einpflanzen wenn sie wollen, dann haben die auch ein 2tes zuhause und landen nicht im Müll :)"
    Das find ich natürlich super :D
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    OOOOH, und Rosabelverde, die Anzuchtsstation :) die hab ich von Gärtner Poerschke (oder so) online bestellt, hat aber 80Euro gekostet. Ich finde sie super da man das Licht in der Höhe verstellen kann und so, bin auch froh dass ich sie habe, aber für nächstes Jahr kauf ich mir keine zweite dazu sondern bastel mir selber was, denn das kommt viel günstiger und klappt auch sehr gut, hab im Tomaten-ZöglingeThread nämlich eine Konstruktion gesehn mit einem Schuhregal aus dem Kaufland für 6Euro, 2 Lampen für 11Euro die man mit Kabelbindern (glaub ich) anmachen kann und fertig ist ne Anzuchtsstation, das find ich ne tolle günstigere Alternative die nächstes Jahr sicher gebaut wird :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ohh ohh Twinky wenn dann erstmal die Erntezeit losgeht wirst Du bestimmt noch viiiiiel mehr Besuch bekommen :grins:
    Vielleicht steckst Du ja deine Eltern noch an mit dem Virus und bald sind sie auch am säen und pflanzen :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky, ich wage zu behaupten, dass deine Eltern infiziert sind:D
    Superschön, dass sie sich mittlerweile so dafür begeistern können.

    Deine Begegnung mit der Gärtnerin ist ein absoluter Glücksmoment, über solche Kleinigkeiten kann ich mich auch gewaltig freuen.

    Über kurz oder lang ist das Angebot mit dem gepachteten Land doch perfekt, oder:confused:;)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    OOOOH, und Rosabelverde, die Anzuchtsstation :) die hab ich von Gärtner Poerschke (oder so) online bestellt, hat aber 80Euro gekostet. Ich finde sie super da man das Licht in der Höhe verstellen kann und so, bin auch froh dass ich sie habe, aber für nächstes Jahr kauf ich mir keine zweite dazu sondern bastel mir selber was, denn das kommt viel günstiger und klappt auch sehr gut, hab im Tomaten-ZöglingeThread nämlich eine Konstruktion gesehn mit einem Schuhregal aus dem Kaufland für 6Euro, 2 Lampen für 11Euro die man mit Kabelbindern (glaub ich) anmachen kann und fertig ist ne Anzuchtsstation, das find ich ne tolle günstigere Alternative die nächstes Jahr sicher gebaut wird :)

    Du meinst sicher Gärtner Pötschke, Twinky, ich bin ein Schaaaaf, hätte einfach mal in dessen Katalog schauen sollen, der liegt nämlich irgendwo hier rum! Aber deine Erfahrung mit diesem Teil ist mir natürlich eine wichtige Entscheidungshilfe.

    Und danke für deinen Tipp mit der Selberbau-Anleitung im Tomatenforum. Da gehe ich nämlich nie hin und weiß deshalb nicht, wann ich doch mal was verpasse. (Tomatenanbau ist das Hobby meines Bruders, der hat immer genug für uns alle, so dass ich mich damit nicht selbst beschäftige.)

    Und ha!, wie du deine Eltern konditioniert hast!, einfach grandios, musste sehr lachen. :grins:Sind ja offenbar richtig sympathische Eltern. ;)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Guten Morgen,
    na das ist aber wirklich super das Du die Töpfe hast und später die Blumenzwiebeln bekommen wirst das freut mich sehr für Dich:D

    Du kannst auch so mal zu Gärtnereien fahren da bekommt man auch Töpfe umsonst und wenn grad keine da sind sammeln sie auch mal welche für dich so ist es hier jedenfalls:?


    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
    Nicki
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Danke für den Tipp Niki, das werd ich nächstes mal glaub ich echt tun :)

    Und ja, meine Eltern sind echt witzig :grins:ich hab heute meinem Vater gesagt wir hätten ein Problem, und er:
    "Was denn für eins?"
    "Ich hab zu viel Gemüse angebaut, wir essen das nie und nimmer, ich hab jetzt 24 Kohlrabi, wir essen wenns hoch kommt sonst vielleicht 10 im ganzen Jahr! Und dann kommen noch die die ich selbst gesät habe"
    "Ach mach dir da mal keine Sorgen, wenns so viel Gemüse hat dann fangen wir halt an mehr Gemüse zu essen, das ist schon ganz gut so :grins:"


    Heute bin ich extra früh aufgestanden, um die Kohlrabi Setzlinge die ich gekauft habe ins Frühbeet zu pflanzen, und da hab ich mich ganz schön gefreut, denn meine Radieschen sind gekeimt, und zwischen den gekauften Salatsetzlingen keimen jetzt auch selbst gesääter :) Nach sage und schreibe mehr als 1 Monat hat es doch noch geklappt ;) Hier mal einpaar Fotos vom Garten:

    IMAG1243.webp Da waren wir fleissig am Hecken schneiden, damit mehr Licht in den Garten kommt.

    IMAG1246.webp Das kam alles weg :)

    IMAG1277.webp Kohlrabi im Blumenkasten. Hab mir den Lila-Kohlrabi auch gekauft, wie der wohl schmeckt?

    IMAG1287.webp Das Frühbeet :) Ich bin mir nicht sicher ob das von den Platzabständen so ok ist, da ich dass zum ersten mal mache. Hoff es ist nicht zu eng?

    IMAG1281.webp So sehen also Radieschen aus wenn sie nicht vergeilen :-P(siehe Missgeschick Seite 1 ;))

    IMAG1279.webp Salat-Keimlinge :) hab ich teilweise schon vereinzelt

    Und noch ein Missgeschickt, dass passiert wenn Habanero an Staunässe leidet und man zuspät herausfindet was los ist.. Versuche sie jetzt noch zu retten:

    IMG_4776.webp

    Heute hab ich noch Kefen, Erbsen und gelbe&grüne French Beans (glaub normale Bohnen) unter die Erde gebracht :) sind die einfach im Anbau?
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Das sieht ja alles toll aus bei Dir. Ich beneide ja jeden, um seinen Garten (wie wahrscheinlich jeder Gemüseliebhaber, der nur auf dem Balkon buddeln darf).

    Deine Basilikum- Babies sehen toll aus. Mit Basilikum habe ich irgendwie einfach kein Glück. Der will bei mir einfach nicht richtig keimen. Ich glaube ich versuch das noch mal neu (zum 4 oder 5 mal....)

    ich bin mal gespannt, was im Sommer aus Deinem Garten wird.

    LG mirmulous
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Twinky, ist dein Frühbeet ein Aufsatz für die Erde oder hat das auch noch einen Boden? Ich habe hier nämlich eines mit Boden und weiß noch nicht so recht, wie ich das mit dem bepflanzen mache...

    Dein Papa ist ja lustig! Twinky stellt die gesamte Ernährung der Familie um. Jetzt braucht ihr nur noch massig Kohlrabirezepte...

    Hachja, ich muss auch mal auf den Markt um mir die ersten Kohlrabis zu holen... die selbstausgesäten brauchen noch, bis sie aus der Erde kommen...

    Toi toi toi, ich drück dir die Daumen für das Überleben der Habanero
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Hey Nanne, meins ist nur so ein Aufsatz für auf die Erde, hatte also keinen Boden :)Hab aber bevor ich Erde reingeschüttet hab Ästchen und Laub noch reingelegt, hab gelesen das soll gut sein :grins:aber k.A, ist ja das erste Jahr ;)
    Ja ich hab mir auch Setzlinge gekauft weil meine noch so gaaaaanz klein sind, die 3, die gespriesst sind :Ddie gekauften sind schon ordendlich gross, so dass ich die selbstgezogenen sicher mit guter Verzögerung ernten kann, dann sollte vom Timing her nichts schief gehn.

    Hast du auch ein Bild von deinem Frühbeet? Wo hast du es geholt?

    Die Habbi hat jetzt die Blätter ab und ist wieder in eher trockener Erde. Mal schauen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten