AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt
Danke für die vielen lieben Kommentare, freue mich richtig darüber

a:
@Iseme: Ich hoffe du findest die Basilikum Samen bald, ich hab nämlich entschieden nie wieder Basilikum zu kaufen

selber anziehen klappt super, und ich finde er schmeckt viel intensiver und besser als der gekaufte, er keimt auch super schnell so dass man extrem schnell etwas wachsen sieht ^^
@Stupsi: Ja das ist voll süss, sie zeigt auch allen Freundinnen die auf besuch kommen alle meine Pflanzen (sind auf 3 Etagen verteilt^^), und mein Vater ist noch viel schlimmer, er hat sich ja schon dazu bereit erklärt mir ein kleines Tomaten-Häuschen zu bauen, als ich ihm erzählt habe, dass ich es mit Melonen anbau versuchen will hat er mich gefragt ob er seinen Arbeitgeber fragen soll ob er ein kleines Stück Land für mich mieten soll wo ich mehr anbauen könnte :d da dachte ich ooooh nein, im Moment reicht mir das was ich habe mehr als genug! Aber ich finds so witzig weil anfangs alle dachten "spinnst du?" und jetzt alle sagen "Hey im Lidl haben sie jetzt neue Samen, wollen wir schauen gehn? Hey ich hab das und dies und willst du noch Land xD?"
@ Rosabelverde:
Bis auf 3 Unfällen geht es noch allen gut, ich muss mich jetzt mal im Paprika-Thread darüber informieren was ich tun kann, weil 2 Paprikas sehn echt komisch aus.. der Rest wächst und gedeit und ich werd jetzt auch noch Erbsen und Bohnen anbauen
Und ich muss noch was total süsses loswerden, am Mittwoch war ich einer der glücklichsten Menschen

In meiner Schule die meiner Meinung nach sehr hässlich ist da es einfach ein Beton-Block neben einem Eisen-Block ist, die beide jeh ein Schulgebäude darstellen und einfach alles so fad ist..
Auf jedenfall, wurde dort jetzt eine art Beton-Hochbeet begrünt mit ganz vielen wunderschönen Frühlingsblumen.
Ich hab dann die Gärtnerin angesprochen und gefragt, was sie mit den leeren Töpfchen macht wenn sie fertig ist mit anpflanzen, und sie meinte "Ach, die schmeissen wir weg

"
Und ich fand das zu schade

also hab ich gefragt ob sie sie für mich aufbewahren will, bis ich fertig bin mit der Schule, und sie meinte das wäre doch toll dann kann man die wiederverwenden

Ich hab also einen 50l Blumenerdesack voll mit Pflanzentöpfchen bekommen die ich dann zum pikieren brauchen kann ^^ und das sind etwa 150 Töpfchen oder so ^^ ich hab mich tooootal gefreut, und die Gärtnerin sich auch weil sich jemand so junges über so etwas freut

Hier noch ein Bild von dem was sie bepflanzt hat

ist halt ein Handy-Foto:


Dann hab ich noch einwenig mit ihr über die Blumen geplaudert die sie gepflanzt hat, und obwohl das fast alles mehrjährige sind, hat die Schule jetzt schon den Auftrag gegeben die im Sommer auszureissen(!!!) und durch Sommerbepflanzung zu ersetzen, als ich total geschockt war meinte sie "Kommen sie doch dann vorbei, ich geb ihnen dann die Zwiebelpflanzen mit die können sie dann bei sich einpflanzen wenn sie wollen, dann haben die auch ein 2tes zuhause und landen nicht im Müll

"
Das find ich natürlich super
