T
Tubirubi
Guest

Hier geht es los:
http://www.hausgarten.net/gartenfor...ubis-bunter-beeren-garten-14.html#post1420939
Belle Coeur (H34 gelb)
Belle Coeur würde ich eher zu den Salattomaten zählen. Sie ist außerordentlich hübsch, die Früchte sind meist herzförmig, Fruchtgrundfarbe hell gelb, mit schöner Anthoausbildung. Die Pfanze war nicht allzu wüchsig und erreichte, zweitriebig gezogen, etwa 2 m. Der Geschmack war mild, süß, lecker, ohne wässrig zu sein. Sie schmeckte auch am Ende der Saison noch gut.
Schöne Aufzeichnungen!
Black Zebra Cherry hatte ich zuletzt 2008. Zusammen mit Zebrino F1. Wenn man beide Sorten nebeneinander stehen hat, erkennt man den Unterschied nur am Sortenschild.
Leider waren sie nicht so produktiv. Die Rispen fallen recht kompakt aus. Man muss sie schon mehrtriebig ziehen, um besseren Ertrag zu erzielen. Und geschmeckt haben sie mir auch nicht. Gut, natürlich waren sie besser, als jede Supermarkttomate um diese Jahreszeit. Aber es ist nicht das, was ich suche.
Grüßle, Michi
Ambrosia Blue hatte ich im Kuba Projekt im Anbau. Da war ich 1 von 3, welche diese ohnehin instabile Sorte ausprobieren durfte. Gedacht war, dass ich was selektiere und die Samen zurück schicke. Aber das Ergebnis war sehr mies. Wie bei Dir: Verhaltener Wuchs, schob das dann aber auf die widrigen Bodenbedingungen. Null Anthocyane, null Geschmack. Und das an allen 20 oder 30 Pflanzen. Ich wusste nicht, was ich selektieren sollte. Das gab ich dann auch als Feedback zurück. Schade, aber leider ein unbrauchbares Kreuzungsobjekt. So bitter ist manchmal die Pflanzenzüchtung. Passiert auch den besten Züchtern.
Grüßle, Michi
Ich hatte in 2013 noch eine kleine Buschtomate namens Safari, deren Früchte waren ähnlich wie Black Zebra Cherry. Sie platzten im Freiland alle auf und hatten kaum Geschmack.
Na, da hätteste mich ja auch vorwarnen können!
Ich frage mich, ob Safari nicht auch identisch mit Black Zebra Cherry ist. Genauso mit der Weinbergtomate.
Sorry, hatte ich nicht mitbekommen!
Ich würde gerne die Linie mit dem Namen Ambrosia Pastel weiterzüchten wollen:
Allerdings waren die Zebrinos, die direkt daneben standen fast schon unheimlich süß fruchtig und lecker. Das einzige Manko ist die extrem dicke Haut.