- Registriert
- 19. Juni 2015
- Beiträge
- 734
AW: Treffpunkt der Topfgärtner aus Garten- und Balkonie
Guten Abend zusammen.
Ich bin in Frühlingsstimmung

Die Sonne scheint, das Thermometer zeigt über Mittag zweistellige Zahlen an und die Kraniche kommen zurück.
Ich habe heute ein paar Chili- und Tomatenkeimlinge aus den Keimtöpfchen in 10x10er Ecktöpfe umgepflanzt und ein paar der Überwinterer mit neuer Erde und Dünger versorgt.
Außerdem habe ich eine Möglichkeit gefunden größere Töpfe in meine Aufhängungen zu stellen (einige von euch erinnern sich vielleicht, dass ich meine Pflanztöpfe am Geländer hängen habe).
Aufgeräumt hatte ich schon im Herbst, ich werde dieses Jahr aber meine Holzfliesen alle einmal hochnehmen und den Boden darunter schrubben sobald es noch wärmer ist.
Außerdem überlege ich, ob ich einen anderen Sichtschutz anbringe, der mehr Licht durchlässt.
Der jetzige macht den Balkon total gemütlich, die Pflanzen die an der Außenseite stehen bekommen aber kaum Licht (Leuten mit gemauerten Balkonen kennen das Problem).
Die Überlegung ist aber noch nicht abgeschlossen.
Letztes Jahr war mit 38 Sorten ein Tomatenjahr. Dieses Mal treten die Tomaten kürzer und es kommen mehr Chili und Paprika dran.
Wie jedes Mal wird es sehr voll werden und wie jedes Jahr werde ich dennoch ein paar Pflänzchen mehr unterbringen als im Jahr zuvor :grins:
Guten Abend zusammen.
Ich bin in Frühlingsstimmung


Die Sonne scheint, das Thermometer zeigt über Mittag zweistellige Zahlen an und die Kraniche kommen zurück.
Ich habe heute ein paar Chili- und Tomatenkeimlinge aus den Keimtöpfchen in 10x10er Ecktöpfe umgepflanzt und ein paar der Überwinterer mit neuer Erde und Dünger versorgt.
Außerdem habe ich eine Möglichkeit gefunden größere Töpfe in meine Aufhängungen zu stellen (einige von euch erinnern sich vielleicht, dass ich meine Pflanztöpfe am Geländer hängen habe).
Aufgeräumt hatte ich schon im Herbst, ich werde dieses Jahr aber meine Holzfliesen alle einmal hochnehmen und den Boden darunter schrubben sobald es noch wärmer ist.
Außerdem überlege ich, ob ich einen anderen Sichtschutz anbringe, der mehr Licht durchlässt.
Der jetzige macht den Balkon total gemütlich, die Pflanzen die an der Außenseite stehen bekommen aber kaum Licht (Leuten mit gemauerten Balkonen kennen das Problem).
Die Überlegung ist aber noch nicht abgeschlossen.
Letztes Jahr war mit 38 Sorten ein Tomatenjahr. Dieses Mal treten die Tomaten kürzer und es kommen mehr Chili und Paprika dran.
Wie jedes Mal wird es sehr voll werden und wie jedes Jahr werde ich dennoch ein paar Pflänzchen mehr unterbringen als im Jahr zuvor :grins: