Hi,
nachdem wir ab 2017 wieder ein halbwegs funktionstüchtiges GWH haben, zumindest überdacht, wenn auch noch ohne Türen, gehe ich auch mal wieder ernsthafter an den Tomatenanbau. Mit hinein sollen Tomatillos, die ich als Früchte und unter dem Namen "Ji-Tomate" bekommen habe. Es sind lilafarbene.
Ich hab' mir nun grade mal alles zusammengesucht, was ich euren diversen Tomatenthreads so entnehmen konnte, und weiß bisher Folgendes:
* die Keimzeit beträgt ca. 7-10 Tage
* die Dinger sind Physalis, also alles andere als Tomaten im klassischen Sinne
* wie alle Physalis sind sie nicht frostfest, man kultiviert sie meist 1jährig
* man braucht zwei, die sich gegenseitig bestäuben, wenn man ernten will
* sie schmecken eher herzhaft als süßsauer (hab' sie probiert und mag sie total gerne)
* je unreifer man sie erntet, desto herzhafter sollen sie schmecken, da sie die Süße erst mit Vollreife ausbilden
Passt das alles so?
Physalis hatte ich bisher einmal im GWH - wurde RIESIG und trug super - und mehrmals im Freiland, wurde normal groß und trug okay. Die Tomatillos müssten ergo nicht unbedingt ins GWH, oder? Nur wenn ich sie zu spät säe und sie im Spätherbst ein wenig länger beernten will, vermute ich?
Wie sind eure Erfahrungen bisher? Waren sie einfach zu ziehen, haben sie gut getragen, wo habt ihr sie gezogen? Wann sät ihr? Erst Ende März oder früher?
Freu mich auf einen Austausch mit euch.
Grüßle
Billa
nachdem wir ab 2017 wieder ein halbwegs funktionstüchtiges GWH haben, zumindest überdacht, wenn auch noch ohne Türen, gehe ich auch mal wieder ernsthafter an den Tomatenanbau. Mit hinein sollen Tomatillos, die ich als Früchte und unter dem Namen "Ji-Tomate" bekommen habe. Es sind lilafarbene.
Ich hab' mir nun grade mal alles zusammengesucht, was ich euren diversen Tomatenthreads so entnehmen konnte, und weiß bisher Folgendes:
* die Keimzeit beträgt ca. 7-10 Tage
* die Dinger sind Physalis, also alles andere als Tomaten im klassischen Sinne
* wie alle Physalis sind sie nicht frostfest, man kultiviert sie meist 1jährig
* man braucht zwei, die sich gegenseitig bestäuben, wenn man ernten will
* sie schmecken eher herzhaft als süßsauer (hab' sie probiert und mag sie total gerne)
* je unreifer man sie erntet, desto herzhafter sollen sie schmecken, da sie die Süße erst mit Vollreife ausbilden
Passt das alles so?
Physalis hatte ich bisher einmal im GWH - wurde RIESIG und trug super - und mehrmals im Freiland, wurde normal groß und trug okay. Die Tomatillos müssten ergo nicht unbedingt ins GWH, oder? Nur wenn ich sie zu spät säe und sie im Spätherbst ein wenig länger beernten will, vermute ich?
Wie sind eure Erfahrungen bisher? Waren sie einfach zu ziehen, haben sie gut getragen, wo habt ihr sie gezogen? Wann sät ihr? Erst Ende März oder früher?
Freu mich auf einen Austausch mit euch.
Grüßle
Billa