🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025

Du kannst auch ausprobieren, ob es reicht, wenn du nur morgens und abends je 1-2 Stunden beleuchtest, und tags, wenn die Sonne scheint, die Lampen aus lässt.

Wenn das Licht nicht reicht, dann werden die Pflanzen gagelig (sie vergeilen). Wenn es zuviel Licht ist, dann bekommen sie violette Blätter und wachsen nicht gescheit.

Es kann sein, dass du mehr Licht brauchst, wenn die Sonne dein Gewächshaus aufheizt, denn je wärmer Pflanzen stehen, desto mehr Licht brauchen sie auch.
 
  • Deshalb probiere ich es erst mal mit 12 Stunden Dauerbeleuchtung, auf die Sonne ist im Winter nicht immer verlass. Ich habe auch noch nie beobachtet in welchem Winkel die Sonne im Winter auf das Gewächshaus trifft. Bei zu hohen Temperaturen schaltet sich ein Abluftventilator ein.
    Da hab ich im Winter noch einiges zu basteln und zu testen. Ich muß ja auch noch einen 3m hohen Tomatenstand bauen.
     
    wintertomate.jpgIch schätze, ich bin auch dabei. Beim "Tomatenziehen" fand ich nämlich nebenstehendendes Kerlchen. Kann man ja nicht einfach wegwerfen...

    Das Pflänzchen stand nahe der Nebolshoy Limon, die mir eigentlich nicht so zusagte, aber es kann ja auch sonst irgendwas sein. Also Überraschung. Und überleben muss es ja eh erst einmal, da ohne Kunstlicht.
     
  • Also ich berichte gerne sobald ich erste Anbauerfshrungen habe - bin auch nicht ganz so schwer zu erreichen. 🤭
    Beide Sorten weichen ja schon ein und werden hoffentlich bald keimen.
    Waren aus recht zuverlässiger Quelle, vom Croatian-Seedstore. Gehe daher nicht von Verkreuzungen aus.
     
    Ja, bin gespannt. Die original Mikro-Toms sind ja geschmacklich nicht der Renner. Mal sehen, ob die besser sind...
    Ja genau. Die waren nicht so der Hit. Deswegen wollte ich diese mal ausprobieren, um zu sehen ob die Züchter sich jetzt für die armen Astronauten tatsächlich etwas Mühe gegeben haben oder ob es doch noch lohnt, selbst züchterisch aktiv zu werden. :grinsend:
     
    Also ich bin ja mit Red Robin, Vilma, Minibel, Yellow Canary usw. aufgewachsen. Die neuesten Zwergtomaten kenne ich nicht. Aber ich bin doch eher dazu geneigt, meine mir bekannten laschen Zwergtomaten mit normalen Stabtomaten zu kreuzen.
     
    Eine meiner Wintertomaten ist gekeimt! :)
    Leider weiß ich nicht ob Micro Tina oder Micro Gemma, weil ich nicht beschriftet habe, aber sobald es Früchte gibt kann ich es anhand der Farbe zuordnen, eine ist ja gelb und eine rot. :grinsend:

    Wir haben heute zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder Tomaten kaufen "müssen". :(
    Ganz ungewohnt...
     
    Ahh, Tomaten kaufe ich nicht... Außer ich brauche sie für ein Rezept... Aber kommt selten vor, weil ich jahreszeitlich koche...

    Aber Äpfel hab ich zuletzt gekauft. Das musste ich noch nie. Im Frühjahr sind die Blüten erfroren. Und das bisschen, was dran hang, wurde geklaut. :mad:

    Aber Glückwunsch zum Tomaten-Nachwuchs. Wann gibts das Baby zu bestaunen? ;)
     
    Ahh, Tomaten kaufe ich nicht... Außer ich brauche sie für ein Rezept... Aber kommt selten vor, weil ich jahreszeitlich koche...
    Ich nehme dann eingekochte Tomaten oder aus dem TK. Kaufen tue ich Tomaten im Mai, wenn es für nen Salat gebraucht wird. Aber das bereue ich fast immer. Wie oft ich die schon weggeworfen habe darf ich garnicht sagen.🙈
    Aber Äpfel hab ich zuletzt gekauft. Das musste ich noch nie. Im Frühjahr sind die Blüten erfroren.
    Oh bei Euch auch?
    Und das bisschen, was dran hang, wurde geklaut. :mad:
    Ob wie gemein! Ist es nicht umzäunt?
     
    Ich nehme dann eingekochte Tomaten oder aus dem TK.
    Das hab ich nicht, mangels Tomatenpflanzen. Ich muss auf chinesische Dosentomaten zurückgreifen... :cautious:

    Ich hab Angst mir Rostmilben einzuschleppen, auch deshalb kaufe ungern frische Früchte.
    Oh bei Euch auch?
    Ja, war vielerorts so, bundesweit. Die Saftläden, welche Äpfel zum Saften & Mosten annehmen, zahlten wie noch nie.

    Aber wenn man nix hat, kann man auch nix zu Geld umsetzen.
    Ob wie gemein! Ist es nicht umzäunt?
    Nein, die Streuobstwiese ist offen.

    Wäre scheinbar auch nur erlaubt, wenn man Nutzvieh drauf hat. Aber das wurde mir auch nur so erzählt, von daher weis ich nicht genau.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4070
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten