Die haben erst schleifen gebildet die dann abbrachen, anstatt dass der Kopf rausgezogen wurde...
Wie alt waren die Samen?Ich hatte das bei der Datterino Arancione jetzt beim gröĂten Teil der Samen. Ich habe gewiss 6-7 insgesamt ausgesĂ€t, nur eine ist was geworden. 4 davon haben sich selber geköpft. Die anderen Sorten haben das nicht gemacht
2 die gekeimt sind?Ich kann 2 von 11 melden... Gucke immer 2x am Tag ob wieder ein WĂŒrzelchen sichtbar ist![]()
Vielleicht mag die nicht Baden.Sowas kennen die hier nicht.
Genau. Also bis jetzt. Ist aber erst 5 Tage her seit ich gesÀt habe.2 die gekeimt sind?
vielleicht mit Tubamusik versuchen.Letztes Jahr sind bei mir Tubis Runde Gelbe auch nach einem mehrtÀgigen Bad gekeimt. Sie können also, wenn sie möchten.![]()
In Wasser oder Erde?Genau. Also bis jetzt. Ist aber erst 5 Tage her seit ich gesÀt habe.
Ach, da hat sich hier in ĂŒber 20 Jahren noch keiner drĂŒber beschwert... da muss sie jetzt durch.Vielleicht mag die nicht Baden.Sowas kennen die hier nicht.
Nein, sie hatte bereits einen Kopf - die abgerissen KeimblÀtter lagen ganz komisch im Nachbartöpfchen?!Vielleicht ist der Kopf noch in der Erde.
Ich hatte das auch schonmal, das nur ein Stiel rausgekommen ist.
vielleicht mit Tubamusik versuchen.![]()
Das ist in der Tat sehr merkwĂŒrdig!!!!Nein, sie hatte bereits einen Kopf - die abgerissen KeimblĂ€tter lagen ganz komisch im Nachbartöpfchen?!![]()
Nein, nein bloĂ keine hohen Frequenzen. Auf YouTube gibt es doch genug.Ich könnte nur Querflöte oder Gesang bieten - alles andere mĂŒsste vom Band kommen.![]()
Auf nassem KĂŒchenpapier in Plastikbox. Bisher hat das immer gut funktioniert.In Wasser oder Erde?
Wie lange ist das schon so?Spannend, was ihr schreibt. Meine Golden Hour ist nĂ€mlich nach wie vor untergetaucht; nur das Schleifchen ist zu sehen. Ich ĂŒberlege schon, ob ich mal buddeln soll, aber wie ich mich kenne, mache ich sie dann nur kaputt. Also morgen noch mal abwarten.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
đ Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
đ Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |