🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • @Taxus Baccata
    Hier war das Ende der Eisheiligen noch so gut wie nie der Beginn zum Auspflanzen.
    Ende Mai / Anfang Juni ist deutlich realistischer.
    Und wenn es Anfang Juni immer noch nicht danach aussieht kommen einfach die ersten Pflanzen raus in die Erde. Hab da bisher novh noch jedes Jahr genĂŒgend Backup-Pflanzen im Anzuchtraum gehabt. Was am Ende keinen Platz in der Erde in den GĂ€rten findet muss in KĂŒbel und Mörtelwannen. FĂŒr solche BehĂ€ltnisse ist fast unendlich viel Platz rund ums neugebaute und rund um das auf dem GrundstĂŒck noch stehende alte Haus. Bei in solchen stehende 110 Pflanzen waren wir schon mal. Und dann waren immer noch freie PlĂ€tze.
     
  • Vielleicht mag die nicht Baden. 😁 Sowas kennen die hier nicht.
    Ach, da hat sich hier in ĂŒber 20 Jahren noch keiner drĂŒber beschwert... da muss sie jetzt durch. 😉:grinsend:

    Vielleicht ist der Kopf noch in der Erde.
    Ich hatte das auch schonmal, das nur ein Stiel rausgekommen ist.
    Nein, sie hatte bereits einen Kopf - die abgerissen KeimblÀtter lagen ganz komisch im Nachbartöpfchen?! :unsure:
    Aber eigentlich kann da niemand dran gekommen sein. Die Kids waren nicht einmal da.
    Schon komisch.

    War auf jeden Fall nicht dasselbe PhÀnomen wie bei @FrauSchulze.
    Sowas hatte ich bisher tatsÀchlich noch nie, dass ein Keimling ohne Kopf aus der Erde kam...
     
  • Spannend, was ihr schreibt. Meine Golden Hour ist nĂ€mlich nach wie vor untergetaucht; nur das Schleifchen ist zu sehen. Ich ĂŒberlege schon, ob ich mal buddeln soll, aber wie ich mich kenne, mache ich sie dann nur kaputt. Also morgen noch mal abwarten.
     
    @Knofilinchen oh sie ist noch nicht raus..? :oops:
    Hoffentlich ist da wirklich alles ok. Aber eigentlich könnte ich mir nicht vorstellen, was bei der Schleifchenbildung schiefgehen könnte..?
     
    Da die Golden Hour heute immer noch nur als Schleife zu sehen war, buddelte ich mal vorsichtig. Ich hatte damit gerechnet, dass die KeimblÀtter noch im Samen feststecken oder zumindest zusammen"kleben". Interessanter Weise waren sie jedoch offen, nach links und rechts weggestreckt, als wÀren sie ganz normal ans Licht gekommen und hÀtten sich geöffnet.

    Die Pflanze hatte sich also einfach nur nicht aufgerichtet. Ich habe Körper und BlĂ€tter jetzt mal freigelegt und werde beobachten, ob sich die Pflanze jetzt auf einen geraden RĂŒcken besinnt. Immer nur gebĂŒckt ist schließlich ungesund. :)
     
    @Knofilinchen das ist aber sonderbar. :oops:
    Ich habe jetzt schon viele Golden Hours gezogen (seit November 22 auch immer wieder außerhalb der Saison, da sie aufgrund ihrer GrĂ¶ĂŸe ja auch drinnen gehalten werden können und teilweise 2 Generationen pro Saison weil sie so schnell sind), aber das habe ich noch nicht gesehen.
    Ein so seltsames PhÀnomen wie @FrauSchulze s Keimlinge, die ohne Kopf aus der Erde kommen.

    Scheint das Jahr der seltenen PhÀnomene zu sein...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten