Tomatenliebe
Foren-Urgestein
- Registriert
- 27. Aug. 2023
- BeitrÀge
- 1.348
Nein, das ist keine F1. Wer sie gezĂŒchtet hat weiĂ ich nicht.Ist das 'ne Hybride? Wer hat die gezĂŒchtet?![]()
Nein, das ist keine F1. Wer sie gezĂŒchtet hat weiĂ ich nicht.Ist das 'ne Hybride? Wer hat die gezĂŒchtet?![]()
Warum nicht?Mit der Sungold kann man ja nicht kreuzen
Nee noch nicht. Aber dieses Jahr könnte ich vergleichen und immer abwechselnd futternOkay, danke euch!
Mit der Sungold kann man ja nicht kreuzen. Bin daher immer auf der Suche nach einer Alternative.
Hatte die Ormato jemand im direkten Vergleichsanbau mit der Sungold?![]()
Einmal wegen dem Sortenschutz, einmal Eitelkeit (weil Hybridsorte) und einmal weils genetisch nicht gelingt.Warum nicht?
Ohh, dann futter mal abwechselnd!Nee noch nicht. Aber dieses Jahr könnte ich vergleichen und immer abwechselnd futtern![]()
Davon lÀsst sich aber lÀngst nicht jeder abhalten und viele HobbygÀrtner wissen auch gar nicht welche Sorten eingetragene Marken sind weil das allgemein bekannte Zeichen Ÿ bei der Namensangabe nicht dran gehÀngt wird.Einmal wegen dem Sortenschutz
Mmja, was nicht ist kann ja noch werden....Aber was samenfestes mit Original-Sungold Aroma ist noch niemanden gelungen. Weder in Form von ner Kreuzung noch bei der Stabilisierung der ursprĂŒnglichen Hybride.
Die Sungold hatte ich noch nicht. Die muss ich unbedingt mal probieren.Mit der Sungold kann man ja nicht kreuzen. Bin daher immer auf der Suche nach einer Alternative.
Hatte die Ormato jemand im direkten Vergleichsanbau mit der Sungold?![]()
Bevor Du weiter schreibst wisch erstmal den Sabber wech...âŠjetzt gerade wĂŒrde ich mich gerne furchtbar eine Tomaten Verkostung probierenâŠâŠSonnengereiftâŠOrmatoâŠGolditaâŠBlack CherryâŠManadinger SĂŒĂling⊠supersweet100âŠ
![]()
können wir machen. Die letzten beiden bitte mitbringen.âŠâŠSonnengereiftâŠOrmatoâŠGolditaâŠBlack CherryâŠManadinger SĂŒĂling⊠supersweet100âŠ
![]()
Oh nein, was rede ich? Goldita habe ich gar nicht dabei,können wir machen. Die letzten beiden bitte mitbringen.
Die schmecken mehlig.Der Sabber tropft weiter. Ich muss an etwas anderes denkenâŠob die Tomatenkerne auch unterschiedlich schmeckenich glaube nicht.
Diesen Motivationsschub brauche ich erst beim Pflanzen.Aber stimmt schon, die Arbeit mit dem Anbau diverser Sorten lohnt sich und wenn man genervt ist wegen Pikieren oder umtopfen sollte man sich an genau diese Geschmackserlebnisse erinnern, dann weiĂ man wieder wofĂŒr man das macht![]()
Hat geholfen! Der Sabber tropft nicht mehr.Die schmecken mehlig.
Die Saat.Welche meinst Du?
LG Conya
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
đ Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
đ Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |