🍅 Tomatenzöglinge 2025

Karl, Du bist ein ganz Guter.
Es gibt durchaus Fories die richtig Geld nehmen. Portokostenerstattung ist fĂŒr mich kein Problem.
kann mich da nur anschließen, auf Karl @schwĂ€ble ist verlass, hat mich letztens auch wegen Nadine sehr gefreut

gibt hier aber auch noch andere die das auch sehr gerne von Herzen machen @Taxus Baccata z.B. und natĂŒrlich noch einige mehr (will damit niemanden ausschließen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich muesste noch Saatgut von der Ruthje im Bestand haben.
    Wuerdest es im Luftpolsterumschlag bekommen.
    NatĂŒrlich wie es sich fĂŒr mich unter Foris gehört fĂŒr nix. Nicht mal Porto wĂŒrde ich haben wollen.
    Soll ich in meinem Bestand nachschauen?

    Karl
    Boa, dass ist total nett von dir! Ich hatte aber direkt als ich es gemerkt hatte bereits eine Panikbestellung abgegeben und warte nun auf deren eintreffen. Aber vielen Dank fĂŒr dein großzĂŒgiges Angebot!
     
  • Hallo, hat noch jemand Samenkörnchen von der Centiflor orange und SuperMultiflora Linicous ? hatte 3 Körnchen sind jedoch jeweils nur eins aufgegangen und wollte die tollen neuen Multiflorasorten mal testen und auch bei meinen Töchtern auspflanzen. Hatte letzes Jahr mal die Anabelle und die Riesentraube, die haben mich jedoch geschmacklich nicht so vom Hocker gerissen.
     
    Ich habe gerade im Bad aufgebaut (die Keimbecherchen) und die ersten zu Wasser gelassen. :grinsend:
    - 6 x Golden Hour
    - 4 x Mini Marzano
    - 2 x Oxacan Jewel
    - 1 x Kazakhstanskiy Zholtyy

    (Da sind welche zum Abgeben an die Verwandtschaft dabei)

    SpÀter geht's weiter. Ich denke heute im Verlauf des restlichen Abends werden noch eingeweicht
    - Adjudant
    - Ural'skiy Brilliant
    - Mongolischer Zwerg
    - Prairie Fire
    - Sarnowski Polish Plum
    - Orange Strawberry
    - Dark Orange Muscat
    - Yellow Submarine
    - Sofia's White Heart
    - DSA Dwarf
    - Joye de Oxaca
    - Franchi Red Pear
     
    Hallo, hat noch jemand Samenkörnchen von der Centiflor orange und SuperMultiflora Linicous ? hatte 3 Körnchen sind jedoch jeweils nur eins aufgegangen und wollte die tollen neuen Multiflorasorten mal testen und auch bei meinen Töchtern auspflanzen. Hatte letzes Jahr mal die Anabelle und die Riesentraube, die haben mich jedoch geschmacklich nicht so vom Hocker gerissen.
    Die Centiflor orange habe ich aus dem Saatgut Wanderpaket die ist auch schon gekeimt. Ich werde versuchen verhĂŒtetes Saatgut zu gewinnen. Hilft Dir natĂŒrlich fĂŒr diese Saison nichts, aber wenn Du dann noch Interesse haben solltest, frag mich gerne im Herbst nochmal. Die Andere habe ich nicht.
     
    Hallo, hat noch jemand Samenkörnchen von der Centiflor orange und SuperMultiflora Linicous ? hatte 3 Körnchen sind jedoch jeweils nur eins aufgegangen und wollte die tollen neuen Multiflorasorten mal testen und auch bei meinen Töchtern auspflanzen. Hatte letzes Jahr mal die Anabelle und die Riesentraube, die haben mich jedoch geschmacklich nicht so vom Hocker gerissen.
    Soll ich dir von der Centiflor orange noch ein paar Körnchen schicken?
     
  • Hallo, hat noch jemand Samenkörnchen von der Centiflor orange und SuperMultiflora Linicous ? hatte 3 Körnchen sind jedoch jeweils nur eins aufgegangen und wollte die tollen neuen Multiflorasorten mal testen und auch bei meinen Töchtern auspflanzen. Hatte letzes Jahr mal die Anabelle und die Riesentraube, die haben mich jedoch geschmacklich nicht so vom Hocker gerissen.
    wenigstens ist je eine gekeimt, wĂŒrde dann einfach die ersten Geiztriebe wachsen lassen und die dann bewurzeln
     
  • wenigstens ist je eine gekeimt, wĂŒrde dann einfach die ersten Geiztriebe wachsen lassen und die dann bewurzeln
    Ganz genau, am besten zu diesem Zweck die Geiztriebe richtig groß werden lassen (locker bis 30-50 Zentimeter) - dann hast du sofort richtige "Klone" der Mutterpflanze. Das spart enorm viel Zeit. :)
     
    obwohl es mit den Geiztrieben ja oft sehr gut funktioniert
    Hier bewurzeln sogar manchmal abgerupfte Geiztriebe, die ich nicht absichtlich ins Wasser stelle 🙈

    Und ja, ich gestehe... ich habe es wieder getan: meine drei Anmore Treasures wurden zu ausladend fĂŒr drinnen - ich habe sie einfach großzĂŒgig gestutzt und sechs Triebspitzen in die Erde gesteckt. Sind sofort angewurzelt und wachsen jetzt munter als neue Pflanzen vor sich hin. :grinsend:
    Sieht wieder mal alles nach mehr Tomatenpflanzen aus als ich ursprĂŒnglich haben wollte. 🙈
     
    Hier bewurzeln sogar manchmal abgerupfte Geiztriebe, die ich nicht absichtlich ins Wasser stelle 🙈

    Und ja, ich gestehe... ich habe es wieder getan: meine drei Anmore Treasures wurden zu ausladend fĂŒr drinnen - ich habe sie einfach großzĂŒgig gestutzt und sechs Triebspitzen in die Erde gesteckt. Sind sofort angewurzelt und wachsen jetzt munter als neue Pflanzen vor sich hin. :grinsend:
    Sieht wieder mal alles nach mehr Tomatenpflanzen aus als ich ursprĂŒnglich haben wollte. 🙈
    Ich hab das jahrelang, eigendlich schon als Jugendliche mit den Romatomaten gemacht, im Januar 3 gezogen und dann Ableger gemacht und so wurden bis Mai aus 3 Pflanzen 10.

    Das hab ich mir von meiner Oma abgeschaut, die als ich 11 Jahre war leider an Krebs verstorben ist.
    Sind irgendwie so alte ĂŒberlieferte Tipps, weil Internet gabs damals ja noch lange nicht
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten