@Marmande ich sehe deinen Link nicht.
Übers Handy. Aber wenn ich es im Querformat halte sehe ich auch nichts.Gehst du über das Handy ins Forum? Dann drehe dein Handy mal ins Querformat, dann kannst du die Signatur sehen, in der Marmis link in sein Tomatenarchiv steht.
Wenn du über einen Computer ins Forum gehst, solltest du die Signatur sehen können.
Vielleicht ist der Punkt "Signaturen anzeigen" in deinem Einstellungsprofil nicht aktiviert..?Übers Handy. Aber wenn ich es im Querformat halte sehe ich auch nichts.
Danke @Taxus, das war es.Vielleicht ist der Punkt "Signaturen anzeigen" in deinem Einstellungsprofil nicht aktiviert..?
Das ist eine Fleischtomate?
Oh upps. Wir sind zu zweit und trotzdem reicht die Ernte von 70 Pflanzen für uns gerade so. Vielleicht sollte ich meine Blutgruppe mal testen lassen auf Tomatenanteil.Es macht keinen Sinn, für nur noch zwei Personen im Haushalt 60 oder mehr Pflanzen in die Beete zu setzen.
Definitiv.Vielleicht sollte ich meine Blutgruppe mal testen lassen auf Tomatenanteil.
Oh, vererbt sich der Grauschimmel über Samen..?hat nur mäßig geklappt, mit einer Handvoll körnchen aber es war etwas Grauschimmel an der Frucht, daher mag ich das selbst geerntete nicht rausgeben
Ich habe absolut keine Ahnung. Aber sicher ist sicher daher verlassen die meine Hände erstmal nichtOh, vererbt sich der Grauschimmel über Samen..?
Ok, bei befallenen Früchten leuchtet es mir ein - aber könnte das auch passieren, wenn die Früchte nicht sichtbar befallen waren..?
(Der Grauschimmel kann ja trotzdem "unsichtbar" im System der Pflanze sein...)
Hm, dann lag ich richtig damit, die letzten zwei Jahre nahezu keine Samen zu machen! Irgendwie widerstrebte es mir.Ich habe absolut keine Ahnung. Aber sicher ist sicher daher verlassen die meine Hände erstmal nicht
Neue Züchtung:Guten Morgen, leider konnte ich keine "Kellogs Breakfast" finden. Ich habe noch mal alle Beutel inspiziert........ vielleicht habe ich aber auch von dem vielen Tomatensaatgut Tomaten auf den Augen?
Sollte ich mit dem Kreuzen tatsächlich mal weiterkommen, dann...Neue Züchtung:
Luise's Augentomaten
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |