🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Gehst du über das Handy ins Forum? Dann drehe dein Handy mal ins Querformat, dann kannst du die Signatur sehen, in der Marmis link in sein Tomatenarchiv steht.

    Wenn du über einen Computer ins Forum gehst, solltest du die Signatur sehen können.
    Übers Handy. Aber wenn ich es im Querformat halte sehe ich auch nichts.
     
  • So sieht das bei mir am Rechner aus:

    Screenshot 2024-12-29 at 19-55-22 🍅 Tomatenzöglinge 2025 - Page 7 - Hausgarten.net.png

    Der grüne Schriftzug Tomatenarchiv.
     
  • @luise-ac die Kellog's Breakfast war letztes Jahr auch im Paket, vielleicht ist davon ja auch noch etwas da. Dann könntest du es @Marmande noch mit in den Umschlag tun, wenn es nicht zu viel Aufwand ist.
     
    @luise-ac die Kellog's Breakfast war letztes Jahr auch im Paket, vielleicht ist davon ja auch noch etwas da. Dann könntest du es @Marmande noch mit in den Umschlag tun, wenn es nicht zu viel Aufwand ist.
    Das ist eine Fleischtomate?
    Dann schaue ich morgen noch mal den Beutel mit dem Fleischtomaten-Saatgut durch.
     
    Sehe leider auch beim kippen keinen Link, werde mir das morgen am Rechner anschauen, vielleicht habe ich ja was
    Edit: äh heute, ist ja schon nach 12
     
  • Guten Morgen, leider konnte ich keine "Kellogs Breakfast" finden. Ich habe noch mal alle Beutel inspiziert........ vielleicht habe ich aber auch von dem vielen Tomatensaatgut Tomaten auf den Augen?
     
  • Ich habe leider nichts von den genannten @Marmande . Ich habe Deine Liste gründlich gelesen. Willst Du die alle für dieses Jahr? Du hast ja auch viele andere in Deinem Kalender gehabt.
     
    Natürlich nicht.
    Ich habe nur festgestellt, was aus ist und bin dankbar, wenn die eine oder andere Sorte irgendwo noch vorhanden ist. Die Idee alle Sorten keimfähig zu erhalten ist mit dem bisherigen Aufwand an Arbeit nicht zu leisten und der Aufwand ist mir eh schon zu groß.

    Die Anbauliste ist noch nicht angedacht. Ich werde weiter reduzieren. Es macht keinen Sinn, für nur noch zwei Personen im Haushalt 60 oder mehr Pflanzen in die Beete zu setzen.

    Ich hatte deshalb auch Zucchini in einen anderen Bereich des Gartens gepflanzt, das hat sich aber nicht bewährt.

    Also gibt es 2025 wieder weniger Platz in den Gemüsebeeten für Tomaten, denn da müssen noch die Zucchini, Auberginen, Bohnen, Paprika, Salate, Kräuter etc. hin.

    Mal sehen, wie es weitergeht.
     
    Es macht keinen Sinn, für nur noch zwei Personen im Haushalt 60 oder mehr Pflanzen in die Beete zu setzen.
    Oh upps. Wir sind zu zweit und trotzdem reicht die Ernte von 70 Pflanzen für uns gerade so. Vielleicht sollte ich meine Blutgruppe mal testen lassen auf Tomatenanteil.


    Von der Kellogs Breakfast habe ich mir letztes Jahr 3 Körnchen aus dem Tauschpaket genommen und eine direkt angebaut. Saatgut gewinnen hat nur mäßig geklappt, mit einer Handvoll körnchen aber es war etwas Grauschimmel an der Frucht, daher mag ich das selbst geerntete nicht rausgeben bevor ich das nicht getestet habe. Aber von den verbliebenen 2 ursprünglichen Körnchen kann ich dir gerne eins zuschicken.
    Plum Lemon habe ich hier 10 Körnchen unverhütetes aus 2022. Da kannst du gerne was von abhaben.
    Die anderen Sorten habe ich leider nicht.
     
    Vielleicht sollte ich meine Blutgruppe mal testen lassen auf Tomatenanteil.
    Definitiv. 😉


    hat nur mäßig geklappt, mit einer Handvoll körnchen aber es war etwas Grauschimmel an der Frucht, daher mag ich das selbst geerntete nicht rausgeben
    Oh, vererbt sich der Grauschimmel über Samen..?
    Ok, bei befallenen Früchten leuchtet es mir ein - aber könnte das auch passieren, wenn die Früchte nicht sichtbar befallen waren..?
    (Der Grauschimmel kann ja trotzdem "unsichtbar" im System der Pflanze sein...)
     
    Oh, vererbt sich der Grauschimmel über Samen..?
    Ok, bei befallenen Früchten leuchtet es mir ein - aber könnte das auch passieren, wenn die Früchte nicht sichtbar befallen waren..?
    (Der Grauschimmel kann ja trotzdem "unsichtbar" im System der Pflanze sein...)
    Ich habe absolut keine Ahnung. Aber sicher ist sicher daher verlassen die meine Hände erstmal nicht
     
    Ich habe absolut keine Ahnung. Aber sicher ist sicher daher verlassen die meine Hände erstmal nicht
    Hm, dann lag ich richtig damit, die letzten zwei Jahre nahezu keine Samen zu machen! Irgendwie widerstrebte es mir.
    Dieses Jahr müsste ich dann schon von paar Sorten. Wäre schön wenn es dieses Jahr ohne Botrytis abginge... bei den Pflanzen im Unterstand stehen die Chancen vielleicht nicht schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten