🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Meine Wiederholungstäter aus diesem Jahr werden voraussichtlich:
    Mongolskij Karlik
    Blush Tiger
    Anmore Treasures
    Mango Django
    Ananas Noire
    Sgt. Peppers
    Orange Russian 117

    Eventuell kommen noch dazu:
    Manadinger Süßling
    Ginger Fox (schmeckt mir so immer noch nicht eignet sich aber gut zum dörren und trägt viel)
    Dancing Green Fingers
    Artisan Taste

    Bei den neuen Sorten ändert sich gefühlt täglich etwas. Das ist aber okay und macht auch Spaß.
     
  • Was für Lexikon?
    Wo ist Lexikon?
    Hier nicht :cry:

    Ich komme nochmal darauf zurück - könnte man denn wenigstens ein Register fürs jeweilige Anbaujahr in Erwägung ziehen wie @Tomteur vorgeschlagen hat? @Sunfreak?

    Und ich würde gleich noch vorschlagen @Tomteurs Beschreibung als Mustervorlage zu nehmen!
    So wie er das macht hätten alle am meisten davon.

    Wäre das denn nicht ein vertretbarer Aufwand..?
     
    Hier kommt meine Liste für 2024.
    Klar kann sich die ein- oder andere Sorte noch ändern. Bis 60 gehe ich maximal. Vielleicht aber auch weniger. Momentan wäre mir eher danach, noch paar Sorten zu streichen. Mal schauen.

    Die fett gedruckten sind neu bzw. erlagen im Frühjahr der Botrytis (sind also immer noch neu)

    1. 42 Days
    2. Anmore Treasures
    3. Apricot
    4. Aurantiacum
    5. Batyanya
    6. Black Icicle
    7. Black Japanese Triffle
    8. Blush from Remko
    9. Boljshoy Mao
    10. Buschmann
    11. Chio Chio San gelb
    12. Diva de Deva
    13. Dr. Klaprott’s Spitze
    14. Emerald Pear
    15. Fireworks
    16. Gelbe Zuckerpflaume
    17. Gestreifte Birne
    18. Hillbilly
    19. Ildi
    20. Ivanych
    21. Jahodo
    22. Kibiz
    23. Krupnaya Slivka
    24. Malinowy Kapturek
    25. Manadinger Süßling
    26. Medovo-Rosoviy Honigrosa
    27. Mongolischer Zwerg
    28. Mountain Princess
    29. Napoli
    30. Nastenka
    31. Neue Königsberg
    32. Oberig
    33. Ochsenherz Orange
    34. Outdoor Girl
    35. Persik
    36. Rayskoye Naslazhdeniye
    37. Red Pear
    38. Rio Fuego
    39. Romello
    40. Russian Queen
    41. Ruthje
    42. Sanka
    43. Severnaya Koroleva
    44. Sicilia (Balkon)
    45. Sigis Zufallszwerg
    46. Slivka Giant
    47. Smughasta Vershka/Gestreifte Tomate von Seedera
    48. Stolypin
    49. Supercherrik
    50. Tarasenko 7
    51. Tarasenko Jubiläum
    52. Tomfall
    53. Trixi
    54. Tsypochka (Küken)
    55. Yum-Yum
    56. Zolotaya Rossip/übersät mit Gold
    57. Zyska
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine noch vorläufige Liste hat folgende Sorten:
    1. Belle Cour
    2. Cesu Agrais
    3. Marmande Super Precoce
    4. Mexikanische Honigtomate
    5. Orange Bourgoin
    6. Primavera
    7. Ruthje
    8. Sugar Lump
    9. Zuckertraube
    Aber die ändert sich bestimmt noch.......
     
    Ich mache meine Liste nach dem Frost. Aktuell weiß ich nur, was ich nicht mehr abbauen werde.
    Die Cherry‘s sind aber weitgehend klar.
     
    Was denn zum Beispiel..?
    Hier hat sich auch so manches nicht bewährt... oder schmeckte zwar aber trug fast gar nichts...
    Ach das zähle ich vielleicht mal auf, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Halt so fitzeliges Zeug oder was schnell platzt. Die meisten Cherrys von diesem Jahr fliegen raus, bis auf meine eigenen, Ruthje und Prof. Klapprotts Spitze.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4071
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten