🍅 Tomatenzöglinge 2024

Was hast Du doppelt gekauft? Vielleicht können wir was tauschen?
Ich weiß es nicht mehr :grinsend:
Muss nachschauen. Ich glaube es war Anfang des Jahres oder Ende letzten Jahres... kann sein dass es die Piennolo Rosso Del Vesuvio war - und ich glaube sogar noch eine andere. Glaub eine russische.

Ach, in diesem Kontext eine Frage - wird die Prof. Klapproth's Spitze eigentlich auch mehlig..? Die Piennolo tendiert leider dazu....
 
  • Ich weiß es nicht mehr :grinsend:
    Muss nachschauen. Ich glaube es war Anfang des Jahres oder Ende letzten Jahres... kann sein dass es die Piennolo Rosso Del Vesuvio war - und ich glaube sogar noch eine andere. Glaub eine russische.

    Ach, in diesem Kontext eine Frage - wird die Prof. Klapproth's Spitze eigentlich auch mehlig..?
    Das ist eine knackige Cherry (ohne Mehl).
    Die Piennolo tendiert leider dazu....
    Dann will ich die nicht tauschen.😗
     
  • Mir schmeckt sie gut.
    Ja, aber das beantwortet nicht meine Frage ;-) du magst es sauer... Könnte ja sein, dass sie für uns vielleicht zu sauer ist.
    Wenn du jetzt also sagen würdest "ja, eine angenehme, ganz deutliche Säure" wäre sie für uns vielleicht nicht so ideal.
    Deswegen die Frage...
     
    Ja, aber das beantwortet nicht meine Frage ;-)
    Du stellst aber manchmal komische Fragen. Aus meiner Perspektive natürlich. 😀
    @panthera mag sie auch. 😀
    du magst es sauer... Könnte ja sein, dass sie für uns vielleicht zu sauer ist.
    Wenn du jetzt also sagen würdest "ja, eine angenehme, ganz deutliche Säure" wäre sie für uns vielleicht nicht so ideal.
    Deswegen die Frage...
    Bau sie doch an und wenn sie Dir nicht schmeckt, halt in die Soße zumindest.

    Eih, die Tastatur stellt sich als auf französisch um. Da gibt es kein ß 😁
    Da fällt mir noch auf. Auf Deiner Liste fehlt eine Sorte. 😅
     
    Hm... nee, dann fliegt sie doch wieder. Du magst es deutlich saurer als wir... wird dann irgendwann anders ausprobiert, momentan bin ich geizig mit meinen Plätzen. Wir hatten dieses Jahr auch paar saure dabei, obwohl sie von der Beschreibung her hätten nicht so sauer sein sollen... aber das ist hier nicht so gefragt. Dann baue ich stattdessen lieber noch eine Russian Queen mehr an.
    Immerhin wird die Liste aktuell nicht länger sondern kürzer... das ist endlich mal ein Fortschritt! 😁
     
    Hm... nee, dann fliegt sie doch wieder. Du magst es deutlich saurer als wir... wird dann irgendwann anders ausprobiert, momentan bin ich geizig mit meinen Plätzen. Wir hatten dieses Jahr auch paar saure dabei, obwohl sie von der Beschreibung her hätten nicht so sauer sein sollen.
    Welche waren das? Schade das wir nicht gegenseitig Tomaten verkosten konnten. Letztlich kann ich mir unter Deinen Beschreibungen nicht wirklich was vorstellen und andersrum auch nicht. Und dazu kommen die Unterschiede durch die Wachstumsbedingungen.
    Das war für mich ganz erstaunlich bei den Sommerwichtelpaketen mit @Supernovae .
    .. aber das ist hier nicht so gefragt. Dann baue ich stattdessen lieber noch eine Russian Queen mehr an.
     
  • Letztlich kann ich mir unter Deinen Beschreibungen nicht wirklich was vorstellen und andersrum auch nicht.
    Hm... aber du beschreibst auch nicht sondern sagst nur ob dir die Sorte schmeckt oder nicht 😅
    Ich versuche schon zu sagen war süß/sauer stark/schwach/aromatisch/fad wässrig/intensiver Geschmack/mehlig/fruchtig usw...
    Ist natürlich nicht annähernd wie Supernovaes Beschreibungen, aber mir würde das reichen. Allein zu wissen ob es jemandem geschmeckt hat sagt mir tatsächlich nicht viel. :unsure: Gerade weil die Geschmäcker ja stark auseinander gehen.
     
  • Hm... aber du beschreibst auch nicht sondern sagst nur ob dir die Sorte schmeckt oder nicht 😅
    Garnicht. Ich differenziere zwischen obstig und tomatig, wässrig und vollmundig. Und die gelbe Runde hat was zitroniges (nicht die Säure sondern das Aroma) und ist dabei süß. Das habe ich bisher bei keiner Sorte geschmeckt.
    Ich versuche schon zu sagen war süß/sauer stark/schwach/aromatisch/fad wässrig/intensiver Geschmack...
    Ist natürlich nicht annähernd wie Supernovaes Beschreibungen, aber mir würde das reichen. Allein zu wissen ob es jemandem geschmeckt hat sagt mir tatsächlich nicht viel. :unsure: Gerade weil die Geschmäcker ja stark auseinander gehen.
    Ja, deshalb wäre eine gemeinsame Verkostung sicher eine Offenbarung. Wenn zwei dieselbe Farbe beschreiben, heißt es ja noch lange nicht, dass beide dieselbe sehen.

    Aber ich meine noch was anderes: @Supernovae hat mir Sorten geschickt, die ich schon kannte. Aber von ihr völlig anders schmeckten.
     
    Wir müssten wirklich mal alle zusammen eine gemeinsame Verkostung machen... das fände ich auch sehr spannend.
    Ich hoffe sehr, dass sich das vielleicht doch irgendwann nochmal ergibt. :paar:
     
    Wir müssten wirklich mal alle zusammen eine gemeinsame Verkostung machen... das fände ich auch sehr spannend.
    Ich hoffe sehr, dass sich das vielleicht doch irgendwann nochmal ergibt. :paar:
    Das ist nicht einfach. Denn die Sorten bauen so schnell an Geschmack ab. Aber mit Cherrys sollte das gehen. Für Brüssel habe ich sie am Abfahrtstag, am Freitag. gepflückt. Am Samstag war das Festival. Da waren sie noch super.
     
    Ich würde sie dann, wenn sich sowas wirklich mal ergeben würde, auch direkt am Abfahrtstag, direkt vor der Abfahrt ernten und hoffen, dass sie die Fahrt gut überstehen.
    Aber schön wäre das wirklich.
    Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, noch sind wir ja alle nicht ü90... das könnte doch hoffentlich irgendwann nochmal klappen.
     
    Ach, in diesem Kontext eine Frage - wird die Prof. Klapproth's Spitze eigentlich auch mehlig..? Die Piennolo tendiert leider dazu....

    Das ist eine knackige Cherry (ohne Mehl).

    Sehr schön! 👍
    Hat sie viel Säure..?

    Die Klapprotts (Doppel t kein h😉) schmeckt nicht mehlig sondern schon knackig und bleibt auch knackig wenn sie lange am Strauch hängt. So im Februar fing sie dann an mehlig zu werden, da darf sie das aber auch.
    Ich fand sie sehr ausgewogen von Süße und Säure im Geschmack, Tomate halt kein Ausschlag in eine Richtung sondern schön mittig.. Bin ja selbst nicht so der Säure-Liebhaber. Lieber obstig süß.
     
    Ok, dann kommt sie doch wieder auf die Liste! :grinsend:
    Danke. :paar:
    Bitteschön 😊
    Falls du noch eine Cherry mit hohem Ertrag, lustiger Farbe und gutem Geschmack suchst wäre die Dark Orange Muscat noch was für dich. Nur nicht arg zu spät ernten. Bei Überreife neigt sie zum platzen. Rechtzeitig geerntet passiert das nicht.
     
    Und dazu kommen die Unterschiede durch die Wachstumsbedingungen.
    Das war für mich ganz erstaunlich bei den Sommerwichtelpaketen mit @Supernovae .

    Aber ich meine noch was anderes: @Supernovae hat mir Sorten geschickt, die ich schon kannte. Aber von ihr völlig anders schmeckten.
    Ich danke euch für die Blumen, was meine Art zur Beschreibung einer Frucht anbetrifft!

    Die Sorten die du meinst, @Tubi, waren in dem Jahr von Spinmilben betroffen-ich habe es erst später realisiert!
    Ich würde sie dann, wenn sich sowas wirklich mal ergeben würde, auch direkt am Abfahrtstag, direkt vor der Abfahrt ernten und hoffen, dass sie die Fahrt gut überstehen.
    Ich finde gabz besonders, das wir das nächstes Jahr, konkret planen sollten, bitte!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4088
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten