Cherrys kann man doch gar nicht zu viele haben. Ich liebe Cherrys.
Wer liebt die hier nicht?
Cherrys kann man doch gar nicht zu viele haben. Ich liebe Cherrys.
Du sagst es, man kann viele haben, aber zu viele geht nichtMan kann schon viele Cherries haben, aber ich stimme zu - ohne Cherries geht hier gar nichts!
Na da bin ich aber mal gespannt wer sich jetzt traut „ich“ zu antworten.Wer liebt die hier nicht?
50 Cherrypflanzen sind zuviel.Cherrys kann man doch gar nicht zu viele haben. Ich liebe Cherrys.
Ja.Sind das da zwei Physalis?
Hatte auch Riesengroße Probleme in der Anzucht. Aber bisschen tragen sie doch.Meine Physalis hat dieses Jahr nicht eine Blüte. In den Blattachseln sind winzige Knospen die nicht weiter wachsen. Ich hatte mal eine die ein riesiger Busch bis zur Dachrinne hoch war und getragen hat wie sonstwas.
So ein kleines bisschen...50 Cherrypflanzen sind zuviel.
50 Cherrypflanzen sind zuviel.
Kommt drauf an, der Nachbar von @scheinfeld hätte dann immerhin 250 Cherrys geerntet50 Cherrypflanzen sind zuviel.
So lecker..?Und Tims Taste of Paradise ist die Oberkrönung!
Naja, sie ist essbar. Gab schlimmere.So lecker..?
Hier nicht...
Ich lasse die hängen und ernte die ganze Rispen mit der Ernteschere. Dann muss die letzte Frucht noch etwas liegen und manchmal ist die erste Frucht geplatzt, aber so geht es am Besten. Und sie platzen weniger als Sungold F1.Meine Tims Taste wuchert hier immer noch. Wenn das Gefriemel nicht wäre, wäre die schon ziemlich gut. Wächst und wächst und blüht und fruchtet weiterhin ohne Unterlass während die meisten Fleischtomaten ihre Kündigung eingereicht haben und noch der letzte Rest langsam reif wird.
Du hast recht, wir hatten teilweise Nächte, in denen es nur 6 Grad waren. Aber ausgerechnet die letzte Nacht war bei uns ungewöhnlich warm. Heute Morgen um 7 Uhr waren es hier 20,5 Grad. Ich dachte ich bin in den TropenDie Nächte sind doch schon sehr kühl, das mögen die Tomate ja nicht so
Sind die beiden Sorten immer so spät? Indigo Rose Samen habe ich hier auch noch liegen, aber wenn die so spät sind pflanze ich sie glaube ich nicht an. Schmecken sie denn wenigstens?Endlich die ersten Tigerella und Indigo Rose Tomis sind reif und wurden geerntet.
Bäh, ich habe mir gerade vorgestellt wie wohl Tomate mit Cappuccino schmecktCappuccino.
Wegen der braunen Farbe halt.Bäh, ich habe mir gerade vorgestellt wie wohl Tomate mit Cappuccino schmeckt
Die müssen entsprechend süß und fruchtig sein. Ananastomaten sind lecker dafür.Kann ich mir jetzt auch nicht so gut vorstellen, würde ich aber probieren
Deshalb ernte ich alles mit der Ernteschere und mit Stiel.Familienfazit: bitte weniger Cocktailtomaten (vor Allem wegen Ernten + Einkochen - leider reißen viele auch beim Ernten schnell ein, so dass man sie schnell verkochen/essen muss),
Da weißt Du, warum ich keine Cherrys mehr mag…Das ist eine sehr gute Idee, Tubi. Komischerweise habe ich haber fast nur Cocktailsorten, die sehr unterschiedlich abreifen - also nicht rispenweise. Da kann ich nicht die ganze Rispe abschneiden, und alle kleinen Früchte einzeln abzuschneiden statt schnell abzuzupfen wäre mir etwas zu pfriemelig.
Kann die Sicilia etwas am Strauch hängen, oder platzt sie schnell?Na ja, es wird nächstes Jahr definitiv weniger Cocktails geben!
Das ist fest beschlossen.
Die Ildis für meine Tochter, die Trixi kam hier sehr gut an, Manadinger Süßling und die Sicilia dürfen nicht fehlen -
und vielleicht noch maximal 1-2. Aber das reicht, ich denke mehr braucht es nicht. Der Rest wird dann groß.
Die platzt gar nicht, die kann gut hängen.Kann die Sicilia etwas am Strauch hängen, oder platzt sie schnell?
JaDa weißt Du, warum ich keine Cherrys mehr mag…
Auch die Freiländer ohne Dach?Also hier haben die Pflanzen echt gut durchgehalten. Kann mich nicht beschweren.
Hach das sollte ich auch tun. Aber wann?Hier wurde vorhin Passata in fünf großen Töpfen eingekocht
Wir eigentlich auch. Auch über den nächsten.Jetzt sollten wir mit dem Vorrat gut über den Winter kommen.
Ich eigentlich auch.Aber eine Ladung oder zwei wird es sicherlich auch noch geben.
Ach, alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Auch wenn zum Ziel noch 73 kg fehlen.Ziel erreicht!
Hm, also die wirklich komplett ungeschützten, da muss ich nochmal schauen. Waren hier nur drei Pflanzen.Auch die Freiländer ohne Dach?
Da sind wir bescheidenerAuch wenn zum Ziel noch 73 kg fehlen.
Im Pachtgarten habe in auch 9 Pflanzen rausgemacht. Aber keine hatte schwarze Früchte.Hm, also die wirklich komplett ungeschützten, da muss ich nochmal schauen. Waren hier nur drei Pflanzen.
Aber die, die nur ganz minimal den Dachüberstand von vorm Eingang hatten (wahnsinnig viel bringt der nicht) haben erstaunlich gut durchgehalten, und auch sonst...
Allerdings greift die Braunfäule an einzelnen Pflanzen jetzt ganz schön um sich.
Hat halt jeder seinen Ehrgeiz.Ist aber nicht schlimm, da wir ja eh schon da sind, wo wir sein wollten.
Im GWH ist noch alles schick und ganz gesund, da fallen auf jeden Fall noch mehrere Kilo an.
Da sind wir bescheidener
Brauche ich nicht. Ich baue Tomaten ja nicht nur zum Essen an. Aber wenn sie da sind, werden sie auch verarbeitet.Wofür brauchst du so viele Kilo Ernte, wenn du mit der bisherigen bereits locker über zwei Winter kommen würdest..?
Ich freu mich schon wenn wir es bis zur nächsten Saison schaffen.
Hier auch nicht.Aber keine hatte schwarze Früchte.
Ja gut, wobei ich jetzt nicht wirklich wüsste wohin, wenn wir die doppelte oder dreifache Ernte hätten.Hat halt jeder seinen Ehrgeiz.
Nein, leider immer noch nicht.
Sie kommt aus den USA. Wer sie gezüchtet hat weiß ich leider nicht.
Den Züchter kenne ich auch nicht, aber es ist eine Kreuzung zwischen Lucid Gem und Gelber Jakobsmuschel.
@Tomteur , sorry ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm. Habe gerade viel um die Ohren. Ich habe nur gesehen, dass der Tomatofifou die gelbe Variante im Programm für 2023/2024 hat und unter Ursprung „unbekannt“ geschrieben hat. Auch die Eltern werden nicht benannt.Den Züchter kenne ich auch nicht, aber es ist eine Kreuzung zwischen Lucid Gem und Gelber Jakobsmuschel.
Wow wie groß sind die Portionen? In unserem TK wäre überhaupt kein PlatzOuff!!! 23 Portionen Passata eingefroren.......
(Damit sind es bisher 95 Portionen...)
Der Winter kann kommen!
So 500-700g im Schnitt... wird bei uns, je nachdem was es gibt, ungefähr für ein Gericht benötigt.Wow wie groß sind die Portionen? In unserem TK wäre überhaupt kein Platz