schwäble
0
Auch das gibt es....
Unerwarteter Anzuchterfolg mit Saatgut aus den Jahren zwischen 2012 und 2015.
Unerwarteter Anzuchterfolg mit Saatgut aus den Jahren zwischen 2012 und 2015.
Sie stehen in einer leicht gedüngten Erde, welche ich aus alter und neuer Gemüseerde gemischt habe.Bei wieviel Grad und in welcher Erde stehen sie, @pflanzenralle..?
Ich tippe auf zu feucht und/oder einen bodenbürtigen Pilz.
Auch das gibt es....
Unerwarteter Anzuchterfolg mit Saatgut aus den Jahren zwischen 2012 und 2015.
Anhang anzeigen 735195
Ich tippe auf Ödeme.Brauche hier mal kurz eure Hilfe / Expertise. Die meisten Pflanzen wachsen recht gut und werden schon kräftig.
Aber eine Marmande und diese beiden Blue Stars machen mir Sorgen, es fallen plötzlich ganze Blätter am Stamm ab?
Anhang anzeigen 735191
Anhang anzeigen 735192
Stehen alle in der selben Erdenmischung, bekommen ähnlich Wasser und stehen am selben Platz und einer Lampe!!
Kannst Du die raus in den Schatten stellen? Ich denke, das würde helfen.Sie stehen in einer leicht gedüngten Erde, welche ich aus alter und neuer Gemüseerde gemischt habe.
Sie stehen im Schlafzimmer bei ca. 16 bis 18 °C.
Was würde beim Pilz helfen? Zu feucht habe ich auch schon gedacht. Hatte aus Vergesslichkeit leider 2 Tage hintereinander gegossen![]()
![]()
Das alte Saatgut ist bei mir besser gekeimt, als das neue.Auch das gibt es....
Unerwarteter Anzuchterfolg mit Saatgut aus den Jahren zwischen 2012 und 2015.
Anhang anzeigen 735195
Stehen auf dem BalkonKannst Du die raus in den Schatten stellen? Ich denke, das würde helfen.
Oh wie toll ich freu mich über alle!Perfekt!
Ich werde dafür morgen nochmal im GWH stöbern gehen.
Habe mir gerade mal herausgeschrieben von welchen Sorten ich überzählige habe und wie viele - und evtl. fehlen da fünf oder sechs Pflanzen. Aber ich bin nur auf irgendwas um die 41 gekommen!
Klar, paar doppelte wollte ich behalten (die sind bei den 41 nicht mit eingerechnet), gerade bei den Zwergen und Ultrafrühen, wie Romello, Atztek, Gourmandise Yellow, Bogus Fruchta, 42 Days etc.
Aber... da muss ich nochmal nachzahlen - 90 oder 100 Pflanzen kann ich dann auch nicht behalten.
Hier auf jeden Fall mal die Liste mit den abzugebenden Sorten, @Supernovae:
- Ambrosia Red
- Apricot
- Bogus Fruchta
- Candy Sweet Icicle
- Crovarese
- Fatima
- Grape
- Ida Gold
- Malinowski
- Manadinger Süßling
- Matt’s Wild Cherry
- Mrs. Schlaubaugh’s Famous Strawberry
- Primavera
- Severnaya Koroleva
- Sicilia
- Sunviva
- Zuckerfinger
- Zuckertraube
Ich muss dann noch gucken was davon bereits in 13er Töpfen steht. Die sind mir zum Verschicken eigentlich schon zu groß.
Die im Beitrag weiter oben sind auf jeden Fall noch in kleinen Töpfen und gut zu versenden.
Paprika auch erst in den Schatten, falls sie noch nie draußen waren!Stehen auf dem Balkon
Paprika in der Sonne, Tomaten im Schatten
Ist ja eigentlich immer Dasselbe. Sagt, wenn es langweilig wird .@Tubi sieht mal wieder professionell aus bei dir![]()
Sehr gerne 1 oder 2Wer möchte die?
Es sind wahrscheinlich alles Fleischtomaten.
@SupernovaeOh wie toll ich freu mich über alle!
Gut, dauert aber bisschen. Die müssen erst anwachsen und Ballen bilden.Sehr gerne 1 oder 2![]()
Gilt auch für die, die ich heute umgetopft habe... dauert noch bisschen bis sie auf die Reise gehen können.Die müssen erst anwachsen und Ballen bilden.