Tomatenzöglinge 2023

  • Perfekt! 👍

    Ich werde dafür morgen nochmal im GWH stöbern gehen. :unsure:
    Habe mir gerade mal herausgeschrieben von welchen Sorten ich überzählige habe und wie viele - und evtl. fehlen da fünf oder sechs Pflanzen. Aber ich bin nur auf irgendwas um die 41 gekommen! :oops:
    Klar, paar doppelte wollte ich behalten (die sind bei den 41 nicht mit eingerechnet), gerade bei den Zwergen und Ultrafrühen, wie Romello, Atztek, Gourmandise Yellow, Bogus Fruchta, 42 Days etc.
    Aber... da muss ich nochmal nachzahlen - 90 oder 100 Pflanzen kann ich dann auch nicht behalten.

    Hier auf jeden Fall mal die Liste mit den abzugebenden Sorten, @Supernovae:
    • Ambrosia Red
    • Apricot
    • Bogus Fruchta
    • Candy Sweet Icicle
    • Crovarese
    • Fatima
    • Grape
    • Ida Gold
    • Malinowski
    • Manadinger Süßling
    • Matt’s Wild Cherry
    • Mrs. Schlaubaugh’s Famous Strawberry
    • Primavera
    • Severnaya Koroleva
    • Sicilia
    • Sunviva
    • Zuckerfinger
    • Zuckertraube

    Ich muss dann noch gucken was davon bereits in 13er Töpfen steht. Die sind mir zum Verschicken eigentlich schon zu groß.

    Die im Beitrag weiter oben sind auf jeden Fall noch in kleinen Töpfen und gut zu versenden.
     
  • Da ist man mal weg und hier werden gleich @Supernovae s Probleme gelöst und Tomatenmassaker verhindert. Finde ich genial :love:
    Die meisten meiner doppelten sind jetzt schon ca. 60 cm hoch. Ich fürchte, dass ist zu groß zum verschicken oder noch im Keimblattstadium. Ich muss die nächsten 2 Tage mal Inventur machen.

    Ich glaube, dass ist sortentypisch. Ich hatte die auch mal, sie sahen als Jungpflanze quasi gelb aus.
    Gelb trifft es ziemlich gut. Das ist so ein verwaschenes grün gelb. Ohne Probleme zwischen 80 Pflanzen zu finden.
     
  • Die meisten meiner doppelten sind jetzt schon ca. 60 cm hoch. Ich fürchte, dass ist zu groß zum verschicken
    Ich habe auch schon einige größere Kandidaten, da traue ich mir auch keinen Versand mehr zu, da ich nicht wüsste wie ich sie verpacken könnte ohne dass alles abbricht. Aber einige sind zum Glück noch klein, da wird es noch gut gehen. :freundlich:
     
    Ich muss die nächsten Tage wirklich mal durchsortieren was doppelt da ist. Da meine Keimquote bei der 2. und 3. Charge ja nur so um 50 % lag ist da in passender Größe leider vermutlich kaum was vorhanden. Die ganzen Nachgelegten kamen dann gut, aber sind halt noch winzig.
     
  • Anmore Treasure Abs. Taxus B.
    IMG_5516.jpeg

    Anmore Treasure aus Original Saat Tatiana
    IMG_5517.jpegIMG_5518.jpeg
     
    Oh, die sehen für mich alle drei echt aus!! :love:
    Genial, Tubi, dann hoffe ich sehr auf sortenreines Saatgut...
     
    Oh, die sehen für mich alle drei echt aus!! :love:
    Genial, Tubi, dann hoffe ich sehr auf sortenreines Saatgut...
    Das sind nur zwei Taxus. Die von Tatiana habe ich zweimal fotografiert, damit Du sie richtig ansehen kannst.
    Die ist noch im Wachstum hinter der anderen, weil sie später gekeimt ist. Trotzdem finde ich, dass die Blätter schon unterschiedlich gegenüber der anderen sind. Findest Du nicht?

    Aber ich habe die Diskussion auch nicht komplett mitverfolgt. Ich sehe nur, dass das keine Streifenzipfel sind 😀
     
    Oh, ach so.
    Nein, die sind für mich beide absolut eindeutig Anmore Treasures, @Tubi. Natürlich sehen sie nicht aus wie Klone. Aber das müssen sie auch nicht. Beide haben zu 100% die typische Blattform.
    Hm... dann wohl doch sortenrein + F1..? :unsure:
    Warten wir mal ab was @pantheras Pflanzen machen.
    Ich muss heute meine nochmal näher in Augenschein nehmen.
     
  • Die ist noch im Wachstum hinter der anderen, weil sie später gekeimt ist. Trotzdem finde ich, dass die Blätter schon unterschiedlich gegenüber der anderen sind. Findest Du nicht?
    Danke für die Bilder @Tubi :)
    Ich finde sie tatsächlich auch unterschiedlich. Ob das was zu bedeuten hat weiß ich allerdings nicht. Die obere ist viel weiter eingeschnitten beim richtigen Blatt :unsure:
     
  • Die Versender versenden später im Jahr Pflanzen mit 80cm.
    Die haben aber ganz andere Möglichkeiten, die Pflanzen zu verpacken, @schwäble. Ich bin kein professionelles Versandunternehmen.
    Zudem finde ich Tomatenpflanzen heikel. Andere Pflanzen haben feste Stiele/Äste... Tomaten brechen unheimlich schnell.
    Ich habe selbst auch noch nie 80cm hohe Tomatenpflanzen zugeschickt bekommen. (Hatte vor Jahren, als ich nicht zum Anziehen kam, auch mal welche bestellt. Die waren deutlich kleiner als 80cm - eher 15-20cm. Und das war zu Beginn der Saison.)
     
    Ich finde sie tatsächlich auch unterschiedlich.
    Für mich sehen sie beide nach Anemore Treasure aus. So baue ich sie seit vielen Jahren an.
    Aber gut... mal abwarten, wie sie aussieht, wenn sie größer wird.
    Ich glaube jetzt persönlich an sortenrein + F1. Da muss wohl doch irgendwas schiefgelaufen sein...
     
    Ich würde aber in dem Kontext tatsächlich gerne darauf zu sprechen kommen...
    @Wachtlerhof, darf ich dir denn die ersten Pflanzen schon schicken?
    Also nicht sofort auf der Stelle. Ich würde sie noch einmal untopfen und 1-2 Wochen warten bis sie gut durchgewurzelt sind.

    @Supernovae - the same, falls du Interesse haben solltest bitte einfach Bescheid sagen, dann bereite ich das vor.
    Denn ich denke in diesem Stadium würde das alles erheblich leichter gehen als wenn wir jetzt bis Mitte Mai warten. Wäre viel Arbeit (wie Tubi sagt) und der Versand würde sehr aufwendig werden.

    Dann würde ich jetzt nämlich doch einige erst noch in 8x8 oder 9x9 cm Töpfchen pflanzen, das lässt sich besser versenden als 13x13 Töpfe mit 2l Erde.
     
    Was macht ihr Euch für Kopf wegen dem Versenden von groesseren Pflanzen.
    Die Versender versenden später im Jahr Pflanzen mit 80cm.
    Ja, aber die stäben alles mit Bambus gegeneinander ab, packen jeden Topf so, dass die Erde nicht rausfällt, etc.
    Das ist mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand. Ich habe noch nichtmal Rosen geschnitten oder Radieschen gesät und Mitarbeiter helfen nur Quartalsmäßig bei der Bodenarbeitung.
     
    Brauche hier mal kurz eure Hilfe / Expertise. Die meisten Pflanzen wachsen recht gut und werden schon kräftig.
    Aber eine Marmande und diese beiden Blue Stars machen mir Sorgen, es fallen plötzlich ganze Blätter am Stamm ab?

    20230410_093939.jpg

    20230410_093927.jpg


    Stehen alle in der selben Erdenmischung, bekommen ähnlich Wasser und stehen am selben Platz und einer Lampe!!
     
  • Zurück
    Oben Unten