@Taxus Baccata, wie schätzt Du denn bei den beiden schnellen Sorten Anmore Treasures und 42 Days den Geschmack, den Ertrag und die Anfängerfreundlichkeit ein?
Kurz und knapp... sehr hoch. ;-)
Ich kann dir am Ende der Saison gerne Samen zukommen lassen, falls du Interesse hast, ansonsten wäre noch eine seriöse Quelle (für diese und viele andere Sorten) M. Hahm.
Gibt es hier generell Favoriten unter den Samenhändlern im Internet?
Gibt es, und wenn ich es recht mitbekommen habe, ist die (unbeschriebene) Liste inzwischen schon recht lang
Frage an alle...
- Sollten wir vielleicht mal einen Thread dazu erstellen? Nicht als Werbung sondern als Erfahrungsberichte/- austausch?
Ein allgemeiner Tipp dazu: egal wo du kaufst, fragen ob das Saatgut "sortenrein" d.h. "verhütet" ist.
Ist es das nicht, können Verkreuzungen nicht ausgeschlossen werden.
Leider verhütet nicht jeder kleine Erhalter/Händler sein Saatgut. Das muss man dann wissen.
Ich kaufe gerne bei M. Hahm, Bingenheimer, Bobby-Seeds, Chilifee (sie schreibt auf ihrer Seite, dass sie verhütet), habe in diesem Jahr erstmals beim Tomatenjunkie bestellt (der verhütet leider nicht!), beim Croatian-Seedstore und beim Samenhaus Müller, Deaflora und Culinaris. Und bei einem Estischen und bei einem polnischen Shop. (Da fehlen sicher noch ein paar)