Tomatenzöglinge 2022

@Tubi ist hier auch so...
Was wir letztes Jahr hatten - einmal war der ganze Garten plötzlich voller Regenwurmkot.
Wir waren ganz irritiert, weil der ganze Rasen voll war und der Kot größer wirkte als die Regenwürmer selbst :lachend: aber nachdem wir die Erklärung kannten, ließ es sich gut damit leben. War ja kostenloser Dünger für die Wiese.
 
  • Mir fällt gerade ein, dass schon viele User hier das über Amseln berichtet haben!
    Die richten anscheinend wahre Verwüstungen in gemulchten Beeten an..
    Genau. Wir haben außerdem ein nistendes Amselpaar. Ich traue mich nicht, meine Salate zu pflanzen. Und ich werde ganz sicher mein Schädlingsnetz drüber werfen. Aktuell ist der Salat in großen Eimern, zugedeckt mit Netzen (engmaschig, solche gegen Erdflöhe)
     
  • Es ist igelkot. Und Vögel haben wir auch, aber deren Gescharre sieht anders aus. Das Exemplar war übrigens sehr groß und kräftig. Er scheint auf jeden Fall gut Nahrung zu finden
     
    Leute, mal was anderes. Meine Pflänzchen waren heute zum ersten Mal nachts draußen da es ja nicht so kalt werden sollte, 6/7 Grad waren es. Jetzt hab ich hier so eine Schlappi-Parade, einige Pflanzen sehen traurig aus, Tomaten wie Chilis. War es doch zu kalt? Zu trocken sind sie jedenfalls nicht.
    20220424_103333.jpg


    Ich hab die schlappen erstmal direkt reingeholt.
     
  • Hattest du sie vorher schonmal tagsüber zum Abhärten draußen?
    Die erholen sich auf jeden Fall wieder!
     
    Ja, einige male. Aber noch nie Nachts. Das Problem ist, dass es schwierig ist sie gut zu gewöhnen. Unser Garten ist sehr sonnig, wir haben nur wenig Schatten. Und da wo welcher ist sind die Lauf und Spielwege der Kids. Gestern flog schon ein Fußball drauf 🙈
    Ich hab die Wahl zwischen Sonnenbrand oder Draufgetretenwerden 🤯
     
  • @FrauSchulze ich kenne das Problem... habe leider auch keine ideale Lösung dafür, Ballspiele zu verbieten ließe sich nicht gut durchsetzen.
    Gibt es die Möglichkeit, einen Bereich etwas anzustecken, der dann tabu wäre?
    Oder den man ein wenig schützen könnte?
     
    Natürlich werde ich hier kein Spielen mit irgendwas verbieten. Et kütt wie et kütt, es werden schon genügend Pflanzen meine Raufbolde überleben. Sobald sie etwas größer werden und in großen Töpfchen stehen, ist die größte Hürde eh vorbei.
    Ich hab soeben meine Töpfe bestellt. 25 Liter für die Tomaten, 14 Liter für die Chilis.
     
    Ich überlege, die Maglia Rosa in 'ne Ampel zu packen. Den wild aufgegangen (vermutlichen) Grinch in 'nen Kübel.

    Und morgen mal den verfügbaren Platz im Gewächshaus auszumessen und das Revier mit Bambusstäben markieren.

    Evtl. ist ja doch noch irgendwie Platz für Gurken+Melone...
     
    @Kilatron geschossen ist die Green Grape nicht... ganz normal würde ich sagen.
    Wir bauen doch Tomaten an, keine Bonsais. ;-)
    Vergeilte Pflanzen schauen vollkommen anders aus.
     
    Ich meinte auch keine Vergeilung in dem Sinne, sondern den augenscheinlichen Unterschied zwischen der Kaufpflanze und meinen Anzuchten. Ich bin gespannt, was das an den Erträgen ausmacht, denn die Selbstgezogenen haben ja die ersten Blüten kaum 10cm über der Erde, während die Green Grape die ersten 30cm „verschenkt“.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten