Tubi
Foren-Urgestein
Entweder ist die Zitierungsfunktion Mist, oder ich zu blöd. Ich gehe von Ersterem aus. Beweise einer das Gegenteil. 

Ja, ich hatte auf unserem Balkon 17 Tomatenpflanzen auf etwa 3 qm. Da waren außerdem noch ein Himbeere, eine Eiche, Efeu und anderes.Gilt das auch für Balkongärtner? Dann sei so lieb und grabe mir die Pflanzlöcher für nächstes Jahr.![]()
Sage ich ja.Nein, es hat nicht geklappt![]()
Bei Dir jetzt aber schon...Sage ich ja.
Ja, Herr Mondsucht,Bei Dir jetzt aber schon...
17 Tomaten auf 3qm..??Ja, ich hatte auf unserem Balkon 17 Tomatenpflanzen auf etwa 3 qm. Da waren außerdem noch ein Himbeere, eine Eiche, Efeu und anderes.
Ich hab die Seiten gewechselt... Ich mag jetzt den Mond...Huh, Michi!! Wie kommst du einem denn plötzlich vor..??![]()
Auch da hab ich die Seiten gewechselt... Ich mag jetzt Kürbis...Von der brütenden Tomate zum schaurigen Kürbis, und einen neuen Namen haste auch noch..?![]()
Das stimmt...Das ist echt ungewohnt...
Jo, hab ich gerade das erste Mal ausprobiert (mit diesem Post). Funktionierte das früher auch schon so?@Tubi - du musst ganz normal einfach die Absatztaste betätigen (oder wie das Ding heißt), wenn du in das Feld mit dem Zitat kommst. Dann geht's unter dem Zitat weiter. Das ist echt nicht schwierig.![]()
...hehe, das klappt tatsächlichDann geht's ganz normal unter dem Zitat weiter. Das ist echt nicht schwierig
, Herr Mondsucht,aber nur für ein Zitat. Das Zerlegen eines längeren Zitates dann nicht mehr.
Ich glaube nicht, die bisherige Zitierfunktion tickte doch sehr andersJo, hab ich gerade das erste Mal ausprobiert (mit diesem Post). Funktionierte das früher auch schon so?
Ich hab die Seiten gewechselt... Ich mag jetzt den Mond...
Uff... so viele Neuerungen... und das zum Jahresende...Auch da hab ich die Seiten gewechselt... Ich mag jetzt Kürbis...
Macht doch nixSorry für off topic
Empfinde ich als total angenehm. Früher hab ich immer von Hand rumgefummelt, um ein Zitat zu zerlegen.Ich glaube nicht, die bisherige Zitierfunktion tickte doch sehr anders
Zumindest von der Anwenderseite her.![]()
Ein Monat musst aushalten. Erst dann darf ich laut Forensoftware wieder zum Sunfreak mutieren...Uff... so viele Neuerungen... und das zum Jahresende...![]()
Falls es jemals wieder rückgängig geht.Ein Monat musst aushalten. Erst dann darf ich laut Forensoftware wieder zum Sunfreak mutieren...
Falls nicht, baue ich halt zukünftig Hanf an. Der wächst auch nachts, zumindest wenn die Zeitschaltuhr vom Kunstlicht entsprechend programmiert ist...Falls es jemals wieder rückgängig geht.![]()
Hm, nein, zerlegen funktioniert so nicht. Keine Ahnung wie das geht.aber ein Zitat zu zerlegen gelang mir nicht.
Im Zitat geh ich an das Ende vom gewünschten Satz, dann drück ich Enter und schwups hab ich das Zitat in zwei zerschnitten. Wie beim Regenwurm...Hm, nein, zerlegen funktioniert so nicht. Keine Ahnung wie das geht.
Oder was meinst du?Ich fürchte da muss man die Textteile getrennt markieren und zitieren - das geht dann sicher schneller über die Multizitate.
Gute Nacht![]()
![]()
Im Zitat geh ich an das Ende vom gewünschten Satz, dann drück ich Enter
und schwups hab ich das Zitat in zwei zerschnitten. Wie beim Regenwurm...
Aber das hab ich doch von dir vorhin gelernt?Tatsache!!
Das ist wirklich kinderleicht - enter und fertig!![]()
Das ist jetzt zu gut.Aber das hab ich doch von dir vorhin gelernt?![]()
Oder führt ein Missverständnis dazu, dass wir was neues entdeckt und gelernt haben?Ich schreibe meinen Text mal in das Zitat mit rein, damit es klarer ist, was ich meine
Ich hab dich mal als Vorbild genommen. Hab jetzt genug Saatgut für die nächsten Jahre ohne was zu doppeln.Genau mit dem Motto war ich Ende letzten Jahres/Anfang letzten Jahres auch unterwegs... das Ergebnis sieht man an meiner Sortenliste.![]()
Das habe ich mir auch vorgenommen, mal gucken ob ich stark binAber dieses Jahr gilt jetzt... mr kaufet nix! - ich habe noch locker 150-200 Sorten zum Ausprobieren.
Eigentlich wollte ich schon gar nicht beim Samenwichteln mitmachen (da ich eh nicht weiß wohin damit) und dann war die Verlockung doch zu groß![]()
Dein Motto habe ich heute mit offenen Augen im Garten versucht umzusetzen.Zieh eine weitere Etage ein.
Im Übrigen, wo ein Wille ist, da gibt es auch ein Pflanzloch.
Mit Sorten, die echte Resistenzen gegen Braunfäule haben, könntest du es versuchen, gibt schon welche, die es im Freiland gut ohne Überdachung packen. Zumindest, wenn es nicht jeden oder jeden zweiten Tag regnet.Wenns wieder so ein genialer Sommer wird hätte ich noch 6 qm Beet mitten auf dem Rasen für Tomaten. Schade, dass wir das nicht vorher wissen.
Tja, dann bin ich wohl zu blöd dazuTatsache!!
Das ist wirklich kinderleicht - enter und fertig!![]()
Das ist jetzt zu gut.- Ich hatte vorhin tatsächlich auf was anderes Bezug genommen, nämlich darauf dass @Tubi ihren eigenen Text immer in die Zitate schrieb, weil sie nicht mehr raus kam - also so wie hier:
und da meinte ich, dass man doch nur enter drücken muss, um aus dem Zitat raus zu kommen und darunter weiterschreiben zu können.
und warum passiert bei mir das?
Ja, ich hatte auf unserem Balkon 17 Tomatenpflanzen auf etwa 3 qm. Da waren außerdem noch ein Himbeere, eine Eiche, Efeu und anderes.
Ganz lieben Dank dass du dir trotz deines Handicaps diese Arbeit gemacht hast, das war sehr interessant!!Habe mit meinem Handicap gerade fast 2h hierfür gebraucht
Dein Bericht ist leider typisch für die Sorte. So wirklich ist das aber auch gar keine Sorte. Sondern eine unfertige Zuchtlinie, die aus den Gewächshäusern der Oregon State University (OSU) geschmuggelt wurde.Optisch sehr schick mit dem rotschwarz. Geschmacklich leider der totale Reinfall. Wässrig nach fast nichts und wird bei Überreife schnell muffig im Geschmack. Taugt nur fürs Verkochen, schmeckt nicht mal als Tomatensalat. Dazu relativ spät mit Ende Juli. Pflanzen sind auch bei 2,00-2,50 m und gesund aber der Geschmack gefällt mir gar nicht, daher definitiv kein weiterer Anbau.
Kein ProblemVielen Dank, liebe @panthera für Deinen ausführlichen und sehr interessanten Bericht! Also brauche ich die Samen von Klapprotts Spitze, dringend.![]()
Danke für den Tipp. Ich hoffe nur, es ist eine Aufzeichnung vom Sommer.Hier ein kleiner Tipp für alle Tomatenjunkies....
![]()
TV-Tipp des Tages - Page 65 - Hausgarten.net
Greenfingers - Harte Jungs und zarte Triebe Kurz vor der Resignation entdeckt der Langzeitsträfling Colin (Clive Owen) seine Passion für Blumen und Gärten. Als sein Zellennachbar, der alte Fergus (David Kelly), Colin (Clive Owen) Blumensamen schenkt und ihm zeigen will, wie man sie anpflanzt...forum.hausgarten.net