Tomatenzöglinge 2022

@FrauSchulze komisch. Wobei die Blättchen schon ähnlich aussehen. :unsure:
Bin neugierig was am Ende raus kommt.
Sollten die Pflanzen noch aufholen, würde ich nur von den beiden schnelleren, kräftigeren Samen nehmen.
 
  • Heute habe ich die ganzen nach gesäten Tomaten pikiert
    Schöne Wurzeln hatten sie
     

    Anhänge

    • IMG_20220410_133738.jpg
      IMG_20220410_133738.jpg
      611,6 KB · Aufrufe: 102
  • Wird die eigentlich wirklich so wie auf den Fotos?


    Dachte ist ne hellgelbe/weiße?
     
    Ich habe gestern alle Tomaten ins GWH gepflanzt....1°....😭....ich mußte die Pflanzen aus der FeWO räumen...der Osterbesuch naht.....
    Wenn meine Theorie stimmt, dann bekommen die Pflanzen nun einen Spätschaden ....ich geize also nicht mehr aus, bis ich genug Stecklingspflanzen habe...es ist ja noch genug Zeit...
    Mein neues Gewächshaus muß eine Möglichkeit zur Beheizung bekommen..
     
  • Und wenn du zuheizt? Notfalls mit im Backofen erwärmten Steinen, die du zu den Tomaten legst? Wenn es nur für über Ostern ist, wäre der Aufwand doch akzeptabel.
     
  • Ich habe gestern alle Tomaten ins GWH gepflanzt....1°....😭....ich mußte die Pflanzen aus der FeWO räumen...der Osterbesuch naht.....
    Wenn meine Theorie stimmt, dann bekommen die Pflanzen nun einen Spätschaden ....ich geize also nicht mehr aus, bis ich genug Stecklingspflanzen habe...es ist ja noch genug Zeit...
    Mein neues Gewächshaus muß eine Möglichkeit zur Beheizung bekommen..
    @mahatari
    Ich finde das garnicht schlimm, das ist voll gute Abhärtung, habe ich letztes Jahr auch mit ein paar Tomaten gemacht, wenn's zu kalt wird Noppenfolie drüber, geht wunderbar 🙃👍
     
    So, Tomaten stehen jetzt im Gewächshaus. Die werden jetzt in Radieschengeschwindigkeit abgehen.

    Nur die Wildschweine sind eine Nullnummer (altes Saatgut). 5 haben gekeimt. Davon 3 Nichtsnutz. 2 ohne Keimblätter. Keine Gesunde dabei.

    Die Nachsaat anderer Sorten und neuerer Samen brachte Keimquote von 100% und bisher sind alle gesund.
     

    Anhänge

    • IMG_20220412_134236.jpg
      IMG_20220412_134236.jpg
      498,3 KB · Aufrufe: 81
    Vielleicht eine 1000 Mal gestellte Frage - aber ich bin mir da echt unschlüssig - Internet und auch hier werden unterschiedliche Aussagen getätigt - ab welchem Stadium können die Tomaten von Anzuchterde in Erde mit mehr Nährstoffgehalt?

    Mir scheint die haben zu wenig Nährstoffe. Was meint ihr?

    20220412_174905.jpg20220412_174928.jpg
     
    Nach Nährstoffmangel sehen sie eigentlich nicht aus, man kann sie aber trotzdem schon in normal gedüngte Erde setzen. (Wobei ich mit meinen Pflanzen recht vorsichtig bin und nur gute Erde verwenden würde. Billigerde nur noch, wenn sie schon jemand ausprobiert und für gut befunden hat :roll:)
     
    Es ist erstaunlich, wie lange Tomaten und sonstige Zöglinge in Anzuchterde bleiben können. Deine Tomaten können meiner Meinung nach noch einige Tage in dieser Erde bleiben. In diesem Stadium wie bei dir, sind da sowieso nur ganz dünne Würzelchen dran, die noch keine heftig gedüngte Blumenerde brauchen.

    Wenn du nicht gerade erst gewässert hast, würde ich aber deutlich sparsamer gießen.
     
    Meiner Erfahrung nach macht den kleinen Tomaten normal gedüngte Erde nichts, wenn es eine gute Erde mit guter Düngung ist. Für Erde mit schlechter Düngung (gibt es leider auch) würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen...
    Stimme aber zu, diese Pflanzen müssen sicher noch nicht dringend umgetopft werden. Die können locker noch eine Weile so weiterwachsen.
     
    Zum Thema Gießen, ich hatte die auf den Fotos gerade besprüht direkt auf die Erde. Weit weg vom Absaufen. Dennoch danke auch für diesen Tipp!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4053
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten